Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder

Lieber Merlin,

Für den Kontakt mit der Geisterwelt - egal ob die göttliche oder jene von unten - bedurfte es vor der Erlösung durch Jesus Christus noch zusätzlicher Energie, Od genannt, damit die Geister durch die Medien sprechen konnten.

Zu diesem Zweck wurden Pflanzen verbrannt, oft aber auch Tiere, damit das frei werdende Od dem betreffenden Zweck zugeführt werden konnte. Daher war das Feuer notwendig.

Im Offenbarungszelt befand sich immer ein medial begabter Mensch und der diensthabende Priester brachte ihm die Fragen der Gläubigen.

Mit der Erlösung wurden auch diese Gesetze so geändert, dass diese Opfer nicht mehr nötig sind und die Geister direkt durch die Medien sprechen und wirken können.
Lieber Syrius,

das Stiftszelt durfte nur von Priestern betreten werden, von einem Medium ist da keine Rede. Erinnere Dich daran, dass auch nur Moses auf den Berg Horeb gehen durfte, um Gott nahe zu sein.

Die Opfer wurden zu Ehren Gottes, als Dankopfer oder ihn um eine Bitte gnädig zu stimmen dargebracht. Die Opfergaben wurden letztlich verbrannt, damit sie auch Gott im Himmelreich erreichen könne. So hatte auch Maria und Josef nach der Geburt Jesus zwei Tauben im Tempel geopfert.

Merlin
.
 
Werbung:
Ich kenne keinen Christen, der glaubt, dass er bei der Entrückung mit seinem jetzigen leiblichen Körper in das Himmelreich aufgenommen wird. Paulus spricht davon, dass ein geistlicher Leib auferstehen wird bzw. bei den dann lebenden Christen, wenn Jesus wiederkommt und die Christen entrückt werden, dass dieser Leib verwandelt wird:

1. Kor. 15

42So auch die Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich. 43Es wird gesät in Niedrigkeit und wird auferstehen in Herrlichkeit. Es wird gesät in Armseligkeit und wird auferstehen in Kraft. 44Es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistlicher Leib. Gibt es einen natürlichen Leib, so gibt es auch einen geistlichen Leib. 45Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen« (1.Mose 2,7), und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht.

51Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; 52und dasselbe plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune schallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
Lieber Imannuel,

irgendwie hast Du da ein paar wichtige Dinge übersehen:

1. Korinther 15
[20]
Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden, unter jenen, die da schlafen. [21] So wie durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt. [22] Denn gleich wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden. [23] Ein jeder in seiner Ordnung: der Erstling Christus; darnach die Christo angehören, wenn er kommen wird.

1. Korinther 15

[51] Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt; [52] ... zur Zeit der letzen Posaune. Denn es wird die Posaune schallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden. [53] Denn dies Verwesliche muss anziehen die Unverweslichkeit, und dies Sterbliche muss anziehen die Unsterblichkeit.

Es soll da also mit vielen Worten erklärt werden, dass alle Menschen gleichermaßen unsterblich werden sollen. Dazu sollte man als Hintergrund auch das jüdische Verständnis zu diesem Thema mit einbeziehen.
...
.
 
Ps zu Beitrag: #1.654

In der Jüdischen Tradition gibt es eigentlich keine Seele in unserem Sinne. So gibt es da auch keine Trennung von Körper und Geist, sondern das ganzheitliche Individuum Mensch:

Ein Aspekt beschreibt dort die Nefesch, die Lebenskraft mit dem der Atem und dem Blut verbunden ist. Sie hört mit dem letzten Atemzug eines Menschen, auf zu existieren. So wird also ein lebendiger Mensch, als ein Nefesch bezeichnet. Etwas also, das auf eine konkrete Person bezogen ist.

Daneben gibt es noch die Neschama als Atem Gottes, den er auch Adam bei der Schöpfung einblies und ihn damit mit Leben erfüllte. Letztlich ist da noch die Ruah/Heiliger Geist, ein Windhauch, der den Menschen im Sinne Gottes bewegen und berühren soll.

Mit dem Tod gingen nun die Verstorbenen in das Reich der Toten (Scheol) ein, um dort zu schlafen. Erst am Ende der Zeit sollen sie dann erneut mit Nefesch erfüllt werden, um unversehrt mit ihrem Körper als Nefesch zu erwachen.

Genesi2_7Nesch.webp
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm

Merlin
.
 
Vielleicht weil an etlichen Stellen in der Bibel über die Wiederkunft Jesu berichtet wird?
Matthäus 24,30-31, Lukas 21,27-28, 1. Thessalonicher 4,13-17, Offenbarung 19,11-16 und Johannes 14,1-3.
Matthäus berichtet zwar vom Kommen des Menschensohnes, aber auch dass er die Engel senden wird. Hier ein Erscheinen Christi, gar in Menschengestalt, abzuleiten geht mE viel zu weit, zumal zwei Sätze vorher davor gewarnt wird, die Wiederkunft des Messias zu erkennen.

Lukas schreibt ja gerade nach der erwähnten Stelle, dass, sobald die beschriebenen Zeichen geschehen, "eure Erlösung naht". Wir wissen aber ganz genau, dass die Erlösung Christi Werk ist, das er gleich nach seinem Ableben am Kruez in der Hölle - in jenem drei Tage lang dauernden Kampf - vollbrachte. Seither sind alle Seelen wieder Kinder Gottes und nicht mehr Knechte - also Erlöste. Hier ein Ereignis der Gegenwart oder Zukunft zu sehen geht am Sinn der Stelle vorbei.

Aus besagte Stelle des 1. Tessalonicher eine Widerkunft Jesu abzuleiten ist überhaupt nicht erkennbar.

Ich glaube die Offenbarung schenken wir uns. Christus, der Sohn Gottes, hat seine Aufgabe mit der Inkarnation als Jesus erfolgreich erledigt und sendet für die Verbreitung seiner Lehre seine Geister der Wahrheit. Er selbst verbleibt im Himmel der König und der demütige Sohn Gottes.

lg
Syrius
 
Lieber Syrius,

es geht weniger darum, was ich glaube, sondern was die Christen, Juden oder auch die Muslime glaubten. Auch der Prophet Mohammed wurde auf dem Tempelberg von einem Schimmel in den Himmel entrückt. Ist Dein Glaube an Christus so schwach, dass Du an ein solches Wunder nicht glauben magst?

Auch ohne Christ zu sein, gefällt mir der Gedanke einer Entrückung. Deshalb muss und möchte ich auch nicht über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit dieses Wunders nachdenken.

Merlin
.
Lieber Merlin,

es geht nur darum, was Du glaubst!
Denn was andere glauben ist für Dein Weiterkommen nicht relevant und letztlich eh nicht erkennbar! Es gibt zwar eine offizielle Lehre der Katholiken, festgehalten im Katechismus. Es gibt auch die Bibel. Aber was DIE Christen glauben ist meist etwas ganz anderes!

Wenn Du dereinst im Jenseits Rechenschaft ablegen wirst, ist nur und ausschliesslich Deine Errungenschaften von Bedeutung. Was die Christen oder Muslime glauben interessiert dann weder Dich noch Dein Richter.

Unter Entrückung versteht man sicher nicht, dass ein Mensch mit Haut und Haar und Knochen in den Himmel eingegangen ist, denn dort sind nur Geister, die man weder sieht noch hört. Entrückung ist ganz einfach der Austritt der Seele aus dem menschlichen Körper, wie es bei den meisten Menschen jede Nacht während dem schlafen geschieht. Einige wenige können das bewusst und behalten das Geschehen im Gedächtnis und können darüber berichten. Ganz wenigen gelingt es, zum Zeitpunkt des Sterbens ganz bewusst die silberne Schnur zu trennen und den menschlichen Körper für immer zu verlassen.

Es gibt keine Wunder*, trenn Dich von diesem Irrtum und mir hier einen schwachen Glauben an Christus zu unterstellen, nur weil Du Unmögliches für wahr hälst, ist Deiner nicht würdig.

lg
Syrius

*Wunder verhalten sich nicht gegen die Naturgesetze sonder als das, was wir als Naturgesetze annehmen!
 
*Wunder verhalten sich nicht gegen die Naturgesetze sonder als das, was wir als Naturgesetze annehmen!
Ich glaube, mit dem Begriff "Wunder" muss man sehr behutsam umgehen.

Alles was wissenschaftlich oder statistisch erklärbar ist, kann meines Erachtens nicht pauschal als Wunder bezeichnet werden.

Sollte Gott z.B. bei Krebs in grösserer Anzahl Wunderheilungen bei Gläubigen bewirken, dann würde diese Gruppe ja durch aussergewöhnliche hohe Heilungsraten auffallen. Mir ist da nichts bekannt.

Für mich sind Wunder deshalb etwas subjektives und persönliches. Ich habe Erlebnisse, welche ich für mich persönlich als Wunder oder Gotteszeichen wahrnehme. Vermutlich wären sie aber auch statistisch erklärbar.
 
Werbung:
Dem muss ich widersprechen, die Zeugen Jehovas glauben nicht an eine ewige Verdammnis. Nach ihrem Glauben werden bei Harmagedon alle Nicht-Zeugen vernichtet.
Naja, auch nicht eben besser.

Man geht von einem einzigen Erdenleben aus mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und glaubt, dass Gott jene, die es nicht schaffen vernichtet.

Man zieht es vor, an der Gerechtigkeit Gottes zu zweifeln als den eigenen 'Glauben' unter die Lupe zu nehmen.
 
Zurück
Oben