ab wann hat ein Embryo eine Seele?

Werbung:
Und welche? Deine Ansicht dazu würde mich interessieren.

Der frühe Tod eines Kindes hat einen ganz Speziellen Einfluss auf die Entwicklung des entsprechenden Wesens.

Wir wissen dass wir viele Menschenleben zu absolvieren haben und dass der Zweck derselben die Erlangung der uns abhanden gekommenen Tugenden sind.

Zudem muss man wissen, dass jeder Mensch genau so ins Jenseits gelangt, wie er hier auf Erden war. Das heisst, dass ein Säugling, der nach einer Woche stirbt, auch im Jenseits die Grösse und die Entwicklung eines Neugeborenen hat und in etwa gleich viel Zeit braucht, um erwachsen zu werden.

Diese Zeit der Entwicklung verbringt die kleine Seele in Kindergärten und Schulen, mit bestens dafür geeigneten Engeln, die für eine wunderbare Erziehung sorgen.

Dies kann zum Beispiel noch das letzte ERdenleben sein, indem die letzten Kleinigkeiten, um die 'Menschenvollkommenheit' zu erreichen, in eben dieser Erziehung bereinigt werden - damit der weitere Verbleib dieser Seele im Jenseit sein kann.

Oft aber ist es auch das allererste Leben einer Seele als Mensch, wo noch alle erdenklichen Untugenden bei der Seele vorhanden sind - und mittels dieser ersten Erziehung voller Liebe ein guter Teil davon bereinigt werden kann.

Nicht zuletzt kann ein solches Ereignis die Eltern, die den Verlust zu ertragen haben auch zum Nachdenken anregen, auf Gott und den Sinn des Lebens hinweisen - und zum Erreichen des Zieles beitragen.

Es gibt sicher noch viele andere Gründe.

lg
Syrius
 
Hi,

Ab welchem Zeitpunkt hat denn ein Embryo eine Seele? Erst wenn das Herz anfängt zu schlagen? Oder schon bei der Befruchtung?

Sind die männlichen Samen nicht schon Kleinst-Lebewesen?
Wahrscheinlich ja - oder?

Dann kommen schon Lebewesen in unser Leib rein, nach dem Sex gleich. Sie sind schon voller Leben und in uns drin.
Bei der Befruchtung verbindet sich dann männlich mit weiblich und aus der Verbindung kann etwas gemeinsames wachsen. Neues Leben eben.
Nur einer kann siegen (ausser bei zweieiigen Zwillingen usw.) und der Rest stirbt ab.

Oder ist das anders?

lg!
 
Hi,

Sind die männlichen Samen nicht schon Kleinst-Lebewesen?
Wahrscheinlich ja - oder?

Dann kommen schon Lebewesen in unser Leib rein, nach dem Sex gleich. Sie sind schon voller Leben und in uns drin.
Bei der Befruchtung verbindet sich dann männlich mit weiblich und aus der Verbindung kann etwas gemeinsames wachsen. Neues Leben eben.
Nur einer kann siegen (ausser bei zweieiigen Zwillingen usw.) und der Rest stirbt ab.

Oder ist das anders?

lg!

So betrachtet ist der männliche Same ein Kleinstlebewesen, ohne körperliche Vereinigung.

Zudem bewegt sich auch das Herz, ohne dass man da von einem Lebewesen sprechen würde.

Der wachsende Körper muss sich im Mutterleib bewegen, um Muskeln und Gelenke zu betätigen. Die Seele vereinigt sich bei der Geburt mit dem Körper des Neugeborenen.

lg
Syrius
 
So betrachtet ist der männliche Same ein Kleinstlebewesen, ohne körperliche Vereinigung.

Zudem bewegt sich auch das Herz, ohne dass man da von einem Lebewesen sprechen würde.

Der wachsende Körper muss sich im Mutterleib bewegen, um Muskeln und Gelenke zu betätigen. Die Seele vereinigt sich bei der Geburt mit dem Körper des Neugeborenen.

lg
Syrius

Hallo Syrius,

ein interessanter Aspekt. Ich hatte das mal anders gelesen. Die Seele sei gleich bei der Zeugung, also im Moment des Zusammenschmelzens von Ei und Samenzelle, vorhanden.

Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Es würde lediglich für mich unter karmischen Gesichtspunkten einen Sinn ergeben. Weil manche Seelen sich dafür entscheiden, noch z.B. 3 Monate im Mutterleib zu verbringen. Wegen einer Abtreibung aus einem Leben von Anno Donnerschlag, die sie erfahren möchten, oder weil sie diese Zeit noch brauchen, um den Inkarnationszyklus abzuschließen, oder als Lernerfahrung für die Eltern, oder, oder....

Aber, wie gesagt, ich habe meine Weisheiten dazu nur aus Büchern und in live keine Ahnung.
 
So betrachtet ist der männliche Same ein Kleinstlebewesen, ohne körperliche Vereinigung.

Zudem bewegt sich auch das Herz, ohne dass man da von einem Lebewesen sprechen würde.

Der wachsende Körper muss sich im Mutterleib bewegen, um Muskeln und Gelenke zu betätigen. Die Seele vereinigt sich bei der Geburt mit dem Körper des Neugeborenen.

lg
Syrius

Ah ok, also sowas wie "lebende Zellen"
sie leben zumindest.

Ja möglich, denn mit der Geburt beginnt ja auch das Atmen.
Vorher ist es ja im Fruchtwasser.
Und Gott hatte Adam = Mensch seinen Atem eingehaucht, um lebendig zu sein.

Also vermutlich hast du recht, denke ich momentan.

Dann sind Pflanzen z.B. nur lebende Zellen, ohne Seele?

lg!
 
Hallo Syrius,

ein interessanter Aspekt. Ich hatte das mal anders gelesen. Die Seele sei gleich bei der Zeugung, also im Moment des Zusammenschmelzens von Ei und Samenzelle, vorhanden.

Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Es würde lediglich für mich unter karmischen Gesichtspunkten einen Sinn ergeben. Weil manche Seelen sich dafür entscheiden, noch z.B. 3 Monate im Mutterleib zu verbringen. Wegen einer Abtreibung aus einem Leben von Anno Donnerschlag, die sie erfahren möchten, oder weil sie diese Zeit noch brauchen, um den Inkarnationszyklus abzuschließen, oder als Lernerfahrung für die Eltern, oder, oder....

Aber, wie gesagt, ich habe meine Weisheiten dazu nur aus Büchern und in live keine Ahnung.

Hallo Seidenraupe,

sei beruhigt, es stimmt nicht.

Wenn eine Seele ein neues menschliches Leben zu absolvieren hat, dann muss der Geistkörper auf die Grösse eines Neugeborenen verkleinert werden. Zudem muss das Erinnerungsvermögen quasi auf Null gestellt werden und die Fähigkeiten werden ebenfalls reguliert, in den Dienst des Lebensziels gestellt.

Ist dies geschehen, ist offensichtlich, dass die Seele genau so hilflos, unwissend und unfähig ist, wie danach das Neugeborene.

Engel Gottes bringen den Geistkörper zur Geburt, auf dass dieser sich mit dem Körper des Neugeborenen verbinde.

lg
Syrius
 
Ah ok, also sowas wie "lebende Zellen"
sie leben zumindest.

Ja möglich, denn mit der Geburt beginnt ja auch das Atmen.
Vorher ist es ja im Fruchtwasser.
Und Gott hatte Adam = Mensch seinen Atem eingehaucht, um lebendig zu sein.

Also vermutlich hast du recht, denke ich momentan.

Dann sind Pflanzen z.B. nur lebende Zellen, ohne Seele?

lg!

Hallo Berlinerin,
alles was lebt, ist beseelt.

Aber nur der Mensch resp. die Seele des Menschen hat ein Selbstbewusstsein.
Von den Tieren bis zu den kleinsten Pflanzen - je niedriger der Entwicklungsstand, desto mehr ist die Seele im göttlichen Funken zusammen gezogen.

Adam als erster Mensch unterscheidet sich in dem Sinne gewaltig vom vermeintlichen Vorgänger, dem Affen. Wir wurden auch dahingehend belehrt, dass die Spezies Mensch zwar so aussieht als ob, - effektiv ist es aber eine Neuschöpfung, indem Engel Gottes, sobald die Seele Adams (und auch Evas) soweit war, diese Menschen in Materie schufen und beseelten.

lg
Syrius
 
Werbung:
Ich hatte vor paar Tagen den Traum gehabt, dass ich einer Eizelle zugesehen hatte wie sie sich in einer Gebährmutter geteilt hatte. Und dann sah ich weiterhin zu wie sie sich eingenistet hatte und sich daraus allmählich ein Embryo gebildet hatte. Während der meisten Zeit fand sich mein Bewusstsein direkt neben den Embryo und sah ihm beim Wachsen zu. Und dann als die ersten Arm - und Beinknospen anfingen sich zu bilden, fing das Herz des Embryos plötzlich an zu schlagen und kaum fing das Herz an zu schlagen, wurde mein Bewusstsein in den Embryo hinein gezogen. Nach dem der Traum zu Ende war, überlegte ich, ob es vielleicht sein könnte, dass ein Embryo ab den ersten Herzschlag eine Seele hat. Wenn das stimmen würde, wäre jede Abtreibung nach der 3. Woche (wo das Herz anfängt zu schlagen) Mord.

lg Chirra
 
Zurück
Oben