3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Wenn du siehst, was im Rahmen des Möglichen ist und was nicht und keine Lehre daraus ziehst, um es evtl. besser zu machen, ist das deine Freiheit.
Jedem das Seine.

Jede Lehre, die ich daraus ziehen würde wollen, wäre ein gedachtes Konstrukt meiner Angst. Es wäre ein halbleeres Gefäß... wobei ich das, womit mein Gefäß nun noch zur Hälfte gefüllt ist, dem Kind zumute und es damit im möglichen Aufbau seines Vertrauens einschränke. Das fände ich Schade.:)

Liebe Allegrah, es macht mir Freude, mit dir zu schreiben, aber mich ruft die Pflicht. Vielleicht kommen wir später nochmal darauf zurück. Und falls nicht, so wird auch das vollkommen ok sein.
Wünsche dir einen schönen Tag :)
 
Werbung:
Jede Lehre, die ich daraus ziehen würde wollen, wäre ein gedachtes Konstrukt meiner Angst. Es wäre ein halbleeres Gefäß... wobei ich das, womit mein Gefäß nun noch zur Hälfte gefüllt ist, dem Kind zumute und es damit im möglichen Aufbau seines Vertrauens einschränke. Das fände ich Schade.:)

Wo viele Ich´s sind, ist auch Lernen und Lehren zwecks qualitatives Überleben leider nur so möglich.
Ich würde dir nicht glauben, wenn du mir erzählen würdest, dass du bereits im Nirvana nach den dortigen Regeln lebst.
Wäre das so, hättest du kein Ich mehr und es wäre dir unmöglich noch hier zu leben. ;)

Liebe ist, wenn du trotz der vielen Ichs lieben kannst, dich und andere, ohne was zu erwarten, weder von dir....noch von anderen.....so gut es geht.
Nächstenliebe kann nur sein, wenn mindest. 2 da sind.

Liebe Allegrah, es macht mir Freude, mit dir zu schreiben, aber mich ruft die Pflicht. Vielleicht kommen wir später nochmal darauf zurück. Und falls nicht, so wird auch das vollkommen ok sein.
Wünsche dir einen schönen Tag :)

Wünsche dir einen wunderschönen Tag. :)
 
Wo viele Ich´s sind, ist auch Lernen und Lehren zwecks qualitatives Überleben leider nur so möglich.
Ich würde dir nicht glauben, wenn du mir erzählen würdest, dass du bereits im Nirvana nach den dortigen Regeln lebst.

Ist das so? Ich dachte, Nirvana wär auch eine Erfindung der Menschen.
Ich für mich weiss einfach, dsas ich eine ziemlich seltsame Einstellung zu den Belangen des Lebens haben muss, weil ich so oft anecke. :)


Wäre das so, hättest du kein Ich mehr und es wäre dir unmöglich noch hier zu leben. ;)

Möglicherweise ist das dein Thema... dass du es dir noch nicht zutraust hier zu leben, wenn du so wärst. :)

Liebe ist, wenn du trotz der vielen Ichs lieben kannst, dich und andere, ohne was zu erwarten, weder von dir....noch von anderen.....so gut es geht.
Nächstenliebe kann nur sein, wenn mindest. 2 da sind.



Wünsche dir einen wunderschönen Tag. :)

Liebe IST... weder das noch das noch das, sondern sowohl als auch.

Danke für den wundervollen Tag :)
 
Ist das so? Ich dachte, Nirvana wär auch eine Erfindung der Menschen.
Ich für mich weiss einfach, dsas ich eine ziemlich seltsame Einstellung zu den Belangen des Lebens haben muss, weil ich so oft anecke.

Mich stört nichts. :D
Solange du niemandem den Kopf einschlägst, ist alles bestens.


Möglicherweise ist das dein Thema... dass du es dir noch nicht zutraust hier zu leben, wenn du so wärst.

Das wird sich zeigen. ;)

Liebe IST... weder das noch das noch das, sondern sowohl als auch.

Danke für den wundervollen Tag :)

Dazu später mehr. ;)

:kiss4:
 
Habt ihr's auch bemerkt? In allen drei Varianten, die zur Auswahl stehen, werde ich geliebt. Rein sprachlich gesehen ist in allen drei Möglichkeiten bloss ein passives Geliebtwerden vorgesehen. Natürlich hätten die Fragen auch anders formuliert werden können, also indem ich der aktiv Liebende bin, aber gerade das hat die Person, die die Fragen formuliert hat, nicht getan. Der Fokus liegt hierbei letztlich auf der Frage: "Gibt es etwas, das ich tun muss, also irgendeine Art Voraussetzung, die ich schaffen muss, um geliebt zu werden?" Und die Diskussion, so wie sie durch diese Fragen vorgesehen ist, dreht sich dann um diese Voraussetzungen. Gibt es sie? Falls ja, wie sehen sie aus? Oder gibt es keine solche Voraussetzungen?

Meine Frage ist nun: Warum hat die Person, die die Fragen gestellt hat, nicht gefragt: "Gibt es irgendeine Voraussetzung, damit ich lieben kann?"

Was sagt das über diese Person aus?
 
Habt ihr's auch bemerkt? In allen drei Varianten, die zur Auswahl stehen, werde ich geliebt. Rein sprachlich gesehen ist in allen drei Möglichkeiten bloss ein passives Geliebtwerden vorgesehen. Natürlich hätten die Fragen auch anders formuliert werden können, also indem ich der aktiv Liebende bin, aber gerade das hat die Person, die die Fragen formuliert hat, nicht getan. Der Fokus liegt hierbei letztlich auf der Frage: "Gibt es etwas, das ich tun muss, also irgendeine Art Voraussetzung, die ich schaffen muss, um geliebt zu werden?" Und die Diskussion, so wie sie durch diese Fragen vorgesehen ist, dreht sich dann um diese Voraussetzungen. Gibt es sie? Falls ja, wie sehen sie aus? Oder gibt es keine solche Voraussetzungen?

Meine Frage ist nun: Warum hat die Person, die die Fragen gestellt hat, nicht gefragt: "Gibt es irgendeine Voraussetzung, damit ich lieben kann?"

Was sagt das über diese Person aus?

Hallo,
Ich glaube, dieser Einwand kam schon einmal von irgend jemandem. Müsstest aber den ganzen thread durchlesen, um die Antwort darauf zu finden...:)
 
fckw - in post Nr 9 fragte ich das - in post Nr 10 antwortete Allegrah, damals noch Jea Diama - danach wurde das auch noch ein paar mal angesprochen

LGInti
 
Werbung:
Lieber Fckw!

Wenn den Menschen bewusst wird, was sie wollen, hier ist es die Seins-Liebe, kommt das Bewusstsein darüber, was sie bereits in sich haben, auch irgendwann.

Um das bewusst zu machen, stellte ich die Fragen bewusst verkehrt rum.
Inti war so lieb und hat auf die entsprechenden Beiträge hingewiesen. Danke dir.

Alles Liebe
 
Zurück
Oben