Alles was sonst nicht passt: OTs für das RUF

Totale Sündenvergebung ohne Büße bringt nichts und das andere Extreme der ewigen Höllenqual ist auch scheisse und voll übertrieben. Eine begrenzte seelische und psychologische Bestrafung im Jenseits bringt am meisten was. Durch schlechte Erinnerungen an die Taten und Gewissenbisse im Angesicht der Erkenntnis durch die Wahrheit. Und dass man im Jenseits (Hölle) genauso böse Wesen als Nachbarn hat wie man selbst ist, damit man es leichter hat, durch Selbstreflektion sich selbst zu erkennen. Auch gibt es in der Hölle liebevolle Engel, die die Sünder psychologisch betreuen und therapieren.

Genau dies lehren auch die Padgett-Channels.

Das ist aber alles schon ein bissl oberflächlich - meinst du denn nicht auch?

Was ist denn eine "begrenzte seelische und psychologische Bestrafung im Jenseits"? Was soll denn das sein und wer bewertet das denn?

Das mit den "liebevollen Engeln in der Hölle" finde ich ja durchaus liebevoll gemeint. Wollen wir das für viele Zeitgenossen mal inständig hoffen.
 
Werbung:
Weißt Du, als jemand, der als Kind und Jugendliche 8 Jahre "gezüchtigt" wurde in einer Institution (natürlich immer nur zu unserem Wohle...und mit Wissen und Unterstützung der kath. Kirche) und dafür heute eine Heimopferrente bekommt, brauch ich mir um mein Seelenheil keine Sorgen mehr zu machen. :rolleyes:
Der Himmel scheint mir sicher zu sein. :engel:
 
Ich halte es für möglich sachlich über eine Religion zu schreiben.
Zitat:
„Mit gläubigen Menschen unterhalten wir uns meistens auf Gefühlsebene, sobald es um ihren Glauben geht. Sachlichkeit fällt da eher schwer. Und dennoch gibt es im Zusammenhang mit Religionen unangenehme Fragen, die angesprochen werden müssen – was eben oft nur sachlich möglich ist.“
Quelle:
 
Zitat:
„Mit gläubigen Menschen unterhalten wir uns meistens auf Gefühlsebene, sobald es um ihren Glauben geht. Sachlichkeit fällt da eher schwer. Und dennoch gibt es im Zusammenhang mit Religionen unangenehme Fragen, die angesprochen werden müssen – was eben oft nur sachlich möglich ist.“
Quelle:

Es ging in meiner Aussage nicht um "verhandeln".
Ich sagte, dass ich es für möglich hielte, sachlich über Religionen zu schreiben.
 
Es ging in meiner Aussage nicht um "verhandeln".
Ich sagte, dass ich es für möglich hielte, sachlich über Religionen zu schreiben.
Hast Du ein Beispiel dafür, was Du genau damit meinst?

Wenn ein Staat es „Erziehungsberechtigten“ verbietet, ihre Kinder/“Schäfchen“ zu „züchtigen“, und der oberste Vertreter einer dort heimischen Religion, dies aber lieber anders hätte – halte ich das subjektiv empfunden, zwar eh tatsächlich für nicht „verhandelbar“ –

Aber natürlich könnte „man“ theoretisch trotzdem eine sachliche Pro- und Kontra-Erörterung
zum Thema Prügelstrafe anleiern, falls Du es mehr so in diese Richtung abzielst. :cautious:
 
Hast Du ein Beispiel dafür, was Du genau damit meinst?
Theologie und Geschichte und Etymologie z.b.
Aber natürlich könnte „man“ theoretisch trotzdem eine sachliche Pro- und Kontra-Erörterung
zum Thema Prügelstrafe anleiern, falls Du es mehr so in diese Richtung abzielst

"Prügelstrafe" war nicht mein Thema und ich habe nicht gesagt, ich könnte sachlich über Religionen reden.
Zum 3.: ich sagte, ich hielte es für möglich, sachlich über Religionen zu reden.

Wenn man aber alles mind. 3 mal wiederholen muß, weil auf etwas eingegangen wird, was nicht geschrieben steht, ist es nicht so einfach.
 
... ich habe nicht gesagt, ich könnte sachlich über Religionen reden.
Zum 3.: ich sagte, ich hielte es für möglich, sachlich über Religionen zu reden.

Wenn man aber alles mind. 3 mal wiederholen muß, weil auf etwas eingegangen wird, was nicht geschrieben steht, ist es nicht so einfach.
Ok, jetzt hab ich Dich, glaub ich, richtig verstanden. Trotz mangelnder eigener Erfahrung darin, hältst Du andere dennoch durchaus für potenziell dazu befähigt. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben