Allg. Fragen zu Heilsteinen

habe gerade das heilstein buch vor mir lieghen da steht er erkennt tumore und gegen strahlen schmerzen nicht da haste recht aber das algemein befinden !naja der ist sowieso zu gross !!nun da steht auch so viel drin mus erst mal durchkämpfen l.g.alkabe

Nur ein kleiner Tip:
Wenn der Meteoriet zu groß ist, dann stelle ihn doch als Deko in Deinem Zimmer auf, denn die Schwingungen reichen sehr weit & geben dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.:thumbup:
 
Werbung:
sorrj gestern war ich zu müde !natürlich darfst du fragen !es ist von edition methusalem das grosse lexikon der heilsteine düfteund kräuter !auch hildergard von bingen !sage und schreibe ich habe ihn heraus geholt aus der vitrine !noch was woher weis ich was zusammen past und nicht ?l.g.alkabe
 
sorrj gestern war ich zu müde !natürlich darfst du fragen !es ist von edition methusalem das grosse lexikon der heilsteine düfteund kräuter !auch hildergard von bingen !sage und schreibe ich habe ihn heraus geholt aus der vitrine !noch was woher weis ich was zusammen past und nicht ?l.g.alkabe
Klasse...tolles Buch, den Büchern von Hildegard von Bingen, schenke ich persönlich am meisten Vertrauen.
Man sollte den Hämatit nicht mit anderen Steinen zusammen tragen, es sei denn Du willst sie entladen. Ein Bergkristall wiederum gilt als Verstärker der anderen Steine & Du kannst ihn auch zum Aufladen verwenden.
Natürlich hat er auch noch seine ganz eigene Wirkung!
 
Servus Yasmin.

Nichts gegen Hildegard von Bingen (1098-1179 - ich mag ihre Kekse) aber von "entdecken der Wirkung von Heilsteinen" kann keine Rede sein.
Richtig ist, dass sie sich unter anderem auch mit Heilsteinen beschäftigt, und ihre Erkenntnisse niedergeschrieben hat. Allerdings beschränkte sie sich auf die "12 Steine Gottes" und weitere 12 - eben auf die, die zu ihrer Zeit bekannt waren.

Das Wissen über Heilsteine ist Jahrtausende alt. Die Chinesen entwickelten bereits 4000 Jahre v.Chr. Heilmethoden durch Auflegen und Einnehmen von Heilsteinen. (Ratiopharm gab es noch nicht...) Auch in den Hochkulturen der Ägypter, Griechen und Römer fanden Steine nicht nur als Schmuck (Swarovsky gab es noch nicht...) Verwendung, sondern waren fester Bestandteil der Medizin und des Glaubens.

Die Naturmedizin hier in Mitteleuropa war weit entwickelt und man kann annehmen, sie hätte sich neben der traditionellen chinesischen Medizin nicht verstecken müssen. Leider verbrannte ein Großteils des jahrtausende alten Wissens auf den Scheiterhaufen der Inquisition.
Übrig blieb nur das, was eingehüllt war in das schützende Mäntelchen der katholischen Kirche, und es war wenig: Kräutergärten in Klöstern, und die Aufzeichnungen der Hildegard von Bingen.

Was wir heute (wieder) über die Wirkung von Heilsteinen wissen, stammt zum Großteil aus der chinesischen Medizin und eigenen Beobachtungen in der Neuzeit.

Es ist wahr, es gibt viele Steine mit breit gefächertem Wirkungsfeld - verwirrend ist das nur am Anfang. Ich persönlich finde es total positiv! Die Natur schenkt uns eine Vielzahl an Arten und Farben. Auf diese Weise haben wir die Freiheit uns auszusuchen was uns am besten gefällt!
 
Servus Yasmin.

Nichts gegen Hildegard von Bingen (1098-1179 - ich mag ihre Kekse) aber von "entdecken der Wirkung von Heilsteinen" kann keine Rede sein.
Richtig ist, dass sie sich unter anderem auch mit Heilsteinen beschäftigt, und ihre Erkenntnisse niedergeschrieben hat. Allerdings beschränkte sie sich auf die "12 Steine Gottes" und weitere 12 - eben auf die, die zu ihrer Zeit bekannt waren.

Das Wissen über Heilsteine ist Jahrtausende alt. Die Chinesen entwickelten bereits 4000 Jahre v.Chr. Heilmethoden durch Auflegen und Einnehmen von Heilsteinen. (Ratiopharm gab es noch nicht...) Auch in den Hochkulturen der Ägypter, Griechen und Römer fanden Steine nicht nur als Schmuck (Swarovsky gab es noch nicht...) Verwendung, sondern waren fester Bestandteil der Medizin und des Glaubens.

Die Naturmedizin hier in Mitteleuropa war weit entwickelt und man kann annehmen, sie hätte sich neben der traditionellen chinesischen Medizin nicht verstecken müssen. Leider verbrannte ein Großteils des jahrtausende alten Wissens auf den Scheiterhaufen der Inquisition.
Übrig blieb nur das, was eingehüllt war in das schützende Mäntelchen der katholischen Kirche, und es war wenig: Kräutergärten in Klöstern, und die Aufzeichnungen der Hildegard von Bingen.

Was wir heute (wieder) über die Wirkung von Heilsteinen wissen, stammt zum Großteil aus der chinesischen Medizin und eigenen Beobachtungen in der Neuzeit.

Es ist wahr, es gibt viele Steine mit breit gefächertem Wirkungsfeld - verwirrend ist das nur am Anfang. Ich persönlich finde es total positiv! Die Natur schenkt uns eine Vielzahl an Arten und Farben. Auf diese Weise haben wir die Freiheit uns auszusuchen was uns am besten gefällt!

Ok...danke, da hast Du natürlich Recht.
Ich drücke mich manchmal falsch aus, nur Hildegard hat das Wissen weiter geführt.
Danke für diese Information!
Alles Liebe - ralrene
 
Liebe ralrene!

Ich wollte dich sicher nicht angreifen. Wenn du es so empfindest, tut es mir ehrlich leid, und ich möchte mich aufrichtig dafür entschuldigen.

Es ist einfach so, dass ich persönlich die geschichtlichen Hintergründe von Dingen immer sehr spannend finde, und mir dachte Yasmin interressiert es vielleicht genauso...

Du sollst wissen, dass ich dein Fachwissen schätze und deine Meinung ernst nehme. Deine Postings sind immer interressant für mich!

Fühl dich fest umarmt,
Maria
 
Liebe ralrene!

Ich wollte dich sicher nicht angreifen. Wenn du es so empfindest, tut es mir ehrlich leid, und ich möchte mich aufrichtig dafür entschuldigen.

Es ist einfach so, dass ich persönlich die geschichtlichen Hintergründe von Dingen immer sehr spannend finde, und mir dachte Yasmin interressiert es vielleicht genauso...

Du sollst wissen, dass ich dein Fachwissen schätze und deine Meinung ernst nehme. Deine Postings sind immer interressant für mich!

Fühl dich fest umarmt,
Maria

Hey liebes Himbeerchen!
Ist doch gar nix los...hörte sich das etwa so an???
Das wollte ich nicht, habe mich nur dafür bedanken wollen, daß Du "meine Wortverdrehung" richtig gestellt hast.
Manchmal drücke ich mich einfach falsch aus & das führt dann zu Verwechslungen. Ich finde es klasse, daß Du das wieder in die richtig Bahn gelenkt hast.
Selbstverständlich hat Hildegard nicht die Wirkung der Steine erkannt, sondern nur das Wissen weiter geführt. Deshalb wird sie ja auch die erste deutsche Ärztin & Naturwissenschaftlerin genannt.
Und ich finde es schon wichtig, zu schreiben wie es wirklich war.
Also mache Dir bitte keine Sorgen...alles ist gut.
Ich drück Dich zurück & schicke Dir nette Gedanken.
Alles Liebe - ralrene:umarmen:
 
Klasse...tolles Buch, den Büchern von Hildegard von Bingen, schenke ich persönlich am meisten Vertrauen.
Man sollte den Hämatit nicht mit anderen Steinen zusammen tragen, es sei denn Du willst sie entladen. Ein Bergkristall wiederum gilt als Verstärker der anderen Steine & Du kannst ihn auch zum Aufladen verwenden.
Natürlich hat er auch noch seine ganz eigene Wirkung!

danke für den tip mus nur mal zum steine mann !bergristall habe ich eine ganz grosse gruppe !wir haben eine sehr grosse mineralien sammlung von meinem vater !haben schon viele hergegeben aber die grosen gruppen bleiben alle da und noch so kosparkeiten zur erinerrung !l nun zum buch ich kämpfe mich noch so durch !mit dem meteorit habe ich keine angst ich kan auch so sehen aber versuchen tu ich es mal er steht jetzt im wohnzimmer offen mal sehen was kommt l.alkabe
 
danke für den tip mus nur mal zum steine mann !bergristall habe ich eine ganz grosse gruppe !wir haben eine sehr grosse mineralien sammlung von meinem vater !haben schon viele hergegeben aber die grosen gruppen bleiben alle da und noch so kosparkeiten zur erinerrung !l nun zum buch ich kämpfe mich noch so durch !mit dem meteorit habe ich keine angst ich kan auch so sehen aber versuchen tu ich es mal er steht jetzt im wohnzimmer offen mal sehen was kommt l.alkabe

Oh das ist schön...eine Gruppe älterer Sammlungen, sollte man auch nicht unbedingt auseinander reißen.:thumbup: Das wäre wirklich schade!

Als Buch würde ich Dir ein Edelstein-Lexikon empfehlen...da steht dann alles, wie z.B. Genese, Herkunft, Entstehung, chemische Eigenschaften, Täuschungen, Verwechslungen, Heilwirkung, Handelsnamen u.v.m. drin.
Ein zweites Buch über das Wesen der Heilsteine wäre aber auch noch empfehlenswert, die sind auch schon sehr preiswert (3,oo - 5,oo€) zu bekommen.:thumbup:
Dort findest Du dann alles über die Handhabung, denn Edelsteine wollen ja auch gepflegt werden.
Da komme ich dann zu meiner Frage: Hast Du die Steine Deines Vaters mal gereinigt, entladen & neu aufgeladen? Das brauchen sie ab & zu.
Gerade wenn sie "in neue Hände" kommen, vermischen sich die alten Energien mit den Neuen.:rolleyes:

Wenn Du jetzt ein paar Steine offen im Raum liegen oder stehen hast, dann achte doch mal darauf, ob sich die Atmosphäre in diesem Raum verändert...ob die Schwingungen harmonischer sind, oder sich die Menschen darin aufrichtiger Verhalten.
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Alles Liebe - ralrene:blume:
 
Werbung:
ich habe gerade heute mall alle in der vitrine ummgesetz !und gestern abend kamm mir der gedanke die wo in so kleinen dosen sind zu öffnen und offen zu stellen !!habe vitrine auf genacht und das licht angemacht in der vitrine !!sie bekommen aber auch sonne !mal sehen was kommt das war so eine eingebung sie zu öffnen !meinst du waschen ?mit was ?berkristall und der rote kristall stehen drausen in der natur !eine grosse gruppe habe ich im wohnschlafzimmer !!ich habe nur die kleinener bei mir oben !die ganz grossen sind bei meine mutter in einer grossen vitrine mit viel tageslicht !!lektikon werde ich mir hollen wenn ich wieder in die stadt komme !!denn in dem buch sind alle geschliffen nicht wie natur !!aber die meisten hat mein vater noch beschriftet gerade die kleinen !da er ein leidenschaftlicher sammler war !haben wir natürlich nur die wo wr doppelt und dreifach hatten an die schule gespendet !da sie aus allen möglichen länder kommen !und auch sehr viel wert sind für uns wollen wir sie auch hegen wie es sich gehört !danke für die tip ! aber wie pflegen ?meinst du da war richtig sie zu öffnen ?l.g.alkabe
 
Zurück
Oben