3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Werbung:
Hallo allerseits!

Ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
Ich habe mich gerade durch 9 Seiten Forum geackert. Die Beiträge sind alle sehr interessant, und ich möchte zu einigen Dingen etwas sagen.
Da ich noch nicht alle gelesen habe, verzeiht mir, für den Fall, dass ich Dinge wiederhole, die schon gesagt sind.

Dieses Zitat, das schon öfter vorgekommen ist: "Ich möchte mit dir sein, ohne von dir wegzugehen..." und so weiter.
Ist das für euch die Definition der "Seins-Liebe"? Ich möchte, das ist im Grunde der Konjunktiv von "ich will". Also handelt es sich hierbei um Erwartungen, oder? Sollte es nicht vielmehr so lauten:

"Ich gehe mit dir, ohne von dir wegzugehen, ich lasse dich, ohne dich zu verlassen, ich gebe mich dir, ohne mich aufzugeben. Ich nehme dich, ohne dich zu vereinnahmen, ich zeige mich dir, ohne mein Gesicht zu verlieren. Ich sehe dich, ohne mir ein Bild von dir zu machen. Ich lebe mit dir ein WIR ohne mein Ich und dein Du zu verlieren."

Es kam auch das Thema Treue und Untreue zur Sprache, aber es wird immer auf sexuelle Treue oder Untreue reduziert.
Stellt euch mal vor, ein Mann ist verheiratet, und er liebt eine andere Frau, schläft aber nur mit seiner Gattin. Macht ihn das zu einem treueren Menschen, nur weil er keinen Sex mit der anderen hat??

Es wurde auch über Selbstliebe und Eigenliebe geschrieben, und es heißt, dass man keinen anderen lieben kann, wenn man sich selbst nicht liebt.
Es gibt Menschen, die erst durch die Liebe zu einem anderen Menschen ihre Selbstliebe entdecken und ausleben können.
 
Hi!

Bedingungslose Liebe ist Zukunftsmusik, weil wir alle Bedürfnisse haben, die wir erfüllen wollen und auch dürfen. Unser begrenztes Herz kann die bedingungslose Liebe nicht erfassen. Daher ist es ein unlebbares Ideal.

Für eine Partnerschaft sind, glaube ich, andere Dinge als dieses Ideal wichtig.
Respektvoller Umgang miteinander, einander ebenbürtig sein, ohne den anderen in seinem Wachstum einzuschränken, füreinander da sein und vor allem Vertrauen.
Die Fehler des anderen nicht nur akzeptieren, sondern auch respektieren. Liebevoller Umgang miteinander, Verständnis.
Füreinander interessant zu bleiben, obwohl jeden Tag im Prinzip das gleiche passiert, zuzuhören, auch wenn man schon weiß, welche Geschichte erzählt werden wird.
Wissen, dass er keinen Kaffee trinkt, und trotzdem weiß er wie man den eigenen am liebsten mag. Länger für einander wach bleiben, obwohl man jetzt gern schlafen würde.
Ehrliches Interesse füreinander, miteinander, nicht nebeneinander sein.
Monatelang jeden Tag stundenlang miteinander telefonieren, ohne dass sich Gespräche wiederholen.
Sagen, was man denkt, und wissen, dass man sich niemals zurückhalten muss. Man selbst sein und den eigenen Kontrapunkt im anderen wiederfinden, einander ergänzen und eine Harmonie sein.
Einander kristisieren können, ohne dem anderen das Gefühl zu geben, unzulänglich zu sein.
Geheimnisse haben können, aber nicht müssen. Sein Gesicht zu wahren, ohne sich verstecken zu müssen. Sich zu Hause fühlen, beim anderen. Einander Inspiration, Muse, Kumpel, Saufkumpane, Geliebter und bester Freund gleichzeitig sein.
Niemals das Gefühl haben, erwischt worden zu sein. Nähe und Distanz zulassen zu können, sowohl physischer als auch emotionaler Art. Schweigen können, miteinander.
Ein Stück Weg miteinander gehen und dankbar für jeden einzelnen Schritt sein, auch wenn es manchmal einer zurück ist, oder man gemeinsam auf der Stelle tritt.
Das ist Liebe für mich. Ist es wichtig, ob man das als "bedingungslose Liebe" oder als "Seins-Liebe" oder schlicht und einfach als "Liebe" bezeichnet?

Bedingungslose Liebe ist ein Ideal, und alle anderen Arten, die bis jetzt bezeichnet wurden,stellen eine gewisse Wertigkeit her.
Ich glaube nicht, dass man Liebe bewerten kann und darf. Liebe ist genauso individuell wie unsere Persönlichkeit, jeder liebt, wie nur er lieben kann. Das macht die Liebe in meinen Augen so wundervoll und so vielfältig
 
Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen und warum?

1. Seins-Liebe: Das ist die selbstlose Liebe, die keine Voraussetzungen und Erwartungen setzt. Du wirst um deiner Selbst wegen geliebt.

2. Haben-Liebe: Das ist die egoistische Liebe. Solange du nutzt, wirst du auch geliebt.

3. Neutrale-Liebe: Solange du nicht schadest, wirst du auch geliebt und geduldet.

Bzw.: Welche von diesen 3 Arten der Liebe habt ihr bisher in eurem Leben empfunden?

MfG
Jea



gibt es in deinen Augen nur diese drei Arten der Liebe?:confused:

ich persönlich finde in obiger Umfrage keine Antwort die ich guten Gewissens anklicken könnte:flower2:
 
"Ich gehe mit dir, ohne von dir wegzugehen, ich lasse dich, ohne dich zu verlassen, ich gebe mich dir, ohne mich aufzugeben. Ich nehme dich, ohne dich zu vereinnahmen, ich zeige mich dir, ohne mein Gesicht zu verlieren. Ich sehe dich, ohne mir ein Bild von dir zu machen. Ich lebe mit dir ein WIR ohne mein Ich und dein Du zu verlieren."


Kurz gesagt: ich nehme dich so so an, wie du bist. (ANnehmen, nicht mit HINnehmen verwechseln) ;)
 
Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen und warum?

1. Seins-Liebe: Das ist die selbstlose Liebe, die keine Voraussetzungen und Erwartungen setzt. Du wirst um deiner Selbst wegen geliebt.

2. Haben-Liebe: Das ist die egoistische Liebe. Solange du nutzt, wirst du auch geliebt.

3. Neutrale-Liebe: Solange du nicht schadest, wirst du auch geliebt und geduldet.

Bzw.: Welche von diesen 3 Arten der Liebe habt ihr bisher in eurem Leben empfunden?

MfG
Jea


Hallo Jea,
deine beiden Fragen widersprechen sich in meine Augen. Die Liebe, die ich bevorzuge, ist nicht notwendigerweise die Liebe, die ich erfahren/empfunden habe.
Alles Liebe
Indigomädchen
 
Echt faszinierend all diese facettenreichen Wahr-nehmungen und Beurteilungen. Ich bin jedesmal begeistert wie kreativ und inspirierend wir "menschlichen Wesen" doch sind. Damit bestätige ich mich natürlich wieder einmal lachend in meiner eigenen Beurteilung: In der Tat jeder für sich ist ein einmaliges Meisterwerk der Schöpferkunst und dennoch alle miteinander ewiglich verbunden!

Meine schöpferische Sichtweise?
Nun ich kenne keine selbstlose Liebe, jedenfalls ist sie mir noch nicht (bewusst ) begegnet. Dafür aber gehört die bedingungslose Liebe zu meiner treuen Begleiterin und kann von mir im Aussen wie im Innen immer öfter klar und deutlich wahrgenommen werden.

Ich wünsche uns allen weiterhin Lebensfreude ohne Ende...:schaukel:
Rita13
 
Zur Definition von Partnerschaft und Liebe

aus dem Buch "Wenn der Partner geht..." von Doris Wolf:

a) Die ideale Liebe
Die ideale Liebe ist ein Gefühl, das entsteht, wenn wir bereit sind, den Partner bei der Erfüllung seiner Wünsche zu unterstützen. Wir akzeptieren den Partner in seiner Eigenständigkeit voll und ganz und stellen keine Forderungen an ihn.
Die ideale Liebe ist bedingungslos. Sie ist nur möglich, wenn wir uns selbst auch vollkommen akzeptieren und nicht vom Partner abhängig fühlen. Sie ist
nur möglich, wenn wir wissen, dass wir für unsere Zufriedenheit selbst verantwortlich sind, und uns auch darum bemühen.

Anders ausgedrückt, je mehr wir uns selbst akzeptieren, desto eher können wir unseren Partner bedingungslos lieben. Je mehr wir selbst für unsere Zufriedenheit sorgen können, desto eher können wir den Partner tolerieren. Die meisten Menschen sind davon jedoch meilenweit entfernt.

b) Die gewöhnliche Liebe
Die gewöhnliche Liebe ist ein Gefühl, das wir für jemanden empfinden, der uns gibt, was wir haben möchten. Wahrscheinlich stoße ich mit dieser
Auffassung bei Ihnen auf heftigen Widerstand. Ich wage es trotzdem, sie zu beschreiben. Wenn wir im Alltag von Liebe sprechen, dann ist Liebe gleichbedeutend damit, dass der andere unsere Bedürfnisse bereits erfüllt, oder wir die Hoffnung haben, dass er sie noch erfüllen wird. Wir verlieren dieses Liebesgefühl, wenn der andere unsere Bedürfnisse nicht erfüllt oder uns nicht wiederliebt.

Das klingt sehr egoistisch, aber schauen Sie einmal bei sich nach: Welchen Menschen bringen Sie Gefühle der Sympathie und Liebe entgegen ? Welche Menschen mögen Sie nicht ? Ich behaupte, Sie mögen die Menschen, in deren Gegenwart Sie sich wohlfühlen. Sie mögen die Menschen, die gut zu Ihnen sind und Ihnen zustimmen. Ich behaupte, Sie lehnen die Menschen ab, von denen Sie sich nicht akzeptiert sehen und die Ihre Erwartungen nicht erfüllen. Oder ist das bei Ihnen anders als bei den meisten Menschen ?

Fast alle Menschen verstehen unter Liebe die gewöhnliche Liebe. Sie gehen in erster Linie in die Partnerschaft, um etwas vom Partner zu bekommen, und nicht, um etwas zu geben. Zu Beginn der Partnerschaft steht quasi ein Mangelzustand. Wir brauchen den Partner, um uns gut zu fühlen. Wir fordern vom Partner, dass er sich nach unseren Erwartungen verändert.
 
Werbung:
1.) Die Seins-Liebe, die selbstlose Liebe, bei der ich um meiner selbst willen geliebt werde.

2.) Die Haben-Liebe, die egoistische Liebe, bei der ich auf Grund von meinem Nutzen geliebt werde

3.) Die Neutrale Liebe, bei der ich geliebt werde, wenn ich nicht schade

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?
Eine Art, bei der ich nicht darüber nachdenke, ob, wie, wann und warum ich geliebt werde.
 
Zurück
Oben