365 Lektionen zur Wahrheit.....

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Wer ohne Sünde ist, der werfe den 1. Stein !! Echt, willst du ihn werfen ??
Nein Leopold, es ist nicht meine Absicht mit Steinen zu werfen, doch wenn ich andere User maßreglen möchte, dann sollte ich doch erstmal mit gutem Beispiel voran gehen.
Findest Du nicht?
Ich empfinde derartige Aussagen, als würde ich Wasser predigen und Wein saufen, falls Du verstehst was ich meine.
 
Nein Leopold, es ist nicht meine Absicht mit Steinen zu werfen, doch wenn ich andere User maßreglen möchte, dann sollte ich doch erstmal mit gutem Beispiel voran gehen.
Findest Du nicht?
Ich empfinde derartige Aussagen, als würde ich Wasser predigen und Wein saufen, falls Du verstehst was ich meine.
So ist das Leben halt, wir machen alle immer und immer wieder Fehler hier, aber man darf sie keinem anlasten, wozu auch, es verändert nicht nicht die Tatsache, wir alle sind Kinder Gottes. :)
 
So ist das Leben halt, wir machen alle immer und immer wieder Fehler hier, aber man darf sie keinem anlasten, wozu auch, es verändert nicht nicht die Tatsache, wir alle sind Kinder Gottes. :)
Natürlich machen wir alle Fehler, denn wir sind Menschen. Auch ist es richtig diese Fehler niemanden anzulasten und das tat ich auch nicht. Aber wenn ich andere Leute auf etwas aufmerksam mache, was ich selbst tue, ist es, als würde ich Wasser predigen und Wein saufen und ich würde das nicht wollen. Beispiel: Wenn z.B. meine Freunde mir nicht sagen würden, wo ich einen "blinden Fleck" habe, dann hätte ich auch nicht die Gelegenheit, ihn schnellst möglich zu finden. Deshalb mag ich Kritik, denn sie kann mich ggf. weiter bringen.
 
als fehler stellt sich in grunde genommen immer nur das heraus, was sich in irgend einer form schädlich auswirkt -
und gibt uns durch das erkennen der schädlichen auswirkung gelegenheit den gleichen fehler nicht wieder zu begehen -
es sei denn, wir erkennen den verursacher immer nur außerhalb von uns selbst -
also schuld/opferdenken -
oder wir wäzen uns in schuldgefühlen.
in beiden (extrem)fällen klappt es nicht mit dem lernprozess -
da helfen auch keine mantras.
für mich ist jeder fehler dazu da um zu lernen aus ihm.
wenn ich verinnerlicht habe, dass es für uns unmöglich ist alle faktoren zu berücksichtigen, die einer wirkung zu grunde liegen, und ich nach bestem wissen und gewissen gehandelt habe - nach momentanem wissens - und fähigkeitsstand -
dann brauche ich mich nicht schuldig zu fühlen und kann verantwortung für das ergebnis übernehmen.
 
Natürlich machen wir alle Fehler, denn wir sind Menschen. Auch ist es richtig diese Fehler niemanden anzulasten und das tat ich auch nicht. Aber wenn ich andere Leute auf etwas aufmerksam mache, was ich selbst tue, ist es, als würde ich Wasser predigen und Wein saufen und ich würde das nicht wollen. Beispiel: Wenn z.B. meine Freunde mir nicht sagen würden, wo ich einen "blinden Fleck" habe, dann hätte ich auch nicht die Gelegenheit, ihn schnellst möglich zu finden. Deshalb mag ich Kritik, denn sie kann mich ggf. weiter bringen.
Kritik hat nur einen Sinn: TRENNUNG .
 
als fehler stellt sich in grunde genommen immer nur das heraus, was sich in irgend einer form schädlich auswirkt -
und gibt uns durch das erkennen der schädlichen auswirkung gelegenheit den gleichen fehler nicht wieder zu begehen -
es sei denn, wir erkennen den verursacher immer nur außerhalb von uns selbst -
also schuld/opferdenken -
oder wir wäzen uns in schuldgefühlen.
in beiden (extrem)fällen klappt es nicht mit dem lernprozess -
da helfen auch keine mantras.
für mich ist jeder fehler dazu da um zu lernen aus ihm.
wenn ich verinnerlicht habe, dass es für uns unmöglich ist alle faktoren zu berücksichtigen, die einer wirkung zu grunde liegen, und ich nach bestem wissen und gewissen gehandelt habe - nach momentanem wissens - und fähigkeitsstand -
dann brauche ich mich nicht schuldig zu fühlen und kann verantwortung für das ergebnis übernehmen.

So ist es, deshalb sollten die kranken mal die Ursachen ich sich selbst suchen, nicht immer im Außen bei anderen Ursachen.
Oder sie werden nie was aus den Fehlern lernen, die Ursachen nicht richtig gesetzt zu haben.
 
Werbung:
Lektion 167....

er sagt es gibt nur ein Leben, und das wir es mit Gott teilen ....
tausende Jahre dachten wir, es gibt auch den Tod ....
aber zum Glück kam dann Jesus ..... :love::love:

und mit dem Kurs hat er uns gezeigt, der Tod ist tot, es lebe das Leben....
der Tod ist nicht Gottes Wille, sondern der des Menschen selbst .

Nur das JETZT ist wahr und real....
es gibt eine Leben, und das teile ich mit Gott....:love:

das ist so schön, ach ich liebe diese Lektion, ich liebe diesen Kurs, ich liebe dieses Leben, das nie endet !! :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
 
Zurück
Oben