Moin,
Ich denke auch daß es alte und jüngere Seelen gibt, aber ich würde das nicht in Stufen einteilen (ob es nun 2 oder 7 Klassen sein), denn das Bewußtsein wächst fließend und nicht wie in einem Computerlevel (Nach 50 Leben eine Stufe höher).
Ich denke eher, daß man mit jeder Inkarnation etwas dazulernt, karmatische "Aufgaben" erfüllt oder nicht erfüllt, in manchen Leben vielleicht auch nur als "Kanonenfutter" dient um anderen Seelen einen Zweck zu erfüllen und man je nachdem wie gewissenhaft man diese Aufgaben erfüllt hat eben reifer wird.
Es teilt ja auch keiner ein Menschenleben ein. Ok, es gibt gesetzliche Altersstufen aber ein 18 Jähriger ist nicht wesentlich reifer als ein 17 Jähriger. Und manch 16 Jähriger mag in seiner geistig-irdischen Entwicklung weiter sein als ein 20 Jähriger.
Also, kann es ja dann erst recht möglich sein, und das nehme ich an, daß vermeintlich junge Seelen eine weitere Entwicklung/Reife aufweisen (edit: können) als Seelen mittleren Alters.
Was allerdings das Ziel der Entwicklung ist, also am wann man eine Seele "reif" nennen kann vermag ich nicht zu beurteilen. Viele Leute asoziieren Güte mit Reife, aber Güte kann auch zur Schwäche werden wenn sich die Seele ausnutzen läßt.
Ich denke wir haben uns erstmal das Ziel gesetzt, diese Inkarnation durchzuleben.
Einige haben die Fähigkeit, Blockaden aus vorherigen Leben aufzuarbeiten und somit auflösen zu können.
Im Grunde hat dies Fähigkeit jeder, nur die wenigsten nutzen sie.
Die die sie nicht oder weniger Nutzen müssen vielleicht etwas häufiger inkarnieren - oder aber sie haben sich als Seele vorgenommen in diesem Leben keine Spiritualität auszuleben. Es könnte auch eine karmatische Strafe sein, wenn eine Seele in einem vormaligen Leben spirituelle Kräfte mißbraucht hatte (z.B. schwarze Magie etc.)...