KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Auch das internet ist nicht nur öffentlich? Achso. Meinst du etwa das Darknet oder sowas?
Auf Basis derartiger Ahnungslosigkeit ist es mir zu dumm zu diskutieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch das internet ist nicht nur öffentlich? Achso. Meinst du etwa das Darknet oder sowas?
Das sagt ja auch keiner. Du bist noch immer im Denken entweder/oder. Diese Schwarz-Weiss Malerei ist nicht angebracht.
Das Problem liegt aber im deutschen Heilpraktikergesetz
90+% der heilpraktischen Anwendungen sind derzeit nicht "wissenschaftlich" verifiziert. Die meiste Bewertung passiert auf Grund völlig unwissenschaftlicher Meinung ("Plausibilität") ohne einen direkten Nachweis. Es ist also noch genügend Spielraum ....
Schau' dir einmal, wenn Du es sehen kannst, auf ATV "Pfusch am Bau" an ... genauso ist es in jeder Branche ... es gibt eindeutige Normen nach denen zu arbeiten ist ... und manche Leute meinen dann halt, dass sie ausserhalb dieser Normen stehen, dass sie ganz tolle Arbeit liefern obwohl das in keinster Weise der Fall ist. Das ist kein Einzelfall, sondern das zieht sich durch alle Branchen (inklusive Ärzte) so lange dort Menschen arbeiten.
Nun, Behandlungsmethoden (auch jene die die Medizin verwendet) wurden über Jahrhunderte mündlich tradiert, und haben sich ganz gut gehalten. Dort wo es gute Ausbildungen und verantwortungvolle Menschen gibt, spielt es keine Rolle. Und dort wo Vernatwortungslosigkeit ist, wird sie immer schädlich sein ... beim Arzt genauso wie beim HP.
Bestätitgungs-Bias gibt es übrigens im konkreten Behandlungsfall auch beim Arzt ... denn egal wie falsch die Diagnose und die Behandlung ist, auch hier will der Arzt seine Meinung bestätigt haben, auch hier wird der Patient gerne einen Erfolg sehen wollen. Also um nichts besser.
mal auch wieder ein bisserl Senf beitragend:
Die hitzigsten Verteidiger einer Wissenschaft, die nicht den geringsten scheelen Seitenblick auf dieselbe vertragen können, sind gemeiniglich solche Personen, die es nicht sehr weit in derselben gebracht haben und sich dieses Mangels heimlich bewußt sind." (Georg Christoph Lichtenberg, Aphorismen, ~ 1776)
(...) Leider sind Menschen, die beides kritisch betrachten, und das Gute behalten, das Schlechte verwerfen, sehr selten.. Warum eigentlich?
Wissenschaft ist nichts anderes als ein System, mit dem man nachprüfen kann, was "gut" ist (ergo: funktioniert) und was "schlecht" ist (nicht funktioniert). Wissenschaftler behalten alles, was funktioniert und verwerfen alles, was nicht funktioniert. Nicht mehr - aber auch nicht weniger.Es gibt hier wirklich 2 Lager, und deshalb ist es wahrscheinlich schwer, konstruktiv und sachlich zu bleiben: Das eine Lager sind die genannten Wissenschaftsgläubiger, Fanatiker, Anhänger, u. wie man sie alle nennen kann, das andere Lager sind die sogenannten Verteufler alles Wissenschatlichen und alles Schulmedizinischen und die fast blinden Befürworter aller Alternativen.. (welche meist auch Astrologie, Kartenlegen usw. bis aufs´Blut verteidigen. )
Das 1. Lager will unbedingt dem 2. Lager beweisen, dass alles Alternative Schwachsinn ist, und dass nur in der Schulmedizin Heil gefunden werden kann, dass 2. Lager will es umgekehrt und beide weichen nicht ein Haar breit von ihrer Ansicht und Meinung ab.
Leider sind Menschen, die beides kritisch betrachten, und das Gute behalten, das Schlechte verwerfen, sehr selten.. Warum eigentlich?
Wissenschaft ist nichts anderes als ein System, mit dem man nachprüfen kann, was "gut" ist (ergo: funktioniert) und was "schlecht" ist (nicht funktioniert). Wissenschaftler behalten alles, was funktioniert und verwerfen alles, was nicht funktioniert. Nicht mehr - aber auch nicht weniger.
Das klingt doch sehr nach der kritischen Gruppe, die du am Ende beschreibst, findest du nicht?