ADHS - RabenEltern und Ihre vernachlässigten Kinder

nun vielleicht sollte darüber nach gedacht werden, dass solche Kinder auch mit viel Beschäftigung, geistig und auch körperlich, gefordert werden. damit sie ihre unbändige Kraft austoben können.
Doch viele Eltern kümmern sich lieber um sich selbst, als um ihre Kinder.
Du kannst froh sein, so ein begabtes Kind zu haben. Das hat sicherlich sehr viel Verständnis für dich!
 
Werbung:
und interessiert es niemanden, warum er "Unruhe" im Kopf hatte?
Das ist ja nur ein Symptom, das etwas nicht stimmt, das er eventuell von etwas zuviel bekommt. Jetzt wird das Symptom nur betäubt und er bekommt vermutlich noch immer zuviel von einem ihm unverträglichen Stoff, das kann ganz banal Jod sein, Zucker, Gluten, ein Farbstoff, Schwermetall, ....
Glutamat ist auch so ein Stoff.
Wo wird heute noch natürlich gekocht ohne diese Zusatzstoffe?
Neulich beim Einkaufen fragte mich eine junge Mutter ob ich wisse wo der Pizzateig wäre.
Da fragte ich sie warum machen sie so was nicht selbst. Ist ihnen bekannt wie viel Chemie da drin ist. Darauf gab es keine Antwort. Dafür kann ich nicht.
Mich wundert so was, was ist da schweres dran ihn selbst zu machen?
Schließlich war sie Mutter von zwei Kindern und ging bestimmt nicht arbeiten.

Das sind die Dinge die unseren Kindern schaden.
 
Mich wundert so was, was ist da schweres dran ihn selbst zu machen?
Wir haben doch keine Zeit... Freizeitstreß, sich selbst verwirklichen wollen, da stört sowas doch nur. Und igitt, mit den Kindern zusammen die Küche versiffen, wer putzt die hinterher? Das ist doch doof, dann lieber den Fertigteig, schnell schnell, ohne dass die Kinder was schmutzig machen, oder wie eine mir bekannte Mutter, die ihre Kinder schlicht über Jahre zu Events geschickt hat, wo sie z.B. Weihnachtsbacken können, da putzen dann andere Leute den Dreck weg.

Ich weiß nicht, wir haben zusammen die Küche eingesaut und auch wieder geputzt. :dontknow:

Ich durfte als Kind auch nie Schmutz machen, mit meiner Tochter hatte ich endlich diese Freiheit und habe sie auch reichlich genutzt.
:lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt muss ich lachen. :ROFLMAO:Wie so soll dieses Kind viel Verständnis für mich haben.
Ich bin die Geforderte. Das geht eben vielen Eltern ab, Kinder ja, doch bitte keine Arbeit damit.

Für mich sind die anderen Eltern nicht per se jene, die es zu verurteilen gilt. Ich habe einen ganz anderen Blickwinkel als du.
Wollte hier meine Geschichte erzählen, und das tat ich. Und da ich nun damit fertig bin, gehe ich.
Es ist nicht mein Job, meine und deine Sichtweise auf diese Welt zu bearbeiten.

Ciaoi:blume:
 
..Und igitt, mit den Kindern zusammen die Kücher versiffen, wer putzt die hinterher?
Ich hatte manchmal einen Jungen zu Besuch, er galt auch als "verhaltensauffällig", ich hab ihn gefragt, was er daheim so spielt. "Gar nichts" hat er gesagt "wenn wir nichts herräumen, brauchen wir nichts wegräumen, hat die Mama gesagt."
 
Für mich sind die anderen Eltern nicht per se jene, die es zu verurteilen gilt.
Da ist ein Drama-Dreieck: Lehrer - Ärzte - Eltern

Und mitten drinnen ist das Kind. DAS kann wiederum überhaupt nichts für sein so sein. Aber es ist zu 99% die Person, die ausschließlich behandlungsbedürftig ist? So sieht die Realität in den meisten Fällen nämlich aus. Leider.

Ja, MPH kann helfen, vorausgesetzt es ist wirklich sauber und gut diagnostiziert worden. Das trifft aber auf die wenigsten Kinder zu und dann nur sie zu behandeln ist dürftig, da gehört der Rest vom Dramadreieck dann definitiv auch zu. Aber welche Eltern begeben sich dann schon gerne selbst in Therapie, geschweige denn, dass Lehrer oder Kitaangestellte ihr Verhalten reflektieren? Oder gar Ärzte... :ROFLMAO:
 
Werbung:
Zurück
Oben