Alleine an Silvester

Am einsamsten war ich als ich noch in dieser unseligen Ehe war,
meinen Ex und sein Umfeld an Silvester um mich hatte.

Letztes Osterfest war ich bei meinem Bruder, da war die Familie versammelt.
Danach hab ich beschlossen, nie wieder!
Das war für mich das letzte "Muss mit der Familie".
Hatte mich davor schon etwas distanziert und seit dem erst Recht.

Wenn ich alleine bin, kann ich gar nicht einsam sein.
In der falschen Gesellschaft schon.
Deswegen suche ich mir heute sehr gut meine Gesellschaft aus.

Ja, ist für ich auch nachvollziehbar.

Kenne das ja generell, dass ich mich mit/bei Leuten verloren und sozusagen einsam fühle.
Bin aber auch ein Einzelgänger, muss man dazu sagen.
Natürlich gelingt es mir allerdings auch nicht das vernünftig auszubalancieren.
 
Werbung:
Ich war noch nie an Silvester allein, aber ich könnte mir das gut vorstellen.
Heute vor 50 Jahren haben wir uns kennen gelernt. Zwischendurch hatten wir sogar ziemlich lange eine Wochenendehe. Da bin ich auch gut mit klar gekommen.
Das letzte Jahr fand ich jetzt nicht so toll. Ich hoffe das nächste wird besser. Ich finde, es ist sehr viel passiert, leider nicht das erwünschte. Auch im Bekanntenkreis war viel los. Eine meiner Freundinnen wurde Witwe, schon die Zweite. Die Einschläge kommen näher.
 
Hallo Leute,
ich wollte mal so fragen, ob es von euch ein paar gibt, die den Silvesterabend oder Tage wie Weihnachten alleine verbringen, egal ob freiwillig oder nicht. Der spirituelle Weg macht oft einsam. Viele wissen das ja auch. Ich kann mittlerweile sehr gut alleine sein. Wie sieht es bei euch so aus? Haltet ihr das Alleinesein aus, oder leidet ihr darunter? Wie geht ihr damit um? Laute Partys und betrunkene Leute, oder nervige Familienfeste gehören bei mir der Vergangenheit an. Ich verbiege mich nicht für jemanden um mich bei ihnen beliebt zu machen, auch wenn es bedeutet alleine zu sein. Meint ihr, dass es ab und zu auch mal dazugehört, hin und wieder auf den Putz zu hauen und gleichzeitig einen spirituellen Lebensstil zu pflegen?
Ich kenne meine Antworten. Mich würde aber interessieren, was andere darüber so denken?

Best regards
Tarabas
Früher schon, aber jetzt nicht mehr. Es war aber ein langer Weg um innerlich so weit zu kommen
Du schreibst, was ich erlebe, fühle, denke....und wohl erübrigt sich die Frage nach dem Einen...
Denn alles, was du schreibst dem Stimme ich zu.....
Deine Frage, nach dem "" hier und da mal auf den Putz hauen? "::..

warum nicht?
FREUDE, Lachen
Spass , ist gut?
( so, meine Antwort und meine Gedanken )🙂
 
Ich muss heute Silvester auch alleine verbringen, weil ich krank bin. Das kotzt mich schon an! Ich feiere gerne mit meinen Freunden.
 
Deine Frage, nach dem "" hier und da mal auf den Putz hauen? "::..

warum nicht?
FREUDE, Lachen
Spass , ist gut?
( so, meine Antwort und meine Gedanken )🙂
Auf das wollte ich irgendwo hinaus. Ich lese oft von Leuten, dass man sich nur an irgendwas gewöhnen sollte und dann wird es schon gut. Das heißt aber mit anderen Worten, dass die eigene Unzufriedenheit akzeptiert wird und man sich die eigenen Wünsche nach sozialen Kontakten, die in jedem Menschen potentiell angelegt sind, ausgrenzt. Alleine zu sein ist sicherlich oft ein Luxus. Wenn es aber zum Dauerzustand wird, bis sich Trägheit und hohes Alter damit abfindet,und man sich dazu noch was vormacht, glaube ich nicht, dass das so gesund ist.
 
Anderes?
Hallo Leute,
ich wollte mal so fragen, ob es von euch ein paar gibt, die den Silvesterabend oder Tage wie Weihnachten alleine verbringen, egal ob freiwillig oder nicht.
Jupp.
Der spirituelle Weg macht oft einsam. Viele wissen das ja auch.
Jupps
Ich kann mittlerweile sehr gut alleine sein.
Wie sieht es bei euch so aus? Haltet ihr das Alleinesein aus,
Jo. Scheint so. ..🙂 danke..der Frage...
oder leidet ihr darunter?
nicht mehr.

Wie geht ihr damit um?
Es geschehen lassen. ...
Laute Partys und betrunkene Leute, oder nervige Familienfeste gehören bei mir der Vergangenheit an.
Ebenso.
Ich verbiege mich nicht für jemanden um mich bei ihnen beliebt zu machen, auch wenn es bedeutet alleine zu sein.
Sehr gut....ebenso.😉
Meint ihr, dass es ab und zu auch mal dazugehört, hin und wieder auf den Putz zu hauen und gleichzeitig einen spirituellen Lebensstil zu pflegen?
Jupps
Ich kenne meine Antworten. Mich würde aber interessieren, was andere darüber so denken?

Best regards
Tarabas

lg 🌺blume...für dich...🙂
 
Auf das wollte ich irgendwo hinaus. Ich lese oft von Leuten, dass man sich nur an irgendwas gewöhnen sollte und dann wird es schon gut. Das heißt aber mit anderen Worten, dass die eigene Unzufriedenheit akzeptiert wird und man sich die eigenen Wünsche nach sozialen Kontakten, die in jedem Menschen potentiell angelegt sind, ausgrenzt. Alleine zu sein ist sicherlich oft ein Luxus. Wenn es aber zum Dauerzustand wird, bis sich Trägheit und hohes Alter damit abfindet,und man sich dazu noch was vormacht, glaube ich nicht, dass das so gesund ist.
Nein, es heißt nicht unbedingt das die eigene Unzufriedenheit akzeptiert wird. Klar, mag bei Einzelnen so sein, doch für viele besteht eben doch Zufriedenheit.
Mit Abfinden hat es auch nicht viel zu tun

Das Ganze wird einfach nur unterstellt

Es gibt kein Mein Alleinsein ist besser als Dein Alleinsein

Alleinsein ist ja auch kein Wettbewerb wo man besser als der
Andere sein will
 
Werbung:
Nein, es heißt nicht unbedingt das die eigene Unzufriedenheit akzeptiert wird. Klar, mag bei Einzelnen so sein, doch für viele besteht eben doch Zufriedenheit.
Mit Abfinden hat es auch nicht viel zu tun

Das Ganze wird einfach nur unterstellt

Es gibt kein Mein Alleinsein ist besser als Dein Alleinsein

Alleinsein ist ja auch kein Wettbewerb wo man besser als der
Andere sein will
Und nicht jeder, der allein ist, muss unbedingt auch einsam sein.
Es ist oft auch eine Entscheidung und bevor ich mich mit Menschen umgebe, nur um zu sagen, ich bin nicht allein, lasse ich es lieber.

Am Älterwerden und den Begleitumständen kann man nichts ändern.
Aber ich kann freiwillig entscheiden, mit wem ich meine Zeit verbringen möchte.
Da ich kein Gesellschaftsmensch bin und ich viele Jahre eher darunter gelitten habe, immer volles Haus zu haben und auch beruflich immer unter Leuten war, genieße ich die Ruhe jetzt sehr.
 
Zurück
Oben