Altern - wie empfindet ihr es?

Altern - wie empfindet ihr es?


  • Umfrageteilnehmer
    125
Werbung:
ab welchem Alter nimmt ein Mensch das Altern wahr?

(ich) so ungefähr ab dreißig. es ist zwar nicht dramatisch, weil ich vom aussehen immer schon etwas jünger wirke, aber gegen eine verlangsamung dieses wundervollen lebensfüsses wüsste auch nichts einzuwenden. habe punkt 4 angekreuzt (lila).

das mit der „aussagekraft“ eines reifen gesichts trifft mMn eher auf männer zu. ich bin zwar auch ein paar frauen begegnet, die mit 60 besser ausgesehen haben als mit 30, sie sind aber – leider – eher ausnahme als die regel.

lifting, botox und chirurgie kommen bei mir nicht in frage, zumindest solange ihre ergebnisse auf heutigem ästhetischem niveau bleiben.

da fällt mir grade noch ein böser witz dazu ein:
ein mädel kommt in die schule mit einem breitem lächeln im gesicht
– von einem ohr bis zu anderem – ganz unbeweglich, und redet nichts.
andere kinder fragen, was ist passiert.
„die mama hat die zöpfe viel zu fest gebunden“... .


„innerlich“ – schwer zu sagen... einerseits ganz tief innen habe ich mich schon als kind alt gefühlt, die „jüngeren“ schichten sind dann später dazugekommen. viel später... andererseits, bevor ich anfange von der rente zu schwärmen, lege ich mich lieber gleich ins grab :tomate: :D

gute nacht @alle
 
Ich bin heute mit 58 sehr viel entspannter als in jüngeren Jahren.

Ich muß mich nicht mehr in bestimmte Kleidergrößen hungern, was ich mehr oder weniger mein ganzes Leben lang getan habe, da ich leider dazu neige, in die Breite zu gehen.

Heute ist mir mein breiter Hintern wurscht, ich schmeiß mich nicht mehr auf den Heiratsmarkt...:D

Dafür hab ich ein fast faltenfreies Gesicht. Ab einem gewissen Alter muß Frau sich entscheiden: entweder für Gesicht oder für Arsch :D

Ich mach meinen Job noch immer sehr gern, doch manchmal ists schon ein wenig mühsam und ich freu mich schon darauf, nicht mehr jeden Morgen so früh aufstehen zu müssen....

Natürlich denkt man auch schon mal dran, dass der längere Weg des Lebens schon hinter einem liegt, aber es bleibt ja niemand jung, es sei denn, er stirbt früher...

lg
Sunny
 
Ich bin jetzt 50 und habe mich bis jetzt in jedem Alter wohl gefühlt. Mit 20 fand ich es toll 20 zu sein, mit 30 war es schön 30 zu sein und 40 war ebenfalls klasse usw. Ich hoffe, es geht so weiter. Nur vor einem Punkt fürchte ich mich etwas: dass ich mich irgendwann nicht mehr selbst versorgen kann bzw. (noch wichtiger) nicht mehr selbst über mich bestimmen kann. Aber über ungelegte Eier mach ich mir möglichst keine Gedanken.

Lg Isisi
 
Ich nähere mich der 40.
Ich fühle mich innerlich wie ein junger Hüpfer, und ich komme mit den Fältchen die immer mehr werden nicht so wirklich klar.
Manchmal wenn ich mich in den Spiegel schaue, kann ich es gar nicht fassen das das Gesicht viel schneller altert als der restliche Körper.
 
Ich finds so lustig dass sich die meisten leute erst mit ihrem altern beschäftigen wenn sie auch im hohen alter sind.
Ich hab diese denkweise schon mein ganzes leben (bin jetzt 19), ich sag mal tick tock. :rolleyes:
 
Ich finds so lustig dass sich die meisten leute erst mit ihrem altern beschäftigen wenn sie auch im hohen alter sind.
Ich hab diese denkweise schon mein ganzes leben (bin jetzt 19), ich sag mal tick tock. :rolleyes:

Welche Denkweise? Altern?

Mit 19 kannst du über dein älter werden nachdenken und es empfinden. Vom altern allerdings hast du nicht die geringste Ahnung. Das Altern kannst du erst empfinden wenn du alterst. Vorher kannst du glauben dass du mitreden kannst. Alt oder älter werden und altern ist ein Unterschied.

Lg Isisi
 
Werbung:
Zurück
Oben