ab wann hat ein Embryo eine Seele?

egal wo es entsteht,ein Leben niemals seelos ist...grösste Achtung
man davor haben sollte,

alles Liebe madma

So sehe ich es auch. spätestens ab der Befruchtung, ob künstlich oder natürlich, ist eine Seele in diesem Zellklümpchen. Bei jedem Lebewesen, in ganzen Universum.

Glg Ronna
 
Werbung:
Zwillinglady schrieb:
Ab welchem Zeitpunkt hat denn ein Embryo eine Seele? Erst wenn das Herz anfängt zu schlagen? Oder schon bei der Befruchtung? Das interessiert mich sehr. Hat sich schonmal jemand mit diesem Thema beschäftigt?

Hi. Ich verstehe dich. Dass einem sowas sehr schwer fällt, kann wohl jeder hier nachvollziehen.

Nur, wir sind weder trauerberater, noch Psychologen oder Psychotherapeuten. Aus meiner Sicht gehört dein Anliegen in die Hände genau solcher Leute. Und nicht in ein öffentliches Internetforum. Alles was wir tun können, ist dich mit Worten und Smilys zu bemitleiden. Ich zweifle stark an, dass dir dies wirklich helfen wird, es zu verarbeiten. Verdrängen ist ein Unterschied zu, Verarbeiten. Ich bitte dich, such dir richtige Hilfe im realen Leben. Menschen, die sich auskennen, solch ein Erlebnis richtig zu verarbeiten.

Danach, oder auch begleitend, kannst du uns liebend gerne davon berichten. Aber ein Forum als alleinige Therapie, finde ich persönlich nicht okay.

Edit: Um auf deine Frage zu antworten, ein Mensch hat ab dato eine "Seele" sobald sein Gehirn in der Lage ist, entsprechende Reize, zu verarbeiten. Wende dich hierfür zB an einen Neurologen, der erklärts dir.

Alles Gute :kiss4: Oracion.
 
Ich kann gar nichts damit anfangen! Es bestehen keinerlei Sinnzusammenhänge.

madma, wir hatten schon einmal miteinander zu tun und was du hier im Thread schreibst kommt mir vor wie ein alberner Racheakt auf meine berechtigte Kritik deiner konfusen Gedanken, welcher zynisch mit "alles liebe" unterschrieben wird. Was du auch hier im Thread in der Öffentlichkeit des Forums zeigst, was ja jeder lesen kann, ist keinerlei Grundlage für ein ernsthaftes Gespräch mit dir.

Rob

In der Tat, Robbespierre, wird oft vermutet, dass der Embryo, weil er sich bewegt, auch bereits eine Seele hätte. Das Herz bewegt sich aber auch und hat auch keine eigene Seele. Die Bewegungen müssen ausgeführt werden, auf dass die Muskeln und Gelenke beweglich werden, dazu bedarf es noch keiner eigenen Seele.
Diese braucht es erst bei oder nach der Geburt und da wird sie auch geliefert und auf die Sekunde genau vereinigt diese sich mit dem Säugling.

Nur so macht die Sache eben Sinn - zugegeben ist dies für viele Mütter schwer zu verstehen.

lg
Syrius
 
Ich habe einmal gelesen, dass sich eine Seele lange entscheiden kann, ob sie bleiben will oder nicht. Auch nach der Geburt, wenn es am plötzlichen Kindstod stirbt spricht man davon, dass die Seele sich doch nicht wohl gefühl oder anders entschieden hat.
 
Ich habe einmal gelesen, dass sich eine Seele lange entscheiden kann, ob sie bleiben will oder nicht. Auch nach der Geburt, wenn es am plötzlichen Kindstod stirbt spricht man davon, dass die Seele sich doch nicht wohl gefühl oder anders entschieden hat.

Hallo Caroline, wie will denn eine Seele sich entscheiden können? Die Seele und alle geistigen Fähigkeiten sind doch auf die Körpergrösse des Säuglings reduziert, denken, handeln und sich entscheiden müssen erst wieder erlernt werden.

Der plötzliche Kindstod oder sonstwie ein kurzes Menschenleben hat andere Gründe.

lg
Syrius
 
Eine sehr gute Frage und sehr schöne und berührende Antworten. Sie werden mir noch lage zu denken geben da ich mich selber auch schon mit dem Thema mal mehr oder mal weniger befasst habe.
Ich selber bin der Meinung das ab dem Zeitpunkt an dem dieses kleine etwas present ist egal wie klein es auch sein mag, die Seele auch in diesem Moment schon da und intakt ist.
 
Werbung:
Also im Buddhimus wird angenommen, daß das Bewusstsein des zukünftigen Kindes schon beim Verkehr der Eltern anwesend ist.

Es wird in tibetischen Texten sogar davon ausgegangen ist, daß davon abhängend von welchem der Partner man sich mehr angezogen fühlt man das entgegengesetzte Geschlecht annimmt, was ich eine interessante These finde.
 
Zurück
Oben