...

Werbung:
es gibt keine anerekennung

solange wie was?



[Die Regeln der Teilnahme basieren auf den fortlaufenden Forenregeln. Teilnehmer erklären sich damit einverstanden das peronenbezogene Daten durch ihre aktive Spielanteilnahme nur durch gesendete Beiträge ohne weitere Bedeutung unanalysierd bleiben und in ihren Handlungen uneingeschränkt von allen Veruschen keinen Einfluss auf Dritte nehmen.
Ferner wird durch die aktive Teilnahme, der allgemein anerkannte Forenfaschismus weitmöglichst ausgeschlossen. Arschlöcher denen das nicht passt sollen zu Echsen werden oder den Coitus an ihrem eigenen Articulatio genus vollziehen.

Es ist strengsten Untersagt ein ignorantes ********* zu sein.
Willkommen sind Geistig entwickelte Menschen, die glauben etwas gutes am geschehen der menschlichen Geschichte zu bewirken ohne zu merken das es gleichgültig ist solange es nur gute laune macht.
Klugscheißer sind von der Teilnahme ausgeschlossen es sei denn Circut.

Mit der Teilnahmne bestätigen sie das Circut kein armseliges Schweine********* ist sondern liebenswert, selbst wenn sie beim versuch dabei es echt wirken zu lassen kotzen.

Ausnahmslos bestätigen sie mit der Teilnahme die buntugkeit der Welt. Da Klugscheisserei verboten ist und im Thread "..." keine Gesetze herrschen, ist buntigkeit hier ein echtes Wort.

Mit der Teilnahme überwinden sie jedes Gesetz, halten aber alle ihnen beliebigen oder geliebten Gesetze aufrecht.]
 
Zuletzt bearbeitet:
verbal gesehen kann sich ein staubkorn alles erlauben...da existiert nur eine regel, die kalkulierte zusammensetzung des ceralienspenders.

anererkennung wird somit nichtig!
 
Das schweigen ist gesund. ungesund das zuviele reden?
wer nimmt es mir böse ich sehe es umgekehrt?

wer kann zuviel falsches preisgeben aber treu am ideal festhalten?
wer kann ideale auswechseln wenn das neue zum innigeren umarmen einlädt?
wer kann absicht von seiner wahrnehmung trennen?
wer glaubt das irgendwer ehrlich ist?
wer kann spielierisch sagen was alle denken?

********* ***** ****************** ein ganz gemeines schimpfwort, aber vielleicht lieber als jede kleine gemeinheit. was ich machen würde?
ich würde nicht mal ansatzweise von einsamkeit sprechen wenn ich einsam wäre. kein zeugnis abgeben wenn ich etwas von all dem ernst nehmen würde.

heilige sind so lieb. das ist aberglauben. glück zu teilen ist doppeltes glück. ein danke ist nichts wert. eine aufmerksamkeit macht nicht glücklicher.

traurig? wahr und freudig. theorie über theorie, am liebsten habe ich die theorie die auf nachweisbaren gründet.

nachweisbares vom individuellen symbol bis zur mathematischen gleichung. wären liebende keine weicheier, ich glaubte das lachen würde garnicht mehr aushallen.

aber der öbszöne teil der liebe, der ist eben zu gewöhnlich, vulgär im niedrigsten wo höchste einsicht ein :umarmen: bedeutet.

die vielfalt dessen was sich zeigt braucht mehr als zu lieben mit einem weg zu verwechseln wenn nicht alle wege akzeptiert werden. wenn die entscheidung nicht das ausweichen wäre sondern das eintauchen, was bräuchte da noch eine anerkennung? persönlichkeit? oh weit gefehlt. darum gings mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
anerkennung findet sich in der kunst...ein staubkorn auf der leinwand.
der betrachter...erkennt in dem punkt, die welt in der er lebt...winzling oder prolet...die unkenntnis stellt in als gott dar.

der kunst ist es unwichtig...sie atmet durch den betrachter.
 
anerkennung findet sich in der kunst...ein staubkorn auf der leinwand.
der betrachter...erkennt in dem punkt, die welt in der er lebt...winzling oder prolet...die unkenntnis stellt in als gott dar.

der kunst ist es unwichtig...sie atmet durch den betrachter.

^^ :-) sehr gut.
 
was ist wertschätzung?

schwimmt sie mit der anerkennung auf einem level?
oder gut und böse...postiv und negativ?

wäre leichter wenn, oder?
ich will nicht immer nur gefragt werden, nebenbei bemerkt.

werte behalte ich für mich schweigend. anerkennung ist mir nur so viel wert wie sie fesselt. außerdem, wer könnte wertschätzung und annerkennung besser verwechseln als die eitelkeit?

wer von werten spricht, der will auch anerkennung seiner werte, so las ich vieles am ende, rein rational betrachtet.
selbst wenn diese werte groß in irgendeinen wind gehalten wurden.

soll heißen selbst wenn werte argumente werden, argumente die statt rationaler richtung ein weg werden. versteh mich nicht falsch, ich bin ja kein atheist. aber was mir heilig ist, darüber schreib ich doch nicht! ;-) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Eitelkeit*g*

sie ist der geistige untergang...denn die eitelkeit verlässt sich auf die schlüpfrige anerkennung(extern)...der simpeltes weg den eigenen geist zu vakuumieren.
ihr wert...im endeffekt besitzt sie keine zunge sie ist stumm, ein stummer diener dem die masse alles überwirft.
die schätzung ist pi mal daumen...links rechts mittig...dass letztere begegnet dem freien geist.
 
Zurück
Oben