Allgemeine (Miß)Verständlichkeiten...

Werbung:
Ich verstehe diesen Satz leider nicht. Magst du ihn mir bitte erklären? Wäre wirklich super. :)

Ich habe immer noch eine bestimmte diskussion vor augen, die vor einigen tagen im muf geführt wurde. Erst schien es mir so, dass der betreffende schreibende etwas interessantes mitteilen wollte. Ich habe erklärungen und ansätze beigesteuert, die mir schlüssig erschienen. Ich verstand jedoch keine seiner antworten darauf.

Ich kann durchaus viele schreibende in jeweiligen diskussionen als "lehrer/in/erklärende/n für mich" annehmen - aber eben nur, wenn mir ihre erklärungen/aussagen verständlich erscheinen. Ich denke gerne über aussagen nach, suche oder schlage nach etc. Wenn dann aber nichts in mir wiederhalllt, wie dies in der betreffenden diskussion der fall war, wo ich die abgehackten, scheinbar zusammenhanglosen sätze nicht mehr verstand, werden für mich aussagen wertlos und die "lehrer/in/erklärende/r" verliert für mich diesen status wieder.

Für mich gibts in diesem forum sehr viel gute schreiber/innen, einige schon seit ich dabei bin, andere immerhin für einzelne oder viele antworten. Lernen und erfahren ist für mich allerdings am schönsten, wenn es halt austausch bleibt und der/die erklärende mittels eigener reflektion (ein)sieht, dass die eigene erklärung hinkt. So profitiert man gegenseitig von der anderen seite und es entsteht kein gefälle.

So war es offensichtlich eben mit meinem post vorhin auch. Ich hoffe, es
war nun verständlich.:)
 
Kinny
Irgendwie wird das hier kein Thema mehr, glaub ich.
Tja das ist der Alltag eines Forums - so auch hier - Es geht bei Verständigung wohl darum, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden und der ist manchmal ganz schön klein.

Das vierte Grundbedürfnis des Menschen sind soziale Kontakte und dafür brauchts nur: ich dich auch!

LGInti
 
Spaghetti con cozze, porro e zucchine

Zutaten
Menge Zutat g
Menge Zutat g
450 g Spaghetti 450 450
1 kg Miesmuschel frisch Cozze; (**)
150 ml Weisswein 150 150
1 Zwiebeln 30 1
1 Knoblauchzehe 2 1
1 gr. Stk Porree frisch das Weisse
3 EL Olivenöl 39 3
200 g Tomatenpüree 200
0.5 EL Schwarze Pfefferkörner
Salz 1
Pfeffer 1
300 g Zucchini 300
3 EL Petersilie gehackt

Spaghetti in viel siedendem Salzwasser fünf Minuten kochen, abgiessen, bevor sie al dente sind, und reservieren. Muscheln mit einer Bürste unter kaltem Wasser reinigen. Weisswein aufkochen, Muscheln hineinwerfen und Deckel auflegen. Die Pfanne immer wieder rütteln, damit die Muscheln gleichmässig heiss werden und sich öffnen. Wenn alle Muscheln offen sind, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Geschlossene Muscheln wegwerfen! Zubereitung Hälfte des Olivenöls erhitzen. Gewürfelte Zwiebel und fein geringelten Lauch anziehen. Knoblauchzehe dazupressen. Wenn ein runder Duft aufsteigt, Tomatenpüree zufügen und alles sanft aufkochen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Zweite Hälfte des Olivenöls erhitzen, Pfefferkörner mit schwerem flachem Gegenstand zerdrücken und im Olivenöl anziehen, bis es stark duftet. Fein gewürfelte Zucchini dazugeben, anziehen und abschmecken. In der Zwischenzeit Muschelfleisch aus den Schalen lösen, den Sud durch ein feinmaschiges Spitzsieb passieren und zur Tomatensauce geben. Ebenso die Zucchini und das Muschelfleisch unterziehen. Spaghetti zufügen, mischen und fertig garen. Mit Petersilie mischen.

anstelle von tomatenpüree, frische klein gewürfelte tomaten zuletzt vor dem servieren in die pfanne geben und kurz mitkochen lasen.

:thumbup:
 
Werbung:
Spaghetti con cozze, porro e zucchine

Zutaten
Menge Zutat g
Menge Zutat g
450 g Spaghetti 450 450
1 kg Miesmuschel frisch Cozze; (**)
150 ml Weisswein 150 150
1 Zwiebeln 30 1
1 Knoblauchzehe 2 1
1 gr. Stk Porree frisch das Weisse
3 EL Olivenöl 39 3
200 g Tomatenpüree 200
0.5 EL Schwarze Pfefferkörner
Salz 1
Pfeffer 1
300 g Zucchini 300
3 EL Petersilie gehackt

Spaghetti in viel siedendem Salzwasser fünf Minuten kochen, abgiessen, bevor sie al dente sind, und reservieren. Muscheln mit einer Bürste unter kaltem Wasser reinigen. Weisswein aufkochen, Muscheln hineinwerfen und Deckel auflegen. Die Pfanne immer wieder rütteln, damit die Muscheln gleichmässig heiss werden und sich öffnen. Wenn alle Muscheln offen sind, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Geschlossene Muscheln wegwerfen! Zubereitung Hälfte des Olivenöls erhitzen. Gewürfelte Zwiebel und fein geringelten Lauch anziehen. Knoblauchzehe dazupressen. Wenn ein runder Duft aufsteigt, Tomatenpüree zufügen und alles sanft aufkochen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Zweite Hälfte des Olivenöls erhitzen, Pfefferkörner mit schwerem flachem Gegenstand zerdrücken und im Olivenöl anziehen, bis es stark duftet. Fein gewürfelte Zucchini dazugeben, anziehen und abschmecken. In der Zwischenzeit Muschelfleisch aus den Schalen lösen, den Sud durch ein feinmaschiges Spitzsieb passieren und zur Tomatensauce geben. Ebenso die Zucchini und das Muschelfleisch unterziehen. Spaghetti zufügen, mischen und fertig garen. Mit Petersilie mischen.

anstelle von tomatenpüree, frische klein gewürfelte tomaten zuletzt vor dem servieren in die pfanne geben und kurz mitkochen lasen.

:thumbup:



Das klingt bis in letzte Detail nach etwas, das der absolute Hammer sein muss .....


Danke - ist schon kopiert.



:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben