Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder

das ist ein wichtiger Punkt und ich habe früher natürlich auch an die Reinkarnation geglaubt, alles klang so schlüssig, aber das hat sich geändert, die Widergeburt ist wichtig in der Bibel, es ist e

Die Prophetie ist abgeschlossen, wir brauchen keine Channelings, es lenkt von Gott ab, vom eigenen göttlichen Kern der wachsen will, von Jesus Christus, der uns zur Freiheit berufen hat, nicht zur Abhängigkeit von spirituellen Lehrern, auch wenn manche wertvolle Hinweise sein können, oder uns eine kurze Wegstrecke begleiten, man sollte daran nicht kleben bleiben, alles was wir brauchen gibt uns der Heilige Geist und Jesus Christus, der in unseren Herzen wohnt.
Jesus hat doch vor seiner Auffahrt nochmals versprochen, den Vater zu bitten, die Geister der Wahrheit zu senden. Er hat nie Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuzschreiben, hat er doch schon die damaligen Schreiberlinge mit Lügengriffel bezeichnet und gewusst, dass es seinen Schriften nicht besser ergehen würde.

Und was hat Hieronymus gesagt, der den Auftrag hatte aus den damaligen bestehenden Schriften eine Bibel zu erstellen? Er sagte, dass dies unmöglich sei, da zu vile Texte sich widersprechen. Rein willkürlich ist das auf uns gekommene Schriftwerk - hier lediglich ein paar Übersetzungsfehler zu vermuten greift bei weitem zu kurz.
 
Werbung:
Ja, das Kommen des Erlösers wurde über viele Jahrhunderte vorbereitet und immer wieder verkündet.

ich weis nur von den Z J die immer wieder ausgerechnet haben wann Jesus kommen soll und das Ende bringt usw und jedes mal wenn es nicht eintraf, berechneten sie ein neues Datum, hätten sie die Bibel richtig gelesen und gesehen was darüber drin steht, hätten sie sich die Rechnerei sparen können. :D

Was soll Jesus resp. Christus denn noch nicht erfüllt haben? Da ist mir nichts bekannt.

Naja, das Endspiel, er wird sein Königreich errichten und es kommen noch schlimmere Zeiten auf uns zu, es ist ja noch nicht ganz das Ende.

Mt.24,6 hr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören. Seht zu, erschreckt nicht! Denn es muss geschehen, aber es ist noch nicht das Ende.

Gleich nach seinem Ableben ist doch Christus mit dem Heer Michaels in die Hölle eingedrungen und hat die Rechte Luzifers beschnitten und kam dann als siegreicher König daraus zurück.

so ähnlich . . . es steht in der Bibel, dass er erst hinunter fuhr um die Seelen zu befreien und dann aufstieg.
Eph.4,9 Die Gnadengaben im Dienst der Einheit der Kirche7 Aber jeder von uns empfing die Gnade in dem Maß, wie Christus sie ihm geschenkt hat. 8 Deshalb heißt es: Er stieg hinauf zur Höhe und erbeutete Gefangene, er gab den Menschen Geschenke. 9 Wenn es heißt: Er stieg aber hinauf, was bedeutet dies anderes, als dass er auch zur Erde herabstieg? 10 Derselbe, der herabstieg, ist auch hinaufgestiegen über alle Himmel, um das All zu erfüllen.

1 Petrus 3,18 - Denn auch Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, ein Gerechter für Ungerechte, damit er euch zu Gott hinführe, nachdem er dem Fleisch nach zwar getötet, aber dem Geist nach lebendig gemacht wurde.19 In ihm ist er auch zu den Geistern gegangen, die im Gefängnis waren, und hat ihnen gepredigt. 20 Diese waren einst ungehorsam, als Gott in den Tagen Noachs geduldig wartete, während die Arche gebaut wurde; in ihr wurden nur wenige, nämlich acht Menschen, durch das Wasser gerettet.
 
da fehlt der Rest, hab wohl etwas falsch angeklickt. Die Wiedergeburt in der Bibel ist nicht die Reinkarnation anderer Lehren.
Wiedergeburt ist dasselbe wie Reinkarnation.

Aber es ist nicht dasselbe wie Seelenwanderung, weil diese glaubt, dass eine menschliche Seele auch in einem Tier oder einer Pflanze sich wieder verkörpern kann - wohingegen die Wiedergeburtslehre lehrt, dass eine menschliche Seele sich immer wieder und ausschliesslich als Mensch wiederverkörpert, bis alle Schuld abgetragen und alle Untugenden getilgt sind.
 
Jesus hat doch vor seiner Auffahrt nochmals versprochen, den Vater zu bitten, die Geister der Wahrheit zu senden.

Der Vater des Jesus war Josef, nicht Jehova.
Durch seinem Vater Josef sollte er als der erwartete König der Juden bewiesen werden,
so wie in der erfundenen Stammbäume steht, siehe Christus - Der Sinn der Stammbäume von Jesus.

Erst später wurde die Vaterschaft Josefs aberkannt,
wodurch die erfundenen Stammbäume des Jesus keinen Sinn mehr machten,
  • aber dadurch wurde Jesus vergöttlicht
  • und der Begriff Christus wurde neu erfunden.
 
Ja, aber es ging um den "Erlöser" der Juden, nicht um den erfundene Christus der "Christen", siehe
wie der Begriff Christus (Messias) von den Juden
in Beziehung mit einem erwarteten König aus dem Hause Davids
erfunden wurde, siehe Christus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10.
Du meinst, wenn man vor 3000 Jahren diese Aussage so verstanden hat, dann sei es auch so?

Glaubst Du die Juden hätten verstanden, wenn man ihnen gesagt hätte, dass sie an den einen wahren Gott glauben müssen oder sollen, weil aus dem Volk der Juden später der Erlöser aller gefallenen Geister geboren werden soll.

Die Texte waren nur der jüdischen Priesterschaft bekannt und dieser ging es allermeistens um ihre materiellen Pfründe. Nur die wenigsten interessierten sich um die Wahrheit - Nikodemus etwa - Macht und Geld war ihnen genau so wichtig wie später der Kirche.
 
1. Das ist eine glatte Lüge, denn wenn so wäre, würdest du nicht weiter was anderes behaupten.
Das ist eine Frechheit!

Du kannst glauben was Du willst - und ich kann es immer wieder in Frage stellen und zu bedenken geben.
2. Es geht
  • nicht um "alles anderen"
    • sondern um deine Erfindungen über den Begriff Christus f
  • und auch nicht nur um meine Meinung,
    • sondern um die Argumente,
      • welche zeigen, warum ich diese Meinung vertrete.
Ich habe den Begriff Christus nicht erfunden.

In den allerwenigsten Fällen begründest Du Deine Aussagen. Meist zitierst Du irgend etwas und wenn man es aufruft, stellt man fest, dass es mit der Aussage nicht das Geringste zu tun hat.

Erklär doch einmal mit Deinen Worten die Ursache vom Leid und vom Bösen! Mal sehen was da kommt.
 
Jesus hat doch vor seiner Auffahrt nochmals versprochen, den Vater zu bitten, die Geister der Wahrheit zu senden.

eher DEN Geist der Wahrheit, seinen Geist, den heiligen Geist, nicht Geister, auch wenn es von denen wohl einige gibt die sich den Menschen aufdrängen.

Joh.15,26 Wenn der Beistand gekommen ist, den ich euch von dem Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der von dem Vater ausgeht, so wird der von mir zeugen.

Joh.7,39 Dies aber sagte er von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn noch war der Geist nicht da, weil Jesus noch nicht verherrlicht worden war.

Joh.14,17 Dies aber sagte er von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn noch war der Geist nicht da, weil Jesus noch nicht verherrlicht worden war.

Apg 5,32 Und wir sind Zeugen von diesen Dingen und der Heilige Geist, den Gott denen gegeben hat..

1 Joh. 5,6 Dieser ist es, der gekommen ist durch Wasser und Blut: Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut. Und der Geist ist es, der ⟨dies⟩ bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit.


Er hat nie Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben, hat er doch schon die damaligen Schreiberlinge mit Lügengriffel bezeichnet und gewusst, dass es seinen Schriften nicht besser ergehen würde.

Und was hat Hieronymus gesagt, der den Auftrag hatte aus den damaligen bestehenden Schriften eine Bibel zu erstellen? Er sagte, dass dies unmöglich sei, da zu vile Texte sich widersprechen. Rein willkürlich ist das auf uns gekommene Schriftwerk - hier lediglich ein paar Übersetzungsfehler zu vermuten greift bei weitem zu kurz.

Achso, naja, Hieronymus konnte keinen Bibel schreiben, weil er nicht von Gott dazu berufen wurde, das hat er gut erkannt, dass es für ihn unmöglich war, er schrieb ja anscheinend viele Biblische Kommentare, da gab es bereits eine Bibel, weshalb sollte er noch eine schreiben.

Wer hat ihm den Auftrag gegeben.?

Es war ihm nicht gegeben die Wiedersprüche näher anzusehen, es gibt keine bleibenden Wiedersprüche, es gibt für alles eine Erklärung.
Es ist so, es gibt nur einige Übersetzungsfehler, einzelne Wörter die anders verstanden wurden, anders dargestellt in anderer Sprache, bei manchen ändert es wenig, bei anderen ist es gewichtiger, aber die Übersetzungsfehler gehören vielleicht eher in einen anderen Thread, obwohl es auch eine frohe Botschaft ist zu hören, dass es keine ewige Höllenqual geben wird, weil eben falsch übersetzt.
 
Werbung:
Du meinst, wenn man vor 3000 Jahren diese Aussage so verstanden hat, dann sei es auch so?
Es geht nicht um ein Bericht, welche falsch verstanden werden kann,
weil der Bericht eindeutig ist:

Es ging um keine Prophezeiung,
sondern um die Erfindung der Jüdischen Königlichen Chroniken (Geschichten),
welche mit dem neu erfundenen Gott der Juden - Jehova - zusammengeknüpft sollten.

Ließ bitte aufmerksam:

1.Chronik 17:11-12
So sprach Jehova: "11 Wenn aber deine Tage aus sind, ... so will ich dein Same erwecken, nach dir der deiner Söhne einer sein soll; dem will ich sein Königreich bestätigen. 12 Der soll mir ein Haus bauen, und ich will seinen Stuhl bestätigen ewiglich.


1) Die Verse 1.Chronik 17:11-12
sagen für viele nicht deutlich, dass nach David, König Salomo kam, welcher den Tempel Jehovas gebaut hat.
Dass, es Salomo war, welcher den Tempel Jehovas baute, wird im

1.Chronik 22:5-6 deutlich:

5 Denn David gedachte: Mein Sohn Salomo ist jung und zart; das Haus aber, das dem Jehova soll gebaut werden, soll groß sein, daß sein Name und Ruhm erhoben werde in allen Landen; ... Also schaffte David viel Vorrat vor seinem Tode.
6 Und er rief seinem Sohn Salomo und gebot ihm, zu bauen das Haus Jehovas, des Gottes Israels,


Weitere Erklärungen unter:
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10
 
Zurück
Oben