ADS/ADHS... betrifft es jemand hier?

wie schön dass du davon Ahnung hast!!!

Bei mir wurde es vor kurzem Diagnostiziert... wurde in der Kindheit übersehen...
mein Umfeld sah es einfach als" Lebhaftes Kind"!

Ich soll jetzt medikamente nehmen... was für nebenwirkungen die haben,da bekommt man echt angst!
mir wird sehr oft schlecht davon...
aber die andere seite ist auch wieder die: sie helfe sehr!
mein umfeld wie z.b freunde die nicht wissen dass ich die medikamente nehme, haben mich auch schon drauf angesprochen warum ich ruhiger geworden bin, und dass ich mich anders verhalte als vorher... sie den eindruck haben ich höre ihnen besser zu!
also müssen sie ja was helfen....
aber ich will nicht mein ganzes leben lang diese dinger schlucken....
 
Werbung:
Hi,
meine Erfahrung mit ADS ist,den Zuckerkonsum soweit es geht zu reduzieren.

Zucker putscht auf und ganz einfach erklärt, hat der Körper ein "Gedächnis",das den normalen Zuckerspiegel erhalten möchte.Das macht unruhig.Also wird wieder mit Zucker aufgeputscht.

Sport in allen Variationen mildert die Schübe.

Also nur noch zuckerfreie Getränke und Nahrungsmittel ...probiert es mal aus ...viel Glück!

LG Suenja
 
ADS und ADHS ist ja ein unterschied. ich hab beides

ADS ist die konzentrationsstörung die auch wirklich enorm eine schwierigkeit darstellt.. vergesslichkeit... unorganisation vom feinsten...
40 sachen anfangen und keins zu ende bringen... sachen erst auf den letzten drücker erledigen.... das sind nur ein paar symptome bzw merkmale

ADHS

ist das hyperaktive.. zappelphilipp... impulisivität... wutanfälle.. häufiges handel im affekt...
 
wie schön dass du davon Ahnung hast!!!

Bei mir wurde es vor kurzem Diagnostiziert... wurde in der Kindheit übersehen...
mein Umfeld sah es einfach als" Lebhaftes Kind"!

Ich soll jetzt medikamente nehmen... was für nebenwirkungen die haben,da bekommt man echt angst!
mir wird sehr oft schlecht davon...
aber die andere seite ist auch wieder die: sie helfe sehr!
mein umfeld wie z.b freunde die nicht wissen dass ich die medikamente nehme, haben mich auch schon drauf angesprochen warum ich ruhiger geworden bin, und dass ich mich anders verhalte als vorher... sie den eindruck haben ich höre ihnen besser zu!
also müssen sie ja was helfen....
aber ich will nicht mein ganzes leben lang diese dinger schlucken....


Hallo BebiEngel,

Kurz nach meiner Diagnose war ich fuer 2 Wochen auf Ritalin. Der erste Tag wird mir fuer immer im Gedaechtnis bleiben- ich fuehlte mich, als haette ich eine Bibliothek im Kopf. Sowas von geordnet und leise- einfach phantastisch- haette ich niemals fuer moeglich gehalten, dass es sowas gibt...

Diese Euphorie liess dann aber sehr schnell nach, als ich merkte, dass ich meine charakteristischen Denkeigenschaften total abgelegt hatte- zudem begann ich nach einer Woche, mich abgschlagen und "abgespaced" zu fuehlen.

Ich habe das damals mit der Psychaterin diskutiert- und ihr gesagt, dass ich gar nicht glauben kann, dass man tatsaechlich versucht, Kinder auf ein solches Medikament einzustellen, die sich ueber ihre geistige und koerperliche Befindlichkeit nicht adaequat artikulieren koennen... Das war dann meine letzte Behandlungsstunde- und mein letzter Tag auf Ritalin.

Was mir vor allem geholfen hat, war die Diagnose an sich, das Wissen, dass es nicht nur Faulheit war, die mich gewisse Dinge nicht hat erledigen lassen. Vor allem viele quaelende Muster aus der Kindheit konnte ich mir so im Nachhinein erklaeren...

Es gibt Selbsthilfe-Gruppen im Internet, die bestimmte Diaeten und andere Alltagsstrategien propagieren. Vielleicht waere das ja ein Ansatz fuer dich. Deutsche Websiten habe ich jetzt leider keine, aber Google wird da bestimmt weiterhelfen koennen.       

Ich wuensch dir alles Gute!

Aurora
 
Vielen Dank Aurora!

Also ich will wenn es möglich ist, diese Medikamente auch nicht mehr nehmen!
Ich habe mich charakterlich dermaßen verändert... mein psychischer Zustand ist sehr schwach geworden... ich verhasple mich so oft beim sprechen... als wäre ich und es hört sich jetzt sau doof an-sprachgestört! Vor der Medikamenteneinnahme war das Problem nicht!
Die Nebenwirkungen spielen sich halt viel auf der Basis meiner Psyche ab.

Die Restsymptome haben sich drastisch gebessert...
Aber ich habe so viele Nebenwirkungen erlebt... und habe sie immernoch...
und ich nehme die Medikamente jetzt fast 5 Monate...

Ich werde mich wirklcih mal nach anderen Möglichkeiten umsehen!
Es gibt sicherlich auch Foren darüber!
 
Hallo,

Ich kenne ADS/ADSH nicht, habe nie davon gehört. Bitte, was heißt diese Abkürzung übersetzt?

Hallo Eva,

es handelt sich hierbei um Aufmerksamkeits-Defizit-Stoerungen (ADS) und ADS in Verbindung mit koerperlicher Hyperaktivitaet. Wie bei sovielen anderen Dingen im Leben kann man auch hier sagen: "Wer's selbst nicht hat, kann es sich eigentlich kaum vorstellen".

Hab hier mal eine gute Website gefunden;

http://www.selbsthilfegruppe-wunderkind.de/ads,adhs.html

Schoene Gruesse,

Aurora
 
Ich kenne ADS/ADSH nicht, habe nie davon gehört. Bitte, was heißt diese Abkürzung übersetzt?

Ich wusste auch nicht was ADS und ADHS ist, bzw. was für Störungen das sind. Aber gerade vorhin wurde es beschrieben:
ADS = Konzentrationsstörung ; scheinbar furchtbar und massiv
ADHS = Hyperaktivität. Ich habe das schon als Merkmal für total unruhige
Kinder gehört. Ich meinte, das ist spätestens mit
der Pubertät vorbei.

Ich weiß nicht, wie man da helfen kann. Von außen gesehen vielleicht in entsprechenden Gruppen, die Beruhigungsübungen machen?
Sonst, im gewöhnlich Fall, hilft ja zum Beruhigen das Beten und Gottes freie Natur oder die Hinwendung ins Spirituelle.
LG - reinwiel
 
Werbung:
Ach ja, einen Nachsatz hab ich als Betroffene noch :)

ADS sollte auf keinen Fall als ein Faktor gesehen werden, der ein erfuelltes intellektuelles oder berufliches Leben unmoeglich macht. Es braucht ein wenig mehr Kraft und manchmal dauert es etwas laenger bis man die Faeden zusammengeknuepft hat... Man sollte aber auf alle Faelle nicht verzweifeln oder sich selbst aufgeben!

Ganz liebe Gruesse,

Aurora
 
Zurück
Oben