Altern - wie empfindet ihr es?

Altern - wie empfindet ihr es?


  • Umfrageteilnehmer
    125
Ich bin jetzt 59 und sehe mein Alter im Spiegel, komischerweise fühle ich mich innerlich aber oft viel jünger, manchmal sogar wie der kleine Junge, der ich mal war; große Abschnitte in meinem Leben - wie z.B. die 22 jahre in Südafrika - scheinen irrsinnig schnell vergangen zu sein und sind schon fast vergessen, obwohl wir erst seit 4 Jahren zurück in Europa sind.
 
Werbung:
wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich mit 30Jahren, das Gefühl haben könnte alt zu sein, und weiter hochrechne 40Jahre alt, wären dann fast gefühlte 100 Jahre.
unvorstellbar, da kann ich mich ja schon jetzt einfrieren lassen, denn die drei vor der Null möchte ich dann nicht haben...grins.
und rasende Jahre wo bleibt denn da der Genuss, sagt doch aus, auf jetzt aber schnell, sonst fährt der Zug ohne dich ab....!?

lg

ich liefer dann den Stickstoff:lachen:
 
Ich bin 52, fühle mich gut und stehe dazu :). Ich weiß nicht, wie Frau mit 52 aussehen sollte, also sind mir diverse Schätzungen zu meinem Alter (immer jünger) auch egal. Liften oder Botox kommt nicht in Frage, wenn Falten kommen, dann steh ich dazu - Falten heißen ja, dass man gelebt hat ;).

Wie der Alterungsprozess mit meinen Organen ist? Ich gebs zu, daran hab ich noch nie gedacht.
 
was mich manchmal erschreckt, ist die "kurze" zeitspanne, die mir noch zur verfühgung steht.
gemessen mit meinen plänen und unternmehungen die mir so vorschweben,
geht irgendwas nicht wirklich auf.

:clown:
 
(ich) so ungefähr ab dreißig. es ist zwar nicht dramatisch, weil ich vom aussehen immer schon etwas jünger wirke, aber gegen eine verlangsamung dieses wundervollen lebensfüsses wüsste auch nichts einzuwenden. habe punkt 4 angekreuzt (lila).

das mit der „aussagekraft“ eines reifen gesichts trifft mMn eher auf männer zu. ich bin zwar auch ein paar frauen begegnet, die mit 60 besser ausgesehen haben als mit 30, sie sind aber – leider – eher ausnahme als die regel.

lifting, botox und chirurgie kommen bei mir nicht in frage, zumindest solange ihre ergebnisse auf heutigem ästhetischem niveau bleiben.

da fällt mir grade noch ein böser witz dazu ein:
ein mädel kommt in die schule mit einem breitem lächeln im gesicht
– von einem ohr bis zu anderem – ganz unbeweglich, und redet nichts.
andere kinder fragen, was ist passiert.
„die mama hat die zöpfe viel zu fest gebunden“... .


„innerlich“ – schwer zu sagen... einerseits ganz tief innen habe ich mich schon als kind alt gefühlt, die „jüngeren“ schichten sind dann später dazugekommen. viel später... andererseits, bevor ich anfange von der rente zu schwärmen, lege ich mich lieber gleich ins grab :tomate: :D

gute nacht @alle


weißt du wie das Wort Rente zustande gekommen ist?
 
weißt du wie das Wort Rente zustande gekommen ist?

meinst du, in diesem thread oder etymologisch?
schafe-013.gif

das erste habe ich eben nachgeschaut, das zweite weiß ich nicht...
 
Werbung:
hallo,

die frage stellt sich bei mir...
wieviel hat man noch?!

zu leben, zum ausleben, was man in der jugend nicht hatte?
zu sein, wie man sich fühlt, bevor man das zeitliche segnet...
alles probiert zu haben, was man sich im leben vorgenommen hat?!

so viele dinge, die man noch möchte, bevor man übetritt.... :-)
 
Zurück
Oben