Abtreibungsgegner

Hmmm... dieser Meinung kann man natürlich sein, aber sie ist weder ethisch, noch gerecht. Oder ist es einfach nur bequem, einer Seite die Ar.....Karte zuzuschieben und ansonsten die Augen zuzumachen?:nono:



LG
Urajup

Dieser Meinung kann man natürlich auch sein,nur wie wurde in den Beiträgen geschrieben.....die Gesellschaft ist schuld....also wo wird hier die Ar....Karte hingeschoben ?
Ist das gerecht,ist das ethisch ......werden hier nicht die Augen zugemacht.
Es ist immer einfacher die Gesellschaft für Probleme jeglicher Art verantwortlich zu machen,anstatt selbst die Dinge in die Hand zu nehmen.

Es ist auch einfacher auf einen Typen zu hören,sich erpressen zu lassen anstatt zu sagen *weißt was,dort ist die Türe...verpiss dich*

Entweder entscheide ich mich als Frau gegen das Leben meines Kindes,dann stehe ich dazu,trage die Verantwortung und suche auch nicht irgendwelche fadenscheinigen Ausreden......
oder ich entscheide mich für dieses Kind und dafür bin ich bereit gewisse Abstriche in Kauf zu nehmen und sei es ein Typ der eh nichts taugt.
 
Werbung:
Hier auch noch etwas zum Thema, warum Männer keine Kinder wollen:

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1186039593045.shtml



LG
Urajup


Dein Link ist zwar interessant, doch er basiert hauptsächlich auf Studien. Da werden u.a. bestimmte Verhaltensmuster aufgezeigt, die aber eher selten den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen!
Doch in diesem Thread geht es ohnehin nicht darum, ob man ein Kind möchte oder auch nicht, sondern primär um das leidige Thema Abtreibung!

Ich respektiere jede Einstellung zu diesem Thema und ......wie schon so oft gesagt, steht es auch Keinem zu (hab ich inzwischen begriffen), die betroffenen Frauen deswegen zu verurteilen. Mit dem Verstehen wird es schon bedeutend schwieriger! Ich kann so manche ungewöhnliche Lebenssituation (Notlage) erfahrungsgemäß zwar sehr gut nachvollziehen, doch eine daraus resultierende Entscheidung für Abtreibung werde ich wohl nie verstehen können! :escape:

LG
feuervogel
 
Hmmm... dieser Meinung kann man natürlich sein, aber sie ist weder ethisch, noch gerecht. Oder ist es einfach nur bequem, einer Seite die Ar.....Karte zuzuschieben und ansonsten die Augen zuzumachen?:nono:
Aber wie man sieht, läuft es so nicht, denn sonst würden sich mehr Frauen für Kinder entscheiden. Und gerade das ist es ja, woran es unserer Gesellschaft ermangelt. Mit Vorwürfen gegen Frauen schafft man keine bessere Basis. Im Gegenteil......




LG
Urajup

Es gibt auch (wohl eher seltene) Fälle, in denen die Mutter sich gegen die ausdrückliche Entscheidung des Vaters entscheidet und das Ungeborene töten lässt.

Mit Pauschalurteilen vergewaltigt man geistig-karmisch die betroffenen Menschen.

Helfen würde sicherlich ein hellsichtiger Einblick in die jeweilige karmische Einzelkonstellation der Menschen, die mit einer konkreten Entscheidung zu tun haben (geborene und ungeborene). Doch haben dazu heute noch zu wenige die Fähigkeiten ausgebildet.

Aber auch dann: trotz aller noch so idealer und vollkommener Erkenntnis müsste immer oben an stehen, dass keinem, der sich entscheidet, die Verantwortung für seine Entscheidung abgenommen wird - wie auch immer er/sie sich entscheiden will!!!
 
Ich denke auch, dass jede Frau und die Konsequenzen alleine zu tragen hat. Egal, wie sie sich entscheidet.

In einem Falle wird sie allein gelassen u. muß sehen wie sie mit Kind klar kommt. Im anderen Falle wird sie als egoistische Mörderin beschimpft.
 
Feuervogel schrieb:
Dein Link ist zwar interessant, doch er basiert hauptsächlich auf Studien. Da werden u.a. bestimmte Verhaltensmuster aufgezeigt, die aber eher selten den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen!


Der Trend geht wohl dahin, dass die jungen Menschen, ob männlich oder weiblich, alle keine Kinder mehr haben wollen, denn Kinder bedeuten Einbussen im Geldbeutel, weniger Freizeit, das Kind schreit des Nachts, macht Lärm in einem Restaurant, man kann mit Freunden nicht mehr spontan ins Kino gehen oder mit den Freunden nicht mehr stundenlang beim Italiener sitzen bleiben, weil der Babysitter wartet......
Plötzlich kann man nicht mehr die billigen Vor- und Nachsaison-Urlaube buchen, sondern muss wg. der Schulferien die teuren Hauptsaison-Urlaube nehmen; und das für 4 Personen!:clown: Und so könnte ich endlos fortfahren, aber ihr wißt schon, was ich meine, gel?

Und dennoch: Mir selbst taten meine kinderlosen Yuppie-Freunde endlos leid, wenn mein Mann und ich in ihren sterilen Wohnungen zu Besuch waren, mit ihren cremefarbigen Teppichen, den schicken auberginfarbigen Clubsesseln und der ganzen aggressiven Grundstimmung und all dem traurigen Narzissmus dort. Wie schön hätte ich einen eingetretenen Schokoladenfleck auf diesem schönen, weißen Teppich genossen....:clown:
Zuhause angekommen, hat man um so fester seine Kinder umarmt und war dankbar, dass man sie hatte.

Aber: Man muß wissen, warauf man sich einlässt, wenn man Kinder in die Welt setzt. Denn die Welt, in der man vorher lebte, die wird es nie mehr geben. Und gerade Frauen, die für die Kinder evtl. ihren Job für immer aufgeben, stehen vor dem finanziellen Fiasko, wenn die Beziehung schief läuft.




LG
Urajup
 
Der Trend geht wohl dahin, dass die jungen Menschen, ob männlich oder weiblich, alle keine Kinder mehr haben wollen, denn Kinder bedeuten Einbussen im Geldbeutel, weniger Freizeit, das Kind schreit des Nachts, macht Lärm in einem Restaurant, man kann mit Freunden nicht mehr spontan ins Kino gehen oder mit den Freunden nicht mehr stundenlang beim Italiener sitzen bleiben, weil der Babysitter wartet......
Plötzlich kann man nicht mehr die billigen Vor- und Nachsaison-Urlaube buchen, sondern muss wg. der Schulferien die teuren Hauptsaison-Urlaube nehmen; und das für 4 Personen!:clown: Und so könnte ich endlos fortfahren, aber ihr wißt schon, was ich meine, gel?

Und dennoch: Mir selbst taten meine kinderlosen Yuppie-Freunde endlos leid, wenn mein Mann und ich in ihren sterilen Wohnungen zu Besuch waren, mit ihren cremefarbigen Teppichen, den schicken auberginfarbigen Clubsesseln und der ganzen aggressiven Grundstimmung und all dem traurigen Narzissmus dort. Wie schön hätte ich einen eingetretenen Schokoladenfleck auf diesem schönen, weißen Teppich genossen....:clown:
Zuhause angekommen, hat man um so fester seine Kinder umarmt und war dankbar, dass man sie hatte.

Aber: Man muß wissen, warauf man sich einlässt, wenn man Kinder in die Welt setzt. Denn die Welt, in der man vorher lebte, die wird es nie mehr geben. Und gerade Frauen, die für die Kinder evtl. ihren Job für immer aufgeben, stehen mit einem Bein in der Armut, wenn die Beziehung schief läuft.




LG
Urajup


Liebe Urajup!


Es wird schön langsam unheimlich, aber ich stimme schon wieder mit dir überein! :weihna1
Sich für Kinder zu entscheiden, erfordert besonders in der heutigen Zeit enorm viel Mut und Selbstvertrauen! Wer beides nicht hat, sollte es lieber bleiben lassen und vor allem dafür Sorge tragen, dass es erst gar nicht zu einer Schwangerschaft kommt!
Ich wäre auch sehr dafür, dass in einer Partnerschaft gleich am Anfang darüber gesprochen wird, was einer vom anderen erwartet! So kann man (je nach Glaubwürdigkeit des Partners) wenigstens ungefähr abschätzen, was einem im Falle eines Falles blüht!


LG
feuervogel
 
Ramar sprach die Doppelmoral an...wahrscheinlich ist es das was mir gegen den Strich geht.
Einerseits werden Tötungen verdammt,es wird die aktive Sterbehilfe abgelehnt...obwohl hier der Betroffene selbst über sein Leben entscheidet,es werden Frühgeburten am Leben erhalten,hier wird gekämpft,alte Menschen die sich bereit machen um zu sterben werden am Leben erhalten,mit aller Gewalt bis der Arzt endlich versteht dass der Tod natürlich ist......................
....................................und dann vernichtet wieder ein Arzt ein Leben,hunderte Leben ....Babys werden in Kübel geschmissen,falls sie noch leben und wimmern,wird weggehört und gewartet bis sie sterben.......alles unter dem Deckmantel Abtreibung.
 
Werbung:
Wenn das Baby wimmert, war die Abtreibung aber eindeutig illegal spät.


Bei der Prostaglandin-Hormon-Methode
wird das Medikament in die Gebärmutter-Muskulatur gespritzt. Es löst Geburtswehen aus. Das Kind wird, wenn es die Belastung der Wehen übersteht, lebend geboren und dann dem Tod überlassen. Eine Krankenschwester schüttete ihr Herz aus: "lhr müßtet mal meine Arbeit tun, dann wüßtet ihr, daß Ungeborene keine Zellklumpen sind. Es kommt vor, daß Kinder oft Stunden nach dem Eingriff in Abfallbehältern noch zucken und wimmern."

Es ist nicht *illegal*.
Es gibt sogar Kinder die ihre eigene Abtreibung überlebt haben.Einer war Tim,ein Junge mit Down Syndrom,er lebt heute bei einer Pflegefamilie.
Um ihn haben sich erst nach x-Stunden Ärzte gekümmert,weil der Kleine einfach nicht aufgab.
http://www.tim-lebt.de/home/rechts.html
 
Zurück
Oben