Alternative Bezeichnungen für "Schamane"

  • Ersteller Ersteller Sobek
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn nicht einmal Schamanen ein Mindestmass an Verantwortung für ihre direkte Umgebung übernehmen wollen, dann haben sie meiner Meinung nicht das Recht sich überhaupt Schamanen zu nennen, sondern eben nur Geisterkommunikatoren.

Geisterkommunikatoren

Auch nicht schlecht. :D

LG
Any
 
Werbung:
Das ist keine Unterstellung, sondern lediglich mein persönliches Empfinden.
Kennst Du den Unterschied zwischen persönlichen Empfindungen allgemeinen Unterstellungen?


Was für ein Glück, dass es noch andere Menschen gibt, die man um Hilfe bitten kann. Warum sollten es ausgerechnet die hier Schreibenden sein, von denen Du das erwartest? :confused:

Ich denke, dass man auch differenzieren sollte zwischen akuten Notfällen (Mensch ertrinkt) und allgemeinen, nicht direkt tödlichen Situationen, in denen man dem Menschen auch die Chance geben kann, selbst die nötigen Schritte zu unternehmen (und wenn es "nur" das Bitten um Hilfe ist) Willst Du ihnen diesen Stolz nehmen, selbst über ihr Leben entscheiden zu dürfen?

Schau mal, ich hab bei solchen Beispielen immer geich diese wahren Geschichten im Kopf.
Eine Familie bekommt ihr erstes Kind, die Eltern sind total überfordert und das Kind ist von Babyalter an mit körperlicher + emotionaler Gewalt konfrontiert.

Egal wie laut er schreit, kann er nie Hilfe bekommen, denn nebenan wohnt nur eine Geisterflüsterin, der aber das Sprechen mit den Menschen nicht mehr so zusagt und erwartet die Familie müsste doch an ihre Tür klopfen wenn sie denn was wollen.
Die Jahre vergehen und, was für eine Überraschung, aus dem Kind welches niemand schützen wollte ist kein Pazifist geworden sondern ein sehr ärgerlicher Jugendlicher.
Eines Abends wartet sie zu später Stunde auf den Bus, keine Menschenseele weit und breit, nur ein paar Schmarrn-Narren, denen aber eh alles gleichgültig ist was hier passiert weil andere Welten doch viel interessanter sind.

Die Jugendlichen brauchen also jemanden um ihr Mütchen zu kühlen und der Teufelskreis schliesst sich, denn wenn man nicht helfen mag, hilft auch niemand und dem Jungen ist es egal ob er nun die Nachbarin zusammenschlägt oder jemand anderen.

Als sie nach mehreren Wochen und komplizierten multiplen Schädeltraumata und Frakturen aus dem Koma aufwacht sagt sie: Und ich hatte trotzdem Recht.:confused:

Der Jugendiche ist inzwischem im Jugendknast von einer Gang gebrochen worden.
Wenn der dann irgendwann rauskommt, dann hat er die Möglichkeit einen Schamhaarmanen zu bitten ihm all die verloren gegangenen Stückchen seiner Seele zurück zu holen.
Wird er es tun ?:rolleyes:

Es gibt aber auch eine mögliche Positivversion der Geschichte.

Es war einmal eine sehr hilfsbereite Schamanherzin...

:thumbup:
 
Als sie nach mehreren Wochen und komplizierten multiplen Schädeltraumata und Frakturen aus dem Koma aufwacht sagt sie: Und ich hatte trotzdem Recht.:confused:

Wenn sie wirklich eine Schamanin ist, würde ihr das nicht passieren. Und wenn doch, würde ich nicht in der Haut des Jungen stecken wollen.

LG
Any
 
Egal wie laut er schreit, kann er nie Hilfe bekommen, denn nebenan wohnt nur eine Geisterflüsterin, der aber das Sprechen mit den Menschen nicht mehr so zusagt und erwartet die Familie müsste doch an ihre Tür klopfen wenn sie denn was wollen.

Andere Variante:

Die Geistflüsterin fasst sich ein Herz und klopft an der Nachbartür an. Der Nachbar öffnete. Sein Gesicht war hochrot, und man merkte, dass er kurz davor war zu explodieren. Allen Mut zusammennehmend berichtete sie dem Mann ihre Wahrnehmung und sagte, sie sei hier, um zu helfen. Da brüllte ihr der Mann ins Gesicht: "Wir brauchen deine Hilfe nicht!" Mit einem lauten Knall schlug er der Geistflüsterin die Tür vor der Nase zu. "Ich hätte es sein lassen sollen", murmelte sie, "ich wusste, dass sie meine Hilfe nicht annehmen würden." Traurig, aber doch froh, es wenigstens versucht zu haben, kehrte sie in ihre Wohnung zurück.

Noch eine Variante:

Die Geistflüsterin beobachtete die Nachbarsfamilie schon eine ganze Weile, und sie wusste, dass Hilfe nicht zugelassen werden würde. Aber sie war eine patente Person, mit beiden Beinen auf dem Boden und das Herz am rechten Fleck. Sie überlegte, was sie machen könnte, denn das Kind tat ihr unendlich leid. Kurz darauf läutete beim Jugendamt das Telefon. Die Sachbearbeiterin war bereits eine begeisterte Omi. Geduldig und mit wachsender Sorge hörte sie sich die Ausführungen der Geistflüsterin an und versprach sich darum zu kümmern. Es dauerte nicht lange. Am selben Tag noch läuteten ein Therapeut und ein Pädagoge bei der Nachbarwohnung. Wieder öffnete der Vater, doch nachdem sich die beiden Jugendamt-Mitarbeiter vorgestellt und ausgewiesen hatten, war er so verdutzt, dass er sie wortlos in die Wohnung ließ. Die Geistflüsterin aber war glücklich, das Kind nun in guten, professionellen Händen zu wissen; und sie war dankbar, dass sie helfen konnte.





Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. :D
 
Hach, herrliches Weichspülen. Dann pack ich auch mal ne Variante dazu, auch keine so schöne.
Unsere Schamanöse hatte die Nase voll. Sie hatte sich das Ganze jetzt Monatelang mit angeschaut und angehört, diese beschissenen Idioten von nebenan mit ihrem Gebrüll und ihren Gewalteskapaden. Selbst der Junge ging ihr auf die Nerven, wobei der noch am wenigsten dafür konnte. Außerdem tat er ihr leid, obwohl sie diese Idioten nix angingen.
Also machte unsere Schamanöse etwas Zauberei und Geflunker und ging an die Orte, an denen Geister in Hütten leben und auf das Blut und die Essenz der Menschen gieren. Viele dieser Geister sind sehr aufdringlich und biedern sich an, um Hilfsgeister zu werden, wozu sie freilich nicht taugen.
Manche taugen aber gut für zeitlich begrenzte Geschäfte.
So dauerte es nicht sehr lange, daß die Polizei eines Tages in der Nachbarwohnung aufmarschierte und kurz darauf die dortige Ehefrau abführte, nachdem sie ihren Mann den Hals aufgeschlitzt hatte. Der Junge wurde den Behörden zur Obhut gegeben.
Die Schamanöse zündete sich schulterzuckend eine Zigarette an und hoffte auf bessere Nachbarschaft.

Es gäbe auch noch eine böse Version selbiger Geschichte ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
Das glieder ich einfach mal aus.

Es ist ja in der Tat so, daß hier in der Region D, A und CH keine "traditionellen" Schamanen herumlaufen, weil der Begriff "Schamane" aus der sibirischen Ecke stammt.

Das wirft die Frage auf, wie man sich hier, so als Schamane, eigentlich nennen kann - ohne sich einen Begriff aus einem anderen Kulturkreis ausleihen zu müssen.

Also. Was fällt euch dazu ein?

VG,

Sobek.

Irgendwie würde ich es schade finden, jetzt, nachdem in den letzten Jahren doch sehr viel Bewusstseinsarbeit im Bereich Schamanismus (unter anderem auch in diesem Forum) geleistet wurde, sich wieder umzuorientieren. Schamane bzw. Schamanismus ist meiner Meinung doch ein Begriff geworden. Und in Zeiten der Globalisierung und Verschmelzung der Kulturen sehe ich es absolut in Ordnung den Begriff Schamane zu verwenden.
Vielleicht sollte ein Schamane seine "Praxis" eventuell „Shamanic Consulting Ltd." nennen, und sich selbst ganz bescheiden einen „schamanischen Lebensberater" !
Das würde auch unseren Zeitgeist entsprechen, oder?
 

An sich schon ganz gut, wie ich finde...
Zur Unterscheidung von "normalen" Geistheilern schreibe ich es so: Geist- Heiler.
Heilung mit Geist eben.:D
Ich mag ja auch den Begriff "Spökenkieker". Der trifft aber eher auf ein reines Medium zu. "Weltenwandler" mag ich auch gerne. Ich nenne mich manchmal so. Einen festen Begriff habe ich für mich nicht. Meine Geister haben mich mal "Schamane der neuen Zeit" genannt. Ich weiß allerdings nicht was ich davon halten soll.
 
Mir persönlich gefällt der Begriff "Zaunreiter" am Besten Das Reiten auf dem Zaun zwischen dem Hier und dem Drüben, den Blick auf beide Seiten werfen, ja das hat schon was.
Ich glaube man sollte unterscheiden, zwischen Menschen die schamanistische Techniken (die man ja lernen kann) ausüben und denjenigen die "Berufen" wurden. Wovon nur die Zweiten sich rechtmäßig Schamanen nennen dürften. Dazu fällt mir ein Spruch ein: Viele fühlen sich berufen aber nur Wenige sind auserwählt. Aber ich kann mich auch irren schließlich bin ich kein Schamane.
Von sogenannten Organisationen ec. halte ich gar nichts. Was soll Qualitätskontrolle im eso-Bereich? Wie kann ich etwas kontrollieren was nicht fassbar ist?
Liebe Grüße
Licht und Liebe
 
Werbung:
Zurück
Oben