Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Werbung:
Ja, eben wie ich schon oben schrieb kannst du deine Behauptungen nicht untermauern.

Man reiche mir diese aussagekräftigen Statistiken inklussive Quelle und Finanzierung.

Reine Nebelkerze, Es ging um Werbelügen, und Foodwatch ist nunmal eine Organisation, die gegen Werbelügen öffentlich sichtbar vorgeht. Da ist die Finanzierung etc. fast egal.

Ich brauch nicht alles wiederholen. Oder du hast schlichtweg Unsinn geschrieben und stehst nicht dazu. :-)

Ich stehe zu dem, was ich schrieb, auch, wenn Du versuchst es mit Nebelkerzen und Strohmann-Argumenten irgendwie künstlich schlecht zu machen.
 
Reine Nebelkerze, Es ging um Werbelügen, und Foodwatch ist nunmal eine Organisation, die gegen Werbelügen öffentlich sichtbar vorgeht. Da ist die Finanzierung etc. fast egal.



Ich stehe zu dem, was ich schrieb, auch, wenn Du versuchst es mit Nebelkerzen und Strohmann-Argumenten irgendwie künstlich schlecht zu machen.
Hallo???

Wo sind deine Belege?
Du schreibst hier Nebelkerzen und das völlig ungeniert!
Her mit deinen Belegen und Statistiken. Mit Quelle und wer das Ganze finanziert hat. :-)
 
Du hast ja genug Zeit. @Joey
Vielleicht belegst du das an einem anderen Tag wie ein einziger Joghurthersteller von irgendwem niedergemacht wurde mit irgendwelchen Argumenten. Nur die Aussage Food watch hat irgendwas gesagt und das gelte als Argument, als Beispiel um @Joghurette schlecht dastehen zu lassen, oder ihr gegenüber mehr zu Wissen.
Hmm.

MENSCHEN
Wie wir.

Wenn Aufklärung dann wenigstens richtig.
 
Her mit deinen Belegen und Statistiken. Mit Quelle und wer das Ganze finanziert hat. :-)

Da sind die Aktivitäten grob umrissen. Finanzierung und Statistiken sind da irrelevant. Was für Statistiken hättest Du überhaupt da gerne? Ich habe keine statistisch relevante Aussage getätigt, sondern nur FoodWatch erwähnt als Organisation, die Werbelügen in der Lebensmittelindustrie nachgeht.


Zitat: Nach eigenen Angaben finanziert sich Foodwatch „aus den Beiträgen der Fördermitglieder und aus Spenden“. Auf staatliche Zuschüsse werde verzichtet; Spenden der Wirtschaft würden nur angenommen, wenn dadurch keine Interessenkonflikte entstünden.

Da sind auch die Aktivitäten grob umrissen. Was für Statistiken hättest Du noch da gerne? Ich habe keine statistisch relevante Aussage getätigt, sondern nur FoodWatch erwähnt als Organisation, die Werbelügen in der Lebensmittelindustrie nachgeht. Und DARUM ging es.

Du hast ja genug Zeit. @Joey
Vielleicht belegst du das an einem anderen Tag wie ein einziger Joghurthersteller von irgendwem niedergemacht wurde mit irgendwelchen Argumenten. Nur die Aussage Food watch hat irgendwas gesagt und das gelte als Argument, als Beispiel um @Joghurette schlecht dastehen zu lassen, oder ihr gegenüber mehr zu Wissen.

Die Geschichte ging damals genug durch die Medien, und ich vermutete, dass @Yogurette, die sich ja intensiv mit Ernährung und diesbezüglichen Werbelügen auseinandersetzt, das damals auch mitbekommen hat.


Detailiertere Kritik hier:


 
Ich höre ab und zu von Ärzten, dass es immer wieder Patienten gibt, die diesen Namen erwähnen und in üble Beschimpfungen verfallen, wenn seine Lehren abgelehnt werden.

Ich nicht. Vllt ist er bei euch im Norden bekannter, weil er ja nach Norwegen
ausgewandert war. 2017 ist er übrigens gestorben. Helmut Pilhar macht wohl
noch weiter, also hält Vorträge über Hamers Methode. Mich interessierts nicht.

Hamer führte Krebserkrankungen auf "seelische Konflikte" zurück. Quasi jeder, der entgegen jeder Evidenz meint, Krebs noch großanteilig bzw. hauptsächlich auf Psychologie und psychische Konflikte zurückführen zu können, bedient damit indirekt auch teilweise Hamers Thesen. ...

Ist mir soweit bekannt. Fall du nun aber auch nicht ins andere Extrem,
indem du alles und jeden, der es wagt, AUCH Psychisches anzusprechen,
direkt in den Hamertopf wirfst und somit als schlecht verurteilst.
Über Emotionales und Belastendes zu reden und dadurch hoffentlich
Erleichterung und Klärung zu erfahren, ist sicherlich immer gut.
 
Ich nicht. Vllt ist er bei euch im Norden bekannter, weil er ja nach Norwegen
ausgewandert war. 2017 ist er übrigens gestorben. Helmut Pilhar macht wohl
noch weiter, also hält Vorträge über Hamers Methode. Mich interessierts nicht.

Mittlerweile ist auch Helmut Pilhar gestorben. Die Anhängerschaft schrumpft aber nicht.

Ist mir soweit bekannt. Fall du nun aber auch nicht ins andere Extrem,
indem du alles und jeden, der es wagt, AUCH Psychisches anzusprechen,
direkt in den Hamertopf wirfst und somit als schlecht verurteilst.
Über Emotionales und Belastendes zu reden und dadurch hoffentlich
Erleichterung und Klärung zu erfahren, ist sicherlich immer gut.

Über Emotionales und Belastendes zu reden ist unbestritten gut.
In den Hamertopf kommen aber Leute, die darin die Hauptursache von Krebserkrankungen verorten zu können glauben. DAS ist schon ein Unterschied.

Und es ist nicht so, dass die wissenschafts- und evidenzbasierte medizin die Psyche völlig außer Acht lassen würde.

Siehe z.B.: https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-vorbeugen/unbewiesene-risikofaktoren/psyche

Zitat daraus:
In solchen Studien zeigt sich: Die Psyche bestimmt indirekt durchaus mit, wie gesund wir leben. Wer Stress oder Ärger mit Zigaretten und Alkohol oder viel Essen begegnet, hat auch ein höheres Krebsrisiko. Wer durch eine Depression den Antrieb verliert, geht möglicherweise seltener zur Krebsfrüherkennung, oder ignoriert erste Symptome, statt schnell einen Arzttermin zu vereinbaren.

  • Doch ein klarer Zusammenhang von "Stress macht Krebs" oder "Depression, Ärger, Konflikte führen zu einem Tumor" - den scheint es nicht zu geben.
Vor einigen Jahren wurde auch ein weiterer Ansatz viel diskutiert: die sogenannte Psychoneuroimmunologie. Sie setzt einen direkten Einfluss des psychischen Empfindens auf das Immunsystem voraus. Trotz umfangreicher Forschung gibt es hier bislang jedoch keine wirklich belastbaren Ergebnisse.
 
Werbung:
Ich hatte komplett vergessen, dass Helmut Pilhar verstorben ist… Olivias Geschichte hat mich damals mit 13 Jahren sehr bewegt und es ist verrückt, dass er damals keine Lehren gezogen hat. Aluhüte wären mir mittlerweile egal, wenn sie nicht auch anderen Schaden zufügen würden…
 
Zurück
Oben