100% vegan - eine naturwidrige Illusion

Magst Du auch Essen aus "echtem Schrot und Korn"? - Vielleicht kennst Du die ausgezeichneten Getreide-Kochbücher von Emma Graf. Sie sind in einfacher Ringbindung, dafür schlicht-liebevoll ausgestattet (mit eigenen Zeichnungen) und im handlichen Din-A-5-Format. Graf richtet ihre herrlichen unkomplizierten Rezepte nach dem Wochen-Rhythmus der sieben klassischen Planeten aus; das heißt, für jeden Tag gibt es Gerichte mit dem jeweils zukommenden Hauptgetreide:

Gerichte für Sonntag (SONNE) mit Weizen/Dinkel/Grünkern.
Gerichte für Montag (MOND) mit Reis.
Gerichte für Dienstag (MARS) mit Gerste.
Gerichte für Mittwoch (MERKUR) mit Hirse.
Gerichte für Donnerstag (JUPITER) mit Roggen.
Gerichte für Freitag (VENUS) mit Hafer.
Gerichte für Samstag (SATURN) mit Mais.

Die Bücher haben alles, was solide Kochbücher brauchen. Jeder Küchen-Laie kann damit arbeiten. Sie enthalten Grundlegendes zu geeigneten und nicht geeigneten Zutaten und Beilagen, zu Kräutern und Gewürzen, praktische Küchentips. Im Vordergrund stehen geisteswissenschaftliche Betrachtungen zum Wesen der Getreide als authentische Menschen-Nahrung, zu den einzelnen Getreidesorten selbst und ihrem Bezug zu den Planeten im Einzelnen, interessante ernährungsphysiologische Fakten - auch aus geisteswissenschaftlicher Sicht - und kleine historische Ausflüge. Die Rezepte sind fleischlos und größtenteils vegetarisch.

Beim Lesen spürt man unvermittelt die tiefe Ehrfurcht und Dankbarkeit der Autorin vor der geistigen Welt, vor der Natur und ihren kostbaren Geschenken.

Hier die Titel der vier Bände von Emma Graf:

Band 1: Getreideküche im Rhythmus der Wochentage, 131 Seiten, 1987
Band 2: Bewusst ernähren im Rhythmus der Wochentage, 157 Seiten, 1989
Band 3: Gastronomischer Planetenreigen - Gedanken und Rezepte zur Getreideküche, 269 Seiten, 1996
Band 4: Vollwertküche für Singles und Berufstätige, 182 Seiten, 2000

Erscheinen im Michael Verlag, Peiting. Nicht vergriffen, nach wie vor erhältlich.

Vorsicht: Eventuell mit Sucht-Potenzial!

Viel Spaß und Genuss!

Wünscht

Werdender


P.S.: ...fleischlos und ohne Ei.
 
Werbung:
Aufgemerkt: Ich spreche ausschließlich(!) vom (radikalen) bzw. konsequenten Veganismus!

Sämtliche Bücher Dr. Brukers und Kollaths habe ich mir vor ca. 20 Jahren zugelegt - und lese sie heute noch mit großer Begeisterung und Dankbarkeit...
Ich kenne zwei die absolut dem Veganismus frönen, Qualmen jedoch wie die Fabrikschloten. Der eine studiert sogar Medizin.
Der müsste eigentlich wissen wie der Hase läuft.
 
Vielen Dank @Werdender, klingt interessant. Eigentlich mag ich alle Getreidearten.
ich auch wenn sie in Brot, Kuchen und Nudeln enthalten sind´, mit einem ordentlichen Stück Fleisch.
Das erinnert mich ein wenig an ein Märchen, den Titel weiß ich jetzt nicht mehr so. Vielleicht der Teufel mit den drei goldenen Haaren.
Er roch immer Fleisch.smilylachasch.gif
 
Ich kenne zwei die absolut dem Veganismus frönen, Qualmen jedoch wie die Fabrikschloten. Der eine studiert sogar Medizin.
Der müsste eigentlich wissen wie der Hase läuft.
Sicherlich wird er es wissen. Die Sucht überstimmt die Vernunft und auch die Willenskraft, so ist das halt meistens.
 
Werbung:
Zurück
Oben