Agape - Das Selbst (definieren)

Werbung:
Wo hätte ich das behauptet? Du schriebst über alle, nicht ich.

Na ja, was soll's. War ja nur ein Hinweis.


Wenn dir der Unterschied zwischen einer Erzählung vor ein paar hundert Jahren und der aktuellen Aussage vom 19.02.2011 "Jeder sagt sich beim Lesen dieser Geschichte ......" folgend eine Litanei von diversen ganz persönlichen Interpretationen immer noch nicht klar ist, dann ist das so.

Notfalls den Beitrag von Lele nochmal lesen.

Ich sehe es ausdrücklich anders als Lele es beschrieb. Punkt. Und wenn du dich persönlich angesprochen fühlst, als möglicher Protagonist/Zuhörer/Beisitzer am Tische der Gräfin, dann gehe in dich, Faydit.

;)
 
Wenn dir der Unterschied zwischen einer Erzählung vor ein paar hundert Jahren und der aktuellen Aussage vom 19.02.2011 "Jeder sagt sich beim Lesen dieser Geschichte ......" folgend eine Litanei von diversen ganz persönlichen Interpretationen immer noch nicht klar ist, dann ist das so.

Notfalls den Beitrag von Lele nochmal lesen.

Ich sehe es ausdrücklich anders als Lele es beschrieb. Punkt. Und wenn du dich persönlich angesprochen fühlst, als möglicher Protagonist/Zuhörer/Beisitzer am Tische der Gräfin, dann gehe in dich, Faydit.

;)

Vielleicht liegt's ja daran dass du die Geschichte in deinem Kopf einfach nicht so richtig verbal rüberbringen konntest.

Für mich war deine Aussage, so wie ich die in deinem Beitrag las, nicht mehr Teil deiner Erzählung. Also eine jetzt, hier allgemein aufgestellte Behauptung. Somit völlig ident mit dem was Lele tat. Pauschalisierung.

Alle sind nunmal alle. Außer man limitiert dieses alle ausdrücklich. Tatest du nicht. Wie du es siehst, spielt keine Rolle. Relevant ist, wie es dem Leser erscheint. Der kann schließlich nicht in deinen Kopf blicken also bleiben die Worte die wo geschrieben wurden übrig.

Ist ja auch nicht so wichtig. Vielleicht war die Verwirrung ja beabsichtigt. Was weiß ich...

Fehlt mir wohl die Tiefe, das zu verstehen. Fiel mir eben in meiner Untiefe nur auf.
 
Vermutlich...

Bin halt nicht so weit. :wut2:



Du könntest ja mal butta bei de fische tun und mit uns teilen, angenommen es wäre ein weiblicher Liebesvamp dort gewesen und ein weiblicher St. Germaine, für was du dich denn entschieden hättest, mhm?

:D

Meine Entscheidung ist übrigens klar: Ich hätte ein Fläschchen erworben UND St. Germain in die Augen geblickt .......

:danke:
 
Nein, der Inhalt einer Geschichte, das ist etwas anderes. Die kann ich erzählen, wie es mir beliebt und das steht auch drüber.

Da magst du formal sicherlich recht haben – Ja, es steht so da.
Trotzdem habe ich selbst den Satz
„Jeder sagt sich beim Lesen dieser Geschichte: glasklar…“ -
ganz naiv, ohne das Gefühl zu haben, da will mir jemand seine Meinung aufzwingen nur als eine umgangssprachliche Redewendung aufgefasst.

Für MICH (!) PERSÖNLICH:D wichtig und erkenntnisreich fand ich aber Leles Schlusswort:
Zitat Lele5
„…das Gefühl ist nie intellektuell.“

:)
 
Werbung:
Stichwort Hintergrundmotiv, kennt ihr eures? Ich frag mal in die Runde.

Guten Morgen :morgen:

mich sprichst du zwar nicht an, bzw. meine Darlegung
blieb ohne Kommentar
warum eigentlich, old Sam?


mein Hintergrundmotiv ist der Logos
und das war er immer schon
und dabei bleibts

und wenn Aratron von irgendwelchen Wunscherfüllungen schreibt
im Auge des Sturmes ein Kind zeugen

im Vajrayana ist es der Buddha oder das Nirwana?
dem ich Boddhichita opfere

und ich bin beim Logos und sage:

"Nicht ich, sondern der Christus in mir."
 
Zurück
Oben