Abschaffung des Bargeldes

Das meiste Geld wird durch Gefangenschaften geklaut. Man gebe eine unverständliche verklauselte Klausel raus, und verurteile dann wegen Nichtverstehen.
 
Werbung:
Solange es arme Menschen gibt, sollte es auch armes Geld geben. Oder das Geld komplett abschaffen und nicht nur das Bargeld sondern auch das Scheingeld, Kartengeld, Kreditgeld, Spielgeld, Zinsgeld, USWgeld......
 
Schleichend bewegt sich die Gesellschaft in Richtung Vollentmündigung. Zuerst kamen diverse Gesetze, die Eingriff in Dinge nahmen, die früher mal eine reine private Entscheidung waren (und dies natürlich alles unter dem Siegel des "Allgemeinwohls"), danach folgten die Durchsagen in den Öffentlichen Verkehrsmitteln, was man zu tun oder unterlassen hätte, inzwischen kann Einsicht in allerlei Daten genommen werden (Online-Banking, Online-Shopping etc.) und wird der Zugriff durch Behörden stetig erweitert. Im Gegenzug wird es wahrscheinlich nicht nur in einzelnen Ländern üblich sein, dass Geldgeschäfte über einem gewissen Limit nur mehr bargeldlos vorgenommen werden dürfen.
Italien z.b.
http://www.glaronia.com/2012/09/07/...-noch-mit-max-50-euro-bargeld-bezahlt-werden/
In skandinavischen Ländern ist man ohnehin bereits viel weiter:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen...albank-willl-notendruck-stoppen-13582761.html

Für mich persönlich ist das derzeitige Ausmaß an Kontrolle das von den meisten stillschweigend hingenommen wird, schon ein beängstigendes. Ich finde es interessant, wie schnell weit organisierte Streiks von Berufsgruppen möglich sind, wenn es um Löhne geht, aber für die Freiheit des Einzelnen will das Kollektiv wohl eher nicht demonstrieren. Was meiner Meinung nach jedoch dringend an der Zeit wäre.
Grüß Dich MelodiaDesenca :) ich fürchte die Lage ist noch wesentlich viel schlimmer. Wir machen uns da tunlichst keinerlei Vorstellung.
Aufrütteln war gestern - weil wir sind jetzt echt cool und abgestumpft (worden); und haben diesen Vorgang, diesen Prozess der letzten Jahre/Jahrzehnte nicht als das erkannt was er ist -
sondern haben sogar danke gesagt, zu so vielen Jahren 'Inspiration', Ablenkung, Entertainment & Fun

Wer ist noch in der Lage zu recherchieren? Wir ist noch motiviert.
Verstehen, Begreifen war eine Möglichkeit die jetzt nicht mehr existiert. Wir haben sie uns nehmen lassen. für satt
für bequem
SmartTV
 
deutscher Link (bloß ein Film - den ich persönlich nicht kenne
und vielleicht kann man es nur dann im echten Leben sehen)


zu gespenstisch?
macht nichts. einfach zur nächsten hingehaltenen Ablenkungsstrategie greifen. +einen Aperol?
...und mittels Hand (RFID-Chip, wenn noch was drauf ist) bezahlen

UND JETZT ERKLÄR ES DEINEN KINDERN
 
Als Menschen mit Schöpferkraft haben wir JEDERZEIT die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen und den Wagen in eine andere Richtung zu lenken.

Es geht ausschliesslich darum: WAS WILL ICH?

Will ich für mich persönlich Eigenständigkeit bewahren - muss ich mich hinsetzen und überlegen, wo ich Möglichkeiten habe und welche Alternativen ich für mich finden kann.

Will ich Bequemlichkeit - brauche ich mich über "zeitgemäße" Entwicklungen nicht zu beschweren.

Wir haben es in der Hand, jeder einzelne.

Gemeinsam sind wir stark. Für Veränderung gehört auch das TUN.

Von daher sehe ich es als nicht sehr sinnvoll an, den Kindern zu erklären, sondern die Verantwortung für unsere Entscheidungen zu übernehmen und einen anderen Weg einzuschlagen. Es sei denn, Bequemlichkeit hat Vorrang.
 
Als Menschen mit Schöpferkraft haben wir JEDERZEIT die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen und den Wagen in eine andere Richtung zu lenken.

Es geht ausschliesslich darum: WAS WILL ICH?

Will ich für mich persönlich Eigenständigkeit bewahren - muss ich mich hinsetzen und überlegen, wo ich Möglichkeiten habe und welche Alternativen ich für mich finden kann.

Will ich Bequemlichkeit - brauche ich mich über "zeitgemäße" Entwicklungen nicht zu beschweren.

Wir haben es in der Hand, jeder einzelne.

Gemeinsam sind wir stark. Für Veränderung gehört auch das TUN.

Von daher sehe ich es als nicht sehr sinnvoll an, den Kindern zu erklären, sondern die Verantwortung für unsere Entscheidungen zu übernehmen und einen anderen Weg einzuschlagen. Es sei denn, Bequemlichkeit hat Vorrang.


vor dem Tun kommt/käme Verstehen, Begreifen (dass und vor allem Warum wir in den letzten Jahrzehnten, verschuldet oder nicht, ausschließlich gierig infantil gehandelt&gedacht haben.


...und diese erkenntnis erfordert(e) demut. und Dazu ist niemand bereit. denn
wir sind die Heros)


 
Werbung:
east of the sun schrieb:
Für gute Gegenargumente bin ich dankbar.

Wie war das nochmal mit der Macht der Verbraucher? Mir fällt gerade deine Signatur auf. Dir auch? :)

Es ist unsere Entscheidung, was wir wollen, wo unsere Prioritäten liegen. Mag sein, dass eine Änderung des eigenen Verhaltens auch ein Stück Loslassen der Bequemlichkeit bedeutet.

Gegenargumente würde ich keine sehen, sondern eher (wer will), Brainstorming. Tauschkreise und Regiogeld sind z.B. eine Möglichkeit - allerdings nur dann, wenn eine ganze Gruppe von Leuten damit beginnt und das Projekt Kreise zieht. Ansonsten muss jeder für sich selber schauen, wo er wie entgegenwirken kann. Eine Idee im Zusammenhang meines Vereins habe ich, aber die will ich hier nicht öffentlich schreiben.

Dürfen auch andere Ideen einbringen. ;)
 
Zurück
Oben