Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Interessant ist auch, nicht nur hier, zu lesen, was einige hinter "hinterfragen" verstehen:
Der tausendste wissenschaftliche Beleg für einen Sachverhalt, wird noch immer angezweifelt.
Postet aber jemand etwas Positives über "Alternativmedizin" dauerte es teilweise keine drei Minuten, bis der Dank "für diese interessante Information" eintraf.

Wissenschaftliche Studien sind halt auch oft schwierig zu lesen, außerdem sind sie auch nicht immer besonders schön zu lesen. Und viele haben halt für das, was sie nicht verstehen, auch absolut kein Verständnis. Artikel für Alternativen sind von vornherein so angelegt, dass die breite Masse sich einfach und schnell dort wiederfinden kann. Während des Lesens nickt man schon und denkt - ja, genauso ist das bei mir auch, das kenn ich. Und schon ist alles richtig, was dort steht.
Geschickt gemacht.
 
Werbung:
Wissenschaftliche Studien sind halt auch oft schwierig zu lesen, außerdem sind sie auch nicht immer besonders schön zu lesen. Und viele haben halt für das, was sie nicht verstehen, auch absolut kein Verständnis. Artikel für Alternativen sind von vornherein so angelegt, dass die breite Masse sich einfach und schnell dort wiederfinden kann. Während des Lesens nickt man schon und denkt - ja, genauso ist das bei mir auch, das kenn ich. Und schon ist alles richtig, was dort steht.
Geschickt gemacht.

Ja, und wissenschaftliche Studien werden dann auch gerne von Aluhut-Trägern umgedeutelt. Hier ein Beispiel einer Diskussion, die hier im Forum daraus mal resultierte:
 
Ja, und wissenschaftliche Studien werden dann auch gerne von Aluhut-Trägern umgedeutelt. Hier ein Beispiel einer Diskussion, die hier im Forum daraus mal resultierte:

Ärzte, Wissenschaftler, Pharmaunternehmen, Journalisten - die Lieblingsfeinde der Verschwörungstheotretiker
 
War Selbstreflexion, unter Beachtung wissenschaftlicher Standards der
Physik, Soziologie, Psychologie, Pharmazie
nicht mal ein esoterisches Ziel?
 
... Ich persönlich wäre schon ein wenig skeptisch beim Namen "S... Heilpraktikerschule".
... welche Heilmethoden sie gelehrt bekommen, dass steht nicht auf der Website.

Die Leiterin macht das schon lange und erfolgreich und unterrichtet auch selbst. Top Fachwissen!
Die Lehrer damals waren alle selber schon lange als HPs tätig, mein Hauptdozent saß auch selber
regelmäßig in der Prüfungskommission, die Quote bestehender Schüler ist weiterhin sehr hoch...

Es gibt wohl immer einige buchbare Seminare, die immer mal wechseln, je nachdem wer Zeit hat.
Damals waren es längere Seminare wie Massage, Dorn-Breuss, Hypnose, Phytotherapie, Injektionen
und kurze Tagesseminare wie Entspannungstechniken, SchüsslerSalze, Aromatherapie, Schröpfen etc..

Welche Art von Behandlungen der HP anbieten will, ist seine Sache und auch, wo er diese erlernt.
Dafür gibt es dann wieder andere Stellen. Hat mich wenig interessiert, weil ich hatte was ich wollte.

Die (längeren) Seminare, die bei San... aktuell geboten werden, stehen auf der Website unter
dem Punkt "Seminare". Sie sind links aufgelistet. Brauchst nur die einzelnen Punkte anklicken.
Die kosten dann natürlich extra, weil ja nicht jeder das Gleiche machen will. Es ist ein Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben