Μὴ ἀγαπᾶτε τὸν κόσμον μηδὲ τὰ ἐν τῷ κόσμῷ. ἐὰν τις ἀγαπᾷ τὸν κόσμον, οὐκ ἔστιν ἡ ἀγάπη τοῦ πατρὸς ἐν αὐτῷ·
"Do not love the world nor the things in the world. If anyone loves the world, the love of the Father is not in him."
"Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist. So jemand die Welt liebhat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters. 16 Denn alles, was in der Welt ist (nämlich des Fleisches Lust und der Augen Lust und hoffärtiges Leben), ist nicht vom Vater, sondern von der Welt. 17
Und die Welt vergehet mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibet in Ewigkeit." (Luther-Bibel)
Das fand ich noch die passendste Übersetzung und ist im Prinzip das, was dort mitgeteilt wurde in der Geschichte. Den letzten Satz als den für mich wichtigsten, habe ich kursiv gemacht.
Der Thread mit den
Two Path sagt ja genau dasselbe aus. Wobei es dem Alten um das sich Verlieren in der Welt geht bzw. eben nicht Thema sein sollte, betont er immer wieder. Nicht explizit darum, sich für einen Weg zu entscheiden und den anderen zu negieren, sondern sich gewahr zu sein, wo man sich gerade befindet und ob dies mit dem
Achtung! Hintergrundmotiv in Übereinstimmung ist. Das Hintergrundmotiv zu ändern, wenn es eines ist, mit dem eben "kein Blumenpott gewonnen werden kann",

ist auch ein Teil der Definition des Selbst.
Das Hintergrundmotiv zu werden, und somit eben auch das Primärbewußtsein. Ja ja, so ist das.
