102/3 oder die göttliche 0

keoma

Aktives Mitglied
Registriert
7. Mai 2006
Beiträge
1.161
Hallo!

hat jemand Informationen zu Zahlen ab 100?
Mich beschäftigt besonders die 102/3. Sie erscheint mir im Grunde wie die 12/3 (der Gehenkte/ Jupiter&Neptun).
Aber zur 0 hab ich bisher auch kaum Infos. "Göttliche 0" - göttlicher Schutz, der Zustand ehe Gott sich selbst offenbarte oder auch eine Art "Katastrophenzahl" in manchen Texten.

Die 102/3 ergibt sich aus meinem Namen.
Aber das Buch, mit dem ich arbeite, orientiert sich an den Tarot-Entsprechungen bis 78.

Würd mich über ne Info freuen. :)
 
Werbung:
"NULL Nicht-Existenz; Nicht-Sein; das Nicht-Manifeste; das Unbegrenzte; das Ewige; das Fehlen jeglicher Qualität und Quantität. In der Kabbala ist sie das Unbegrenzte; grenzenloses Licht; das Ain; für Pythagoras ist die Null die Vollendete Form, die Monade, das, wovon alles ausgeht und worin alles enthalten ist. Die Null steht auch für das Welten-Ei; den uranfänglichen Androgyn; das Vollständige. Als ein leerer Kreis stellt sie sowohl das Nicht-Sein des Todes als auch die Totalität des Lebens dar, die beide im Kreis zusammengefaßt sind, und hat an der Symbolik des Kreises teil. Als eine Ellipse gesehen, stehen die zwei Seiten für Auf- und Abstieg, Evolution und Involution. Vor der Eins ist nur die Leere bzw. das Nicht-Sein; der Gedanke; das letzte Mysterium, das unfaßbare Absolute."
Quelle: http://www.123sig.de/Religion_u__Mythol_/Zahlen-Symbole/zahlen-symbole.html

1: Bewusstsein / Männlichkeits-Prinzip
0: All-sein / Androgyn
2: Unterbewusstsein / Weiblichkeits-Prinzip
/
3: Synthese / Versöhnung der Gegensätze

-

100er Zahlen wären dann also joviale Zahlen.
Joviale Versionen der zweistelligen Zahlen. Höher schwingend oder wie auch immer :)
 
also ich persönlich deute mehrstellige Zahlen einmal
nach der Quersumme => das Haupt"thema"

und 2tens nach den einzelnen Ziffern:
also die Ziffern einzeln gedeutet und dann deren Zusammenhänge und Beziehungen zueinander


nur so als Denkanstoß ;)


lg
 
Werbung:
also ich persönlich deute mehrstellige Zahlen einmal
nach der Quersumme => das Haupt"thema"

und 2tens nach den einzelnen Ziffern:
also die Ziffern einzeln gedeutet und dann deren Zusammenhänge und Beziehungen zueinander


nur so als Denkanstoß ;)

Joa, danke :)
Gerade die Zusammenhänge und Beziehungen fallen aber schwer, mit dieser göttlich neutralen 0 besonders... dürfte ja auch 10, 20, 30 etc. betreffen.

Ich denke, mit meinem ersten Deutungsversuch, was 102 angeht, bin ich vielleicht gar nicht sooo weit weg. Die Zahl ist das Gleiche wie 12, aber die 0 macht erst die "Gleichheit" möglich.
 
Zurück
Oben