DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Syrius,Lieber Merlin,
Für den Kontakt mit der Geisterwelt - egal ob die göttliche oder jene von unten - bedurfte es vor der Erlösung durch Jesus Christus noch zusätzlicher Energie, Od genannt, damit die Geister durch die Medien sprechen konnten.
Zu diesem Zweck wurden Pflanzen verbrannt, oft aber auch Tiere, damit das frei werdende Od dem betreffenden Zweck zugeführt werden konnte. Daher war das Feuer notwendig.
Im Offenbarungszelt befand sich immer ein medial begabter Mensch und der diensthabende Priester brachte ihm die Fragen der Gläubigen.
Mit der Erlösung wurden auch diese Gesetze so geändert, dass diese Opfer nicht mehr nötig sind und die Geister direkt durch die Medien sprechen und wirken können.
das Stiftszelt durfte nur von Priestern betreten werden, von einem Medium ist da keine Rede. Erinnere Dich daran, dass auch nur Moses auf den Berg Horeb gehen durfte, um Gott nahe zu sein.
Die Opfer wurden zu Ehren Gottes, als Dankopfer oder ihn um eine Bitte gnädig zu stimmen dargebracht. Die Opfergaben wurden letztlich verbrannt, damit sie auch Gott im Himmelreich erreichen könne. So hatte auch Maria und Josef nach der Geburt Jesus zwei Tauben im Tempel geopfert.
Merlin
.