A
Abbadon
Guest
ich wasche meine wäsche nur mit daath!
Das ist ja mal wieder typisch für Leute vorm Abgrund. Ich bin einen Schritt weiter und nicht ganz sauber, chrchr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich wasche meine wäsche nur mit daath!
Bitte die Einmischung zu entschuldigen, aber LHP und RHP haben außerhalb dualistischer Glaubenssysteme nichts mit Gut und Böse zu tun.
Auf dem rechtshändigen Pfad wandelt, wer danach strebt, sich selbst im Göttlichen aufzulösen.
Auf dem linkshändigen Pfad wandelt, wer danach strebt, selbst zum Gott zu werden.
Wenn man die Wege als Veränderungsprozesse sieht, spielt der Ort nur insofern eine Rolle, als er sich nach der jeweiligen Stufe des Werdenden gestaltet. Höllen, in ihrer Funktion als Götterschmieden (das klingt jetzt viel arroganter, als es gemeint ist. Es ist nur Theorie!), sind für den LHP obligatorisch.
Zitat:streben?
sind wir doch!
klingt arrogannt aber so ist es halt
In gewisser Weise, der Beobachter (absolutes Subjekt).
Allerdings verstehen die meisten Leute was anderes unter Gott.
LG PsiSnake
Es ist unmittelbar. Es fehlt die Strecke.
Das sind auf Erden eher Ausnahmezustände, die dem einen oder anderen zufallen, oder durch trainierte Annäherung dem Adepten öfters mal gelingen. Vielleicht hockt auch in einsamer Gegend in einem Erdloch einer im Dauerzustand, aber was er dann hier noch will?![]()
streben?
sind wir doch!
klingt arrogannt
aber so ist es halt
hey ist cool, klingt fast wie der geh-heim-Klang zum geh-heim-Mudra für das 11. Chakra und quasi das Sprungbrett in den Abgrund.hey m290
auf deinen kommentar hab ich gewartet...
aber ich versteh ihn nicht, hier und und heut.
magst du mehr dazu sagen?
also das griechische Wort abyssos kommt eigentlich von abadon, hebräisch für "Abgrund, Vertilgung" und das von abad, hebräisch "verlorengehen, getrennt werden".- wär denn die synthese in der drei das eigentliche ziel gewesen, das irgendwie(?) abhanden gekommen ist?
- synthese von was überhaupt? seele-gott, oben-unten, ich-du, gut-böse?
- und wer geht verloren in der zerteilung?
grüsse, liebe!
api
Trüffel suchen?
...ich hatte das mal, diesen zustand, nach einem starken traum, am nächsten tag ist alles was ich wollte sofort passiert - war so eine art wachträumen, mit absoluter gewissheit, dass passieren wird was ich will...
Ging dann halt wieder weg
Aber ich weiss wie s ist
...ist cool![]()
hey ist cool, klingt fast wie der geh-heim-Klang zum geh-heim-Mudra für das 11. Chakra und quasi das Sprungbrett in den Abgrund.
also das griechische Wort abyssos kommt eigentlich von abadon, hebräisch für "Abgrund, Vertilgung" und das von abad, hebräisch "verlorengehen, getrennt werden".
Dabei ist die Zahlenform eben aleph-bet-dalet, 1-> 2 -> 4, und zeigt im Absoluten den Weg aus der ersten "Welt" in die zweite "Welt" und dann gleich in die vierte "Welt", die olam assia.
Was fehlt, ist die dritte "Welt", die olam jezira, die Formgebung, also im Prinzip das was hier auch schon Abbadon (der User) schrieb.
Die dritte Welt, in der auch ein Abfall stattfindet, also das Nehmen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, fehlt, und damit fehlt einerseits ein Sündenbewusstsein (also das Bewusstsein des Getrenntseins), so wie auch schon im thread hier angedeutet wurde, dass man im Abyss sein kann und ganz zufrieden sein kann, es fehlt aber auch noch an der Möglichkeit der Versöhnung. Gott schafft dem Menschen wegen des Verlustes des Lichtkleides (dem komaähnlichen Todesschlaf der neschama) und dem dann vorhandenen Bewusstsein der "Nacktheit" ja dann die "Röcke aus Fell" (Gen 3:21), hebräisch die "Haut", "Or", gleichlautend wie das "Licht", "or", aber nicht mit der Aleph, der 1, sondern der Ajin, der 70.
Damit wird eine Vielfalt eingeführt, die in sich eine Grenze hat. Und das verhindert, dass der Mensch für immer in dem Zustand der Verlorenheit verbleibt. Deshalb auch die Bemerkung, dass Gott dagegen ist, dass der Mensch im Zustande des Trennungsbewusstseins nun diesen Zustand durch das Essen vom Baum des Lebens andauernd macht.
Gott segnet den Menschen auf diese Weise und bereitet ihn darauf vor, dass er in der olam assia überhaupt bestehen kann und dass er eine Möglichkeit hat, aus dieser vierten Welt zurückzukehren.
was ist denn der unterschied zwischen der 1 und der 70, aleph und ajin?