2012 ist jetzt!

Werbung:
Jesus? Bist du vielleicht auch aus der Kirche ausgetreten, weil du es nicht mehr mitmachen konntest, Jesus als den einzigen Gottssohn zu verehren? Es ist jetzt lange her bei mir, und über den Menschen Jesus kann ich wieder reden.
Ausgetreten ja, aber eher traumatisiert ...

Was verstehst du denn unter Dimensionen?
Stufen von Energie und Schwingung (und damit einhergehend dann auch Bewusstsein); unten Dichte, Schwere, niedrige Schwingung; oben Lichte, Leichtigkeit, hohe Schwingung; so etwa.

Ich finde den Unterschied zwischen obiger Erklärung und der physikalischen Definition von "Dimension" so bedeutend - er gibt immer wieder Anlass zu Missverständnissen - , dass ich auf das Wort lieber verzichte.

Ok, wobei es mir nichts ausmacht, in verschiedenen Kontexten verschiedene Bedeutungen desselben Begriffs zu haben.

Das würde mich interessieren, davon habe ich noch nie gehört.

Reindjen Anselmi, "Der Lichtkörper":
Soz. meine Einstiegsdroge. Mittlerweile ganz schön betagt (ich glaube, erste Auflagen in Heftform gab es um 2000; mittlerweile gebunden), war das ein Text, der versucht, sachlich und prägnant den Aufstiegsprozess mit einigem Drum und Dran zu beschreiben (Man merkt, daß Anselmi früher politische Journalistin war). Das Sachliche und Unpathetische, bei allem "Unglaublichen", was sie beschreibt, dazu viel Praktisches, haben mir gut getan. Ich glaube, ihre Begrifflichkeit hat mir das grundsätzliche Gerüst gegeben, auf das ich alles andere beziehe.

Tom H. Smith und Savitri Braeucker, "Mutter Erde wehrt sich":
Das erste Buch, das ich mir speziell wegen des "Erdthemas" gekauft habe. Auch nicht mehr ganz neu (dritte, überarbeitete Auflage 2001), ist dieses Buch voller konkreter Aussagen (halt zum Teil 10 Jahre alt) über mögliche Erdveränderungen - was mir widerum gut gefällt, was aber sicher auch Anlass zur Kontroverse gibt. Speziell die Durchsagen von Tom Smith haben dabei für mich den richtigen "Beigeschmack", bei den Braeucker Texten bin ich mir da nicht so sicher.

(Amazon-Links habe ich weggelassen, weil ich nicht weiss, ob das in diesem Forum schicklich ist ...).

Es gibt m.W. nicht so viele Bücher, die sich explizit mit der Entwicklung der Erde beschäftigen (das Tom Smith Material ist später von Armin Risi nochmal aufgegriffen worden, der diesem Thema einigen Raum gibt und vielleicht dem einen oder anderen - nicht notwendigerweise begeistert - ein Begriff sein mag). Ich habe auch gehört, daß sich in den Büchern von Susanne Oswald noch einiges findet, wie sicher auch verstreut noch in einigen anderen.

Die Bilder, die ich von ihr vor meinem inneren Auge sehe, finde ich selbst sehr ungewöhnlich und bin damit beschäftigt sie mit meinem Verstand zu bearbeiten, so dass sie in mein - wie ich bisher fand, eigentlich ziemlich rationales - Weltbild passen und für andere rational denkende Menschen verständlich werden.

Beeindruckend. Und das gelingt dir?

Ich weiß nicht, wieviel von diesem Thread du gelesen hast. In Beitrag Nr. 539 beschreibe ich ein Bild, das aussagt, dass die Erde dabei ist sich fortzupflanzen. Ich verstehe das konkret, wenn auch zunächst feinstofflich.

Wow, nein, den Beitrag habe ich gerade erst gelesen. Kann dazu gar nichts weiter sagen, ausser daß es mir stimmig vorkommt. Rational wundert mich allerdings die Annahme, daß viele Menschen überpersönliches Bewußsein entwickelt haben sollten. Zumindest in dem Kulturkreis, den ich kenne, kommt mir das nicht so vor.

Beitrag Nr. 527 verstehe ich dagegen symbolisch. Das Bild deute ich als "Dimensionswechsel".
Vielleicht verstehst du jetzt, weshalb ich mich vorsichtig ausdrücke.

Mh, obwohl es doch auch sehr gut zu dem anderen Bild passen würde. Planetenbesiedelung/-beseelung. Bei deiner Interpretation von Sheldrake hab ich übrigens ein Fragezeichen, kanns aber nicht in Worte fassen.

Mit der Frage geht es mir etwa so, als würdest du mich fragen: wie hast du Lesen gelernt...
Visualisiert habe ich auch, ganz spontan: ich war verliebt und hatte sehr wenig Gelegenheit ihn zu sehen. Er sagte, man könne auch miteinander reden ohne sich zu sehen. Was meinst du, was ich getan habe...Es ging, und mit der Zeit nicht nur mit ihm, sondern auch mit anderen Menschen.

Aber wie konkret kann das sein? Bis dahin "Das Zitat, von dem ich dir vorgestern am Telefon erzählt habe, steht in Buch X auf Seite 27"?!

Sehr brauchbar und nachweisbar erfolgreich finde ich es, mit einem Menschen, bevor ich ihn in der äußeren Welt treffe,

äußere = physische Welt?

abzusprechen, was wir voneinander erwarten. Wenn ich dann tue, was derjenige mir vorher gesagt hat, liege ich meistens überraschend richtig, auch und gerade wenn es etwas ist, das ich von mir aus nicht gesagt oder getan hätte.

?? Ihr sprecht etwas ab, dann tust du es und liegst damit richtig?! Ist doch der Sinn von Absprachen, und gar nicht überraschend, oder?! Ich komm' nicht mit ...

Es gehört Glaube an die eigene Wahrnehmung dazu. Nicht sofort sagen: da war doch gar nichts... Mit dem Vertrauen wächst die Wahrnehmungsfähigkeit.

Guter Satz.

Mach ich. Ich klingele laut an. :)

Bin gespannt :)

Pilgrim

PS:
DER GEIST.
Mein Geist lebt in dir, mein Sinn weilt in dir, mein Wort spricht durch dich, mein Wille wirkt durch dich, mein Herz schlägt in dir, mein Leben ist in dir.
Hat sich eigentlich noch niemand an deiner Signatur gerieben? - Erstaunlich.
 
Hallo Pilgrim

Danke für deine Antwort. Unser Dialog freut mich.

Stufen von Energie und Schwingung (und damit einhergehend dann auch Bewusstsein); unten Dichte, Schwere, niedrige Schwingung; oben Lichte, Leichtigkeit, hohe Schwingung; so etwa.
So etwa stelle ich mir Energie-Ebenen auch vor. Hinzu kommt eine größere Weite und Komplexität: die "5. Dimension" halte ich für über-individuell.
Wenn ich bei einem Wort immer wieder erläutern muss, was ich darunter verstehe und was nicht, überlege ich mir, ob ich nicht besser ein anderes nehme. So ergeht es mir mit "Dimension".

Danke für die Literatur-Hinweise. Ich habe die Bücher bei Amazon schon gesehen.

Die Bilder, die ich von ihr vor meinem inneren Auge sehe, finde ich selbst sehr ungewöhnlich und bin damit beschäftigt sie mit meinem Verstand zu bearbeiten, so dass sie in mein - wie ich bisher fand, eigentlich ziemlich rationales - Weltbild passen und für andere rational denkende Menschen verständlich werden.
...Und das gelingt dir?

Für mich selbst gelingt es mir zunehmend. Was andere meinen, können sie selbst sagen. Ich finde es ausgesprochen vernünftig anzunehmen, wenn die Erde ein Lebewesen ist, dass sie geboren wird, sich entwickelt, sich fortpflanzt, alt wird und stirbt.
Vorgestern habe ich ein Bild gesehen, das meine Wahrnehmung von der jungen Erde ergänzt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich unsere Erde fortgepflanzt hat. Es gibt schon - auch in einer entfernten Galaxie - ein älteres "Kind" von ihr. Ich habe es mir anschauen dürfen. Es trägt schon Leben, wenn auch noch kein hoch entwickeltes. Was ich gesehen habe, war etwas ziemlich Hohes, Schilf-Artiges, von dem mir erklärt wurde, es seien nicht Pflanzen, wie wir sie kennen, sondern etwas auf einer niedrigeren Entwicklungsstufe, etwa wie bei uns Algen.

Rational wundert mich allerdings die Annahme, daß viele Menschen überpersönliches Bewußsein entwickelt haben sollten
Ich finde, bei diesem Thema wird die Latte oft zu hoch gelegt. Warum eigentlich? Ich finde, das entmutigt. Perfektion im Denken, Reden und Handeln ist dafür nicht erforderlich. So wie ich es sehe, kommt es darauf an sich im anderen wiederzuerkennen und Konsequenzen daraus zu ziehen.

Bei deiner Interpretation von Sheldrake hab ich übrigens ein Fragezeichen, kanns aber nicht in Worte fassen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich ihn richtig interpretiere. Hast du etwas von ihm gelesen?
Vielleicht sollte ich lieber sagen, dass ich das "ich" in diesem Bild und allen meinen anderen symbolisch verstehe. Es steht für alle. Jeder von uns kann gesagt bekommen, "jetzt geh du mal nach vorne" und das Fahrzeug ans Ziel bringen. Wahrscheinlich muss es jeder für sich tun.

Aber wie konkret kann das sein? Bis dahin "Das Zitat, von dem ich dir vorgestern am Telefon erzählt habe, steht in Buch X auf Seite 27"?!
Wenn man telefonieren kann, wäre das un-ökonomisch. Eine Stelle in einem Buch zu finden ist aber möglich. Vor einiger Zeit suchte ich etwas vom Dalai Lama über das Verhalten im alltäglichen Leben. Ich wusste nicht einmal, ob er so etwas überhaupt geschrieben hat. Da wurde mir gesagt (von ihm? ist nicht wichtig): Sieh mal in diesem Buch nach (von mehreren, die das standen, ohne dass ich sie gelesen hatte), blättere es durch... weiter... noch weiter... da steht es." Da stand eine Vorlesung, die der Dalai Lama in Hamburg gehalten hat und in der er ganz genau beschreibt, wie er sich den Tagesablauf eines Europäers vorstellt, der Meditation in seinen Alltag integrieren will.

?? Ihr sprecht etwas ab, dann tust du es und liegst damit richtig?! Ist doch der Sinn von Absprachen, und gar nicht überraschend, oder?! Ich komm' nicht mit ...
Das wirklich Hilfreiche liegt für mich darin, dass wir nicht auf der Ebene unseres Alltagsbewusstseins Absprachen treffen, sondern auf einer "höheren" Bewusstseinsebene, ich würde sagen, auf der Ebene der Seelen. Die Seelen wollen einander wohl, und es gibt keine Missverständnisse zwischen ihnen.
Wenn ich also eine Begegnung vor mir habe, bei der ich unsicher bin, ob sie friedlich abläuft und wie ich mein Anliegen rüberbringen kann, unterhalte ich mich mit dem anderen erst einmal auf Seelenebene. Der andere sagt mir dann z.B.: über dieses Thema... musst du mit mir nicht sprechen, das kann ich nicht haben. Oder: sag mir auf jeden Fall das...
Oder wenn ich mit jemandem eine Auseinandersetzung hatte, frage ich ihn hinterher, wie er die Sache sieht. Dann sagt er z.B.: das... hättest du mir nicht sagen dürfen. Oder: ich hätte dich nicht so behandeln dürfen, es tut mir leid. Und: beim nächsten Mal mach es doch so...
Es geht auch während einer Begegnung, auf mehreren Ebenen zu kommunizieren, ist aber nicht ganz einfach. Starke Emotionen trüben die Wahrnehmung.

Vorgestern abend um ca. 21.45 Uhr habe ich bei dir angeklingelt. Du hast nicht aufgemacht. Ich wollte dich nicht erschrecken und habe es nicht nochmal probiert. Vielleicht ist Anklingeln keine gute Idee. Komm du doch mal. Dann weißt du die Zeit, und ich bin es gewöhnt so etwas zu merken.

Hat sich eigentlich noch niemand an deiner Signatur gerieben? - Erstaunlich.
Wenn gerieben, dann so dass Funken überspringen...
Wo liegt die rauhe Stelle denn nach deinem Empfinden? "Ich" und "du" sind austauschbar, beide agieren in einem gemeinsamen Bewusstseinsfeld. Der Text ist einer von meinen 40 Meditationstexten (siehe meine Homepage). Dann heute mal der Gegenpol dazu:

DIE EINHEIT
Du suchest mich - ich finde dich.
Du rufest mich - ich höre dich.
Du fragest mich - ich antworte.
Du wirkst mit mir - ich wirk in dir.
Du trauest mir - ich halte dich.
Du liebest mich - ich segne dich.

Marjul
 
Hallo Ihr beiden Lieben, Marjul und Pilgrim,

ich wollte mich mal für eure interessante Unterhaltung bedanken. Ich kann sehr viel damit anfangen und finde sie als eine große Bereicherung für mich.

Danke!!!:liebe1:

LG
eure Gaia:liebe1:
 
Sag mal, Pilgrim, ist das wirklich Dein Ernst? Du greifst mich in der Art und Weise an und dann kommt weiter nichts von Dir??

Keine Textstelle von mir als Zitat, weshalb Du so von mir denkst?? Kein Zitat weshalb Du mich so angreifst? :confused:

Wärst halt sachlich geblieben, ohne 3 Mal in einem Post persönlich zu werden, dann hätt ich Dich auch nicht gefragt, ob Du hier der kleine Richter bist. Doch anstatt auf meine Bitte um Sachlichkeit einzugehen, setzt Du noch einen drauf und greifst mich an und bombadierst mich mit Unterstellungen.

Und als Krönung ist ja Dein Anliegen bei der ganzen Sache offenbar Sachlichkeit in einer Diskussion, wie Du vorgibst. Ist das nicht der reine Hohn, Pilgrim. Was machst Du hier eigentlich?? Musst Du nicht über Dich selbst lachen??

Du scheinst eine ziemliche Wut zu haben und Du scheinst in mir Dein Feindbild gefunden zu haben. Herzlichen Glückwunsch!

Es gibt eben immer noch Leute, die hängen im ganz alten Denken und brauchen ihr Feindbild.

Weil ich nicht darüber hinwegsehen kann, wie Diskussionen geführt werden.
Persönlich bist Du geworden. Vielleicht fängst Du da einfach mal bei Dir selbst an?

Du machst es dir wirklich leicht. Schuld sind immer die anderen,
ÄH?? Ich hab lediglich um Sachlichkeit gebeten!

und du bist sofort bei der Hand, anderen irgendwelche Schwächen vorzuwerfen.
Ich hab Dich gefragt, ob Du hier der Richter bist. Das ist kein Vorwurf, es ist eine Frage! Es war auch nicht das este mal, dass Du jemand zurechtweist, wie ich ebenfalls schrieb.

Aber du scheinst keine Sekunde damit zu verschwenden, dein eigenes Verhalten kritisch zu reflektieren.

Woher nimmst Du diese Annahme? Kannst Du in anderer Leute Köpfe schauen, was sie zuhause machen, denken?? :confused:

Du sagst deine Wahrheit, so wie du sie erfährst, "frei von der Leber weg". Mehr noch, du "knallst sie mir vor".
Wo denn? Ein Zitat, bitte.

Hinter deinem Anspruch nach persönlicher Wahrheit und Äußerung führst du eine scharfe und herabsetzende Polemik, die andere verletzt. Und erwartest dann, das andere das einfach schlucken?
Wo denn? Ein Zitat, bitte.

Aber jetzt erlebe ich selber, wie schnell und bereitwillig du anderen vor den Kopf stößt.
Pilgrim.. wenn Du Dich als der Richter aufspielst, dann musst Du wohl mit solchen Fragen rechnen. Sie war immer hin noch freundlich gestellt die Frage. Nicht so ein scharfer Angriff, den Du hier treibst. Dazu noch ohne jegliche Begründung, warum Du so denkst. Also reine Unterstellungen.

Aber dass kennt man ja. Es gibt eben Leute, die haben sowas nötig und fühlen sich hinterher einfach besser. Und damit ist die Sache dann für sie erledigt. Sie haben ihre Genugtuung - und darum geht es ihnen. Bist Du auch so jemand?

Du verlangst von anderen Sachlichkeit,
Ich verlange gar nichts, Pilgrim! Ich habe um Sachlichkkeit GEBETEN! Das ist ein Unterschied, nicht wahr?

bist aber selber nicht bereit, sie zu bieten.
Wo denn? Ein Zitat bitte. Reine Unterstellungen, die Du hier treibst. Ohne Sinn und Herz!

Ich kann nicht brav sachlich bleiben, wenn ich nebenbei angegriffen oder herabgesetzt werde.
Willst Du damit sagen, ich hätte Dich angegriffen??

WO DENN??

EIN ZITAT BITTE!!


Doch die Würde der anderen scheint dich nicht zu interessieren, wenn sie nicht deiner Meinung sind.
Die Würde der anderen?? Das ist doch echt ne Unverschämtheit sowas vom Stapel zu lassen, ohne Begründung und Zitat.
Oder etwas nicht? Möchtest Du, dass man sowas mit Dir macht?

Frag Dich mal, wie DU mit der Würde von mir hier umgehst, und dann frag Dich vielleicht mal, warum Du bei anderen siehst, dass sie die Würde anderer nicht interessiert. ;)

Dass Du diese Phrase, die ich fett markiert hab, auf mich jetzt auch noch anwendest, zeigt mir einmal mehr, dass es Dir nur darum geht, Dich auszukotzen.

Du hast offenbar sehr viel Wut Dir.

Wie kommst Du zu dieser Ansicht, die ich fett markiert hab?

WO DENN??

EIN ZITAT BITTE!!


Dass Du meine Person, meine Würde hier mit Füßen tritts, einfach so, ist Dir nicht bewusst!
Du hast Dein Feindbild endlich lokalisiert, nicht wahr? Hallelujah!

Mitfühlende Grüße
Friedvoll
 
Keine Textstelle von mir als Zitat, weshalb Du so von mir denkst?? Kein Zitat weshalb Du mich so angreifst? :confused:
Das zweite Zitat in meinem Posting schien mir hinreichend.

Wärst halt sachlich geblieben, ohne 3 Mal in einem Post persönlich zu werden, dann hätt ich Dich auch nicht gefragt, ob Du hier der kleine Richter bist. Doch anstatt auf meine Bitte um Sachlichkeit einzugehen, setzt Du noch einen drauf und greifst mich an und bombadierst mich mit Unterstellungen.

Für mich war das keine Bitte, auch wenn sie in diesem Gewandt kommt. Der Ton war ein anderer.

Persönlich bist Du geworden.

Zunächst: Persönlich, i.S.v. auf eine Person bezogen, ist ok, absichtlich verletzend nicht. Und ich glaube nicht, daß ich in diesem Sinne verletzend war. Zu sagen "Du nimmst dir hier ein Urteil heraus, was dir nicht zusteht", in sachlichem Ton, ist persönlich, aber keine Attacke, die versucht zu kränken. Kritik, in diesem Sinne, muss möglich sein, sonst müßten wir alle still schlucken, wenn jemand unterhalb der Gürtellinie agiert, durch Worte emotionalisiert oder herablassend sich äußert. Der Ton macht die Musik. Zu sagen "Du bist hier wohl der kleine Richter?" ist zynisch, unsachlich und hat nur den einen Sinn zu verletzen (s.u.). Darauf musste ich reagieren.

Du bist hier wohl der kleine Richter? Der leise Zeitgenosse, der hier und da mal seine Mitmenschen zurechtweist?
Ich hab Dich gefragt, ob Du hier der Richter bist. Das ist kein Vorwurf, es ist eine Frage!

Das war keine Frage. Denn was für eine Antwort hätte sie haben sollen? Ja? Nein? Wenn überhaupt, war es eine rhethorische Frage, die eigentlich zynisch sein und mich verletzen sollte.


Du sagst deine Wahrheit, so wie du sie erfährst, "frei von der Leber weg". Mehr noch, du "knallst sie mir vor".

Wo denn? Ein Zitat, bitte.

Das sind deine eigenen Worte:
Ich sage meine Wahrheit, so wie ich sie erfahre, frei von der Leber weg.
ich knall Dir die Wahrheit vor


Hinter deinem Anspruch nach persönlicher Wahrheit und Äußerung führst du eine scharfe und herabsetzende Polemik, die andere verletzt. Und erwartest dann, das andere das einfach schlucken?
Wo denn? Ein Zitat, bitte.

"Du bist hier wohl der kleine Richter? Der leise Zeitgenosse, der hier und da mal seine Mitmenschen zurechtweist? Das hast Du gut drauf."
"von gegenseitigem Belöffeln abzusehen"
"So, mein lieber Pilgrim."
"wenn Du Dich als der Richter aufspielst"
"Soll ich Dich in Deinem süßen Glauben lassen, und Deinem Frieden?"
"dass es Dir nur darum geht, Dich auszukotzen."
"Humbug"
"albern"
"nutzlos"

Es geht dabei nicht nur um die Formulierung als solche, sondern um den offensichtlichen Zynismus und Spott, mit dem du sie einsetzt. Auch die Emoticons setzt du ein, um herabzusetzen: :party02: :weihna1 :brav:

All das kommt an, und ich bin sicher, auch andere wissen, wovon ich spreche.

Dass Du diese Phrase, die ich fett markiert hab, auf mich jetzt auch noch anwendest, zeigt mir einmal mehr, dass es Dir nur darum geht, Dich auszukotzen.

Meinst du wirklich, ich suche mir einfach nur ein Opfer, an dem ich mich auslassen kann, ohne Grund, ohne Betroffenheit? Reagiere ich so auf andere?

Dass Du meine Person, meine Würde hier mit Füßen tritts, einfach so, ist Dir nicht bewusst!

Ich habe mich bemüht, deine Würde nicht zu verletzen, auch und gerade, wenn ich dich offen kritisiere.
 
Pilgrim, Du wirfst alles durcheinander, sammelst alles zusammen, was Du gegen mich verwenden kannst, bringst zeitliche Abläufe durcheinander bzw. wirfst alles zusammen und machst dann einen Cocktail draus, den Du gegen mich verwendest.
Das ist weder fair noch sinnvoll um zu klären.

Und damit nicht genug, Du versteckst Dich auch noch hinter anderen und meinst, sie würden so denken, wie Du. Nun, das kannst Du gern tun, doch eine Auseinandersetzung mit Aussicht auf Klärung auf sachlicher Basis ist mir so mit Dir nicht möglich.

Wenn Du Dich nicht als Richter aufspielen willst, dann genügt mir das, dies jetzt zu wissen. Ich wollte Dich nicht verletzen mit dieser Frage, ob Du hier der kleine Richter bist, sondern meine Grenzen wahren, nicht persönlich beurteilt und gerichtet zu werden in der Unterhaltung, was Du nämlich mit mir tatest! Siehst Du? Das war meine Absicht. Und nun sind die Grenzen klar und wir können gern unsere Unterhaltung fortsetzen. In Harmonie. :)
Du bist dran, ich hatte Dir geantwortet.

Für persönlichen Austausch (Kritik etc.) sind die PNs da. ;)

Liebe Grüße
Friedvoll
 
Noch ein Nachtrag, Pilgrim.

Wir haben ja nun zwei Möglichkeiten, entweder wir brechen die Unterhaltung ab, weil die Klärung des "Zwischenfalls" nicht möglich ist, oder wir üben uns in Vergebung, zeigen Größe und Charakterstärke, und führen die Unterhaltung fort.

Ich für meinen Teil hab mich bereits in Vergebung für Deine Unterstellungen und Unverschämtheiten geübt und Dir ja schon signalisiert, dass ich bereit bin, die Unterhaltung fortzusetzen. Mehr noch, ich begrüße es. Es ist an Dir. ;) Ich bin jedoch auch nicht traurig, wenn wir sie nicht fortsetzen.

Liebe Grüße
Friedvoll
 
Werbung:
Pilgrim, Du wirfst alles durcheinander, sammelst alles zusammen, was Du gegen mich verwenden kannst, bringst zeitliche Abläufe durcheinander bzw. wirfst alles zusammen und machst dann einen Cocktail draus, den Du gegen mich verwendest.
Das ist weder fair noch sinnvoll um zu klären.

Du wolltest Belege, ich habe sie zusammengestellt.

Und damit nicht genug, Du versteckst Dich auch noch hinter anderen und meinst, sie würden so denken, wie Du. Nun, das kannst Du gern tun, doch eine Auseinandersetzung mit Aussicht auf Klärung auf sachlicher Basis ist mir so mit Dir nicht möglich.

Ich verstecke mich nicht hinter anderen; aber ich bin mir der Tatsache bewußt, daß wir uns in einem öffentlichen Forum bewegen.

Für persönlichen Austausch (Kritik etc.) sind die PNs da. ;)

Für diesen Fall fand ich das Forum angemessener.

Ich für meinen Teil hab mich bereits in Vergebung für Deine Unterstellungen und Unverschämtheiten geübt

Dieser Satz ist typisch für deinen Stil, scheinbar freundlich zu sein und gleichzeitig einen Hieb auszuteilen. Sehr schwer zu akzeptieren.
 
Zurück
Oben