Abtreibungsgegner

Hallo,also unser Leben ist bereits nach der Befruchtung entstanden oder nicht....sonst wären wir nicht hier.
Ich versteh nicht warum hier versucht wird bestimmte Fristen zu setzen,ab hier ist es ein Mensch,vorher ist es nur ein Zellhaufen .
Was ist ein Zellhaufen ?
Der Mensch selbst ist ein Zellhaufen......
Einen Unterschied gibt es,dem stimme ich zu
Abtreibung ist legal........Mord ist illegal.
Damit Mensch sich kein schlechtes Gewissen machen muss,denn es ist ja nichts illegales gemacht worden.
Vor dem derzeitigen Gesetz ist Abtreibung verboten aber innerhalb der jeweiligen Frist (je nach Land oft verschieden) straffrei gesetzt. Es bleibt daher, wenn wir es schon genau nehmen, illegal - auf die Bestrafung wird jedoch verzichtet.

Nachdem auch ein fötales Embryo ein eigenständiges Individuum und nicht Teil der Mutter ist, hat es meiner Ansicht nach auch die Rechte eines eigenständigen Menschen. (und nicht perverserweise erst nach Mitternacht des 90igsten oder was auch immer Tages)

Ob ich jetzt das brutale Vernichten eines fötalen Embryos Abtreibung nenne oder Kindermord ändert nichts an der Tat selbst. Bestenfalls am Blickwinkel und genau deshalb regen sich viele über dieses "Spiel mit Worten" derart auf. Leider führt auch das verharmlosende Benennen zu einem Gewöhnungseffekt, zur Normalisierung des Kinderschlachtens, sodaß heute per Jahr weltweit 46 Millionen Abtreibungen erfaßt sind. Bezeichnnend, daß offensichtlich ein Kind "Abtreiben" oder "Wegmachen" als normales Recht einer Frau angesehen wird, jedoch die gleiche Frau alle Haare aufstellt, wenn man dies als Kind ermorden, zerstückeln, verätzen, schlachten.....bezeichnet.
Interessant auch, daß reihenweise wildeste Notwendigkeiten und Begründungen gefunden werden, wie eben besonders gerne Vergewaltigung (0,002 Prozent der Fälle), oder verhungernde Mütter usw., den erwiesenen Tatsachen gar nicht ins Auge geschaut werden will. Und die sind etwa bei uns durchwegs pure egoistische Gründe...., in Indien z.B. die gewünschte Geschlechterwahl (keine Mädchen) usw.

Da das Leben wohl das allerhöchste Gut ist, welches wir haben, hat aber niemand das Recht, einem anderen Menschen dieses Recht zu nehmen.


L.G.

Ramar
 
Werbung:
Jogurette, du sagst es.
Frauen in Spitzenpositionen haben keine Kinder.
Bekommen sie welche, sind sie nicht (mehr) in Spitzenpositionen.
 
Im Wald und auf der Heide ist vögeln eine Freude.....die arme Frau,die arme benachteiligte Frau,die böse Gesellschaft,die bösen Buben und Männer,.........

Wenn das nicht wäre,das nicht wäre und das nicht wäre dann wäre es so und eventuell wäre es dann etwas besser oder wenn das noch dazukommt dann wäre es........nein,dann wäre es wieder so,erst dann wenn dies gemacht wird wäre es ......ja,ja.

Hat Frau auch die Gesellschaft zum v...... gebraucht,mal so ne Frage am Rande ?
 
Das Problem in der heutigen Gesellschaft ist leider, daß sich die meisten schon gar kein Kind mehr leisten können und wenn dann nur eines. So wie das früher war, daß der Mann arbeiten ging und die Frau zu Hause bei den Kindern bleiben konnte ist nicht mehr. Es müssen beide arbeiten gehen wenn man einen gewissen Standart haben möchte. Ob das dann egoistisch ist sei dahin gestellt. Das ist meines Erachtens die Entscheidung des Einzelnen od des Paares.
Ich muß auch zustimmen daß Kindererziehung meistens Frauensache ist und man nicht gefragt wird ob man Job und Kind und Haushalt unter einen Hut bekommt, man muß einfach funktionieren. Wenn man als Frau nur ein Kind oder gar keines haben möchte dann ist es halt so. Nur gehts hier um Abtreibung und wenn ich als Frau schwanger werde, obwohl ich das nicht möchte, hat das Kind trotzdem ein Recht auf leben. Ich würde es nicht weg machen lassen, dann muß ich mich halt noch mehr einschränken.
die Politik müsste sich um solche angelegenheiten kümmern, die Existenz von Familien und Müttern gewährleisten, wenn das so weiter geht daß sich keiner mehr ein kind leisten kann wo stehen wir dann in 50 Jahren? Wenns die ursprünglichen Bewohner Österreichs und Deutschlands dann noch gibt denn die Einwanderer können sich Kinder anscheinend schon leisten...

Schön, daß ich hier einmal einen Beitrag finde, den ich wie er steht unterschreiben könnte. Noch schöner, daß es noch Frauen gibt, welche das Leben achten. Davon sind offensichtlich nicht mehr viele übrig.

Darf ich gratulieren.


L.G.

Ramar
 
Ramar schrieb:
den erwiesenen Tatsachen gar nicht ins Auge geschaut werden will. Und die sind etwa bei uns durchwegs pure egoistische Gründe....


Ja, da muß ich dir recht geben, wenn ich an all die Männer denke, die ihre schwangeren Frauen/Freundinnen sitzenlassen und stiften gehen. Auch die Männer, die aus egoistischen Gründen ihre Familien verlassen, sich eine Geliebte zulegen und denen es herzlich egal ist, was aus Frau und Kindern wird. Hmmm, ich bin selbst mit so einer Familie befreundet gewesen (jetzt nur noch mit der Frau). Sie haben vier!! Kinder zwischen 15 und 5 Jahren. Er hat sich vor 2 Jahren eine junge Geliebte genommen und ist mit der nach Spanien abgedüst. Er zahlt noch nicht einmal Unterhalt für seine Kinder, geschweige denn für seine Frau. Der Vater der Frau trägt jetzt alle Belastungen mit. Aber was hätte sie gemacht, wenn es den Vater nicht geben würde???
Es ist eine Schweinerei. Die Kinder sind völlig geschockt, besonders die Älteste ist sehr verbittert. Wie dieses Mädchen wohl ihre eigene, spätere Partnerschaft mit einem Mann führen wird? Wird sie sich je entschliessen Kinder zu bekommen, bei diesem Beispiel??

Und dann all die Männer, die ihre Frauen und Freundinnen erpressen, eine Abtreibung vornehmen zu lassen, sonst würden sie sie verlassen. Warum kommt das hier eigentlich nie zur Sprache?
Es ist doch so, daß die meisten Abtreibungen aus einer Notlage heraus geschehen (Mann weg, Erpressung, finanzielle Notlage) und nicht mal so lapidar: "Och, jetzt mach ich mal eben schnell ne Abtreibung, mir passt das Kind z.Zt. nicht in den Kram". Ich glaube das einfach nicht. Denn wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wird keine Frau aus egoistischen Motiven abtreiben.



Lg
Urajup
 
...., in Indien z.B. die gewünschte Geschlechterwahl (keine Mädchen) usw.
Da werden die Mütter gegen ihren Willen dazu getrieben, gezwungen - nenn´ es wie du willst. Da steckt die Tradition dahinter, dass sich die Familien Mädchen nicht leisten können.
Egoistisch? Überlebenswichtig für die bereits Geborenen.
Schuld? Die Gesellschaft, nicht der einzelne.
 
Jeder EINZELNE und in diesem Fall ist es numal die Frau,sie trägt die Kinder aus und nicht der Mann,ist für diese Entscheidung selbst verantwortlich und nicht die Gesellschaft.
Es wird kein Umdenken stattfinden wenn ich sage,ach ja und die macht es auch wegen diesem Notfall und die hat es wegen der Beziehung zu ihrem Freund getan und in diesem Land wird es wegen einer schwachsinnigen Tradition gemacht....das rechtfertigt keine Abtreibung.

Ein Notfall ist wenn das Leben der Mutter in akuter Gefahr ist,ein Notfall ist wenn das Ungeborene schwerstbehindert ist und nicht lebensfähig ist,ein Notfall ist wenn die Mutter an einem Karzinom erkrankt während der Schwangerschaft und eine Chemo benötigt....nur in solchen Fällen entscheidet sich kaum eine Mutter gegen ihr Kind.

Alles andere klingt für mich wie eine fadenscheinige Rechtfertigung....tut mir leid aber so sehe ich das.
 
Schön, daß ich hier einmal einen Beitrag finde, den ich wie er steht unterschreiben könnte. Noch schöner, daß es noch Frauen gibt, welche das Leben achten. Davon sind offensichtlich nicht mehr viele übrig.

Darf ich gratulieren.


L.G.

Ramar

Freut mich daß du meiner Meinung bist Ramar :blume:

Meine Meinung ist einfach, ohne diese irgendwem aufzwingen zu wollen, daß letztendlich das Leben zählt und was kann das Kind dafür daß es den Eltern halt jetzt gerade nicht hinein passt. Außerdem kommen die wenigsten Frauen mit den psychischen Nachwirkungen einer Abtreibung zurecht, meistens haben sie im Nachhinein ein furchtbar schlechtes Gewissen und sind sich dessen bewusst geworden, daß sie ihr Leben auch mit dem Kind in den Griff bekommen hätten. Es gibt immer einen Weg...

Die Geschichte mit dem netten Herren, der sich eine junge Geliebte gesucht hat ist natürlich schlimm, sehr schlimm...für sie und die Kinder. Leider Gottes gibts halt immer wieder solche Dummköpfe...aber der wird seine Rechnung auch noch präsentiert bekommen
 
Werbung:
Nirak schrieb:
Jeder EINZELNE und in diesem Fall ist es numal die Frau,sie trägt die Kinder aus und nicht der Mann,ist für diese Entscheidung selbst verantwortlich und nicht die Gesellschaft


Hmmm... dieser Meinung kann man natürlich sein, aber sie ist weder ethisch, noch gerecht. Oder ist es einfach nur bequem, einer Seite die Ar.....Karte zuzuschieben und ansonsten die Augen zuzumachen?:nono:
Aber wie man sieht, läuft es so nicht, denn sonst würden sich mehr Frauen für Kinder entscheiden. Und gerade das ist es ja, woran es unserer Gesellschaft ermangelt. Mit Vorwürfen gegen Frauen schafft man keine bessere Basis. Im Gegenteil......




LG
Urajup
 
Zurück
Oben