Tugendengel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 18. Februar 2012
- Beiträge
- 5.785
Lieber @ISIK2000!
Nein, Du liegst überhaupt nicht “völlig“ falsch, lediglich Deine kartentechnische Ausdrucksweise ist nicht komplett zutreffend, weshalb es hier wohl bislang zu einigen Missverständnissen gekommen ist, die sich aber sehr schnell aufklären lassen:
Du hast folgende 3 Karten gezogen:



In der Tat liegen hinter diesen 3 Karten sog. “Häuser“, und zwar entsprechend der chronologisch aufeinanderfolgenden Kartenziffern der Lenormandkarten, also 1, 2, 3.
Die Kartenziffer 1 ist nun dem Reiter zugeordnet, die Kartenziffer 2 dem Klee und die Kartenziffer 3 dem Schiff.
Hinter Deinen 3 offen gezogenen Karten liegen also folgende Häuser bzw. Hauskarten:



Der Turm (19) liegt damit nicht in dem von Dir so bezeichneten “Haus des Parks“, sondern stattdessen vielmehr im Haus des Reiters (1), da Du diesen Turm als 1. Karte gezogen hast.
Der von Dir als 2. Karte gezogene Hund (18) liegt demnach im 2. Haus des Klees (2) und der von Dir als 3. Karte gezogene Fuchs (14) liegt im 3. Haus des Schiffes (3).
Gleichwohl meinst Du mit Deinen Aussagen schon das Richtige - Du hast lediglich die sog. Häuser bzw. Hauskarten mit den sog. “verdeckten Karten“ sprachlich verwechselt.
Das, was Du richtig meinst, aber sprachlich unzutreffend ausgedrückt hast, sind die sog. verdeckten Karten und nicht die Häuser.
Die verdeckten Karten werden ermittelt aus einer mathematischen Addition der jeweils offen aufgedeckten Kartenziffer und der jeweigen Hauskartenziffer, also
Offen aufgedeckte Karte: Turm (19) + 1. Hauskarte des Reiters = 19 + 1 = 20 = Park als verdeckte Karte.
Offen aufgedeckte Karte: Hund (18) + 2. Hauskarte des Klees = 18 + 2 = 20 = Park als verdeckte Karte.
Offen aufgedeckte Karte: Fuchs (14) + 3. Hauskarte des Schiffes = 14 + 3 = 17 = Störche als verdeckte Karte.
Verdeckte Karten:



Demnach hast Du 3 Dreier-Kombinationen:
- Turm (19) - Reiter (1) - Park (20),
- Hund (18) - Klee (2) - Park (20) und
- Fuchs (14) - Schiff (3) - Störche (17).
Soweit zu der Unterscheidung von Häusern und verdeckten Karten
.
Liebe Grüße!
Der Fuchs liegt wenn ich da nicht wieder falsch liegeim Haus des Storch, der Turm im Park...i
Der Fuchs zb mit der 14 als dritte Karte ergibt 17.
Aber anscheinend liege ich da auch wieder völlig falsch.
Das hab ich nun davon das ich hier und da Infos sauge, diese dann in meinem Kopf zusammen puzzle und am Ende nur Mist dabei raus kommt![]()
Nein, Du liegst überhaupt nicht “völlig“ falsch, lediglich Deine kartentechnische Ausdrucksweise ist nicht komplett zutreffend, weshalb es hier wohl bislang zu einigen Missverständnissen gekommen ist, die sich aber sehr schnell aufklären lassen:
Du hast folgende 3 Karten gezogen:



In der Tat liegen hinter diesen 3 Karten sog. “Häuser“, und zwar entsprechend der chronologisch aufeinanderfolgenden Kartenziffern der Lenormandkarten, also 1, 2, 3.
Die Kartenziffer 1 ist nun dem Reiter zugeordnet, die Kartenziffer 2 dem Klee und die Kartenziffer 3 dem Schiff.
Hinter Deinen 3 offen gezogenen Karten liegen also folgende Häuser bzw. Hauskarten:



Der Turm (19) liegt damit nicht in dem von Dir so bezeichneten “Haus des Parks“, sondern stattdessen vielmehr im Haus des Reiters (1), da Du diesen Turm als 1. Karte gezogen hast.
Der von Dir als 2. Karte gezogene Hund (18) liegt demnach im 2. Haus des Klees (2) und der von Dir als 3. Karte gezogene Fuchs (14) liegt im 3. Haus des Schiffes (3).
Gleichwohl meinst Du mit Deinen Aussagen schon das Richtige - Du hast lediglich die sog. Häuser bzw. Hauskarten mit den sog. “verdeckten Karten“ sprachlich verwechselt.
Das, was Du richtig meinst, aber sprachlich unzutreffend ausgedrückt hast, sind die sog. verdeckten Karten und nicht die Häuser.
Die verdeckten Karten werden ermittelt aus einer mathematischen Addition der jeweils offen aufgedeckten Kartenziffer und der jeweigen Hauskartenziffer, also
Offen aufgedeckte Karte: Turm (19) + 1. Hauskarte des Reiters = 19 + 1 = 20 = Park als verdeckte Karte.
Offen aufgedeckte Karte: Hund (18) + 2. Hauskarte des Klees = 18 + 2 = 20 = Park als verdeckte Karte.
Offen aufgedeckte Karte: Fuchs (14) + 3. Hauskarte des Schiffes = 14 + 3 = 17 = Störche als verdeckte Karte.
Verdeckte Karten:



Demnach hast Du 3 Dreier-Kombinationen:
- Turm (19) - Reiter (1) - Park (20),
- Hund (18) - Klee (2) - Park (20) und
- Fuchs (14) - Schiff (3) - Störche (17).
Soweit zu der Unterscheidung von Häusern und verdeckten Karten
Liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet: