1.Katastrophenwarnung DE -Blackout-für Krisenfälle rüsten

Es wird sicher auch getauscht werden oder ein Nachbar hilft dem Anderen......es wird Raubbau und Grosszügkeit geben, Beides
Ja also bitte Akku im Handy geladen haben um später Videos zu teilen wie er den war der Erste Bundesweite Tagelanger Blackout....auf den die Menschen nicht vorbereitet waren...weil sie es ja nicht ahnten
 
Werbung:
Dafür eignet sich eher Huflattich .....:D

den kann man essen und fürs scheixxen nehmen, weil er so schöne große Blätter hat :D


huflattich-gr-03.jpg


Wie genial 2 Fliegen mit einer Klappe....:lachen::lachen:
 
Was für eine reisserische Threadbenennung :rolleyes:
Das Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in D rät seit 2004 den Bürgern, sich auf evtl Notfälle selbst vorzubereiten, weil es in D keinen einheitlichen Zivilschutz gibt. Jedes Jahr kommt dazu eine Meldung, in Tageszeitungen, Online, auf der BBK Seite usw. Und eine Katastrophenwarnung sieht anders aus. - Weniger Panik schieben und sich nicht verrückt machen ist übrigens auch bereits Krisenvorsorge.
ich rahm das mal, damit ist mal wieder alles gesagt zur Lage im Medium Eso.at ^^
 
Werbung:
Du brauchst Wasser zum Waschen und was zum Nachgießen für die Toilette.
Pro Tag sind das garantiert 30 Liter.
Das rechne mal auf 14 Tage hoch.
Viel Spaß beim Schleppen.
Regenwassertonne in der 4. Etage eines Mietshauses kannst knicken.

Gruß

Luca
In Notzeiten ist das Waschen das Letzte, an das ich denke. Da will ich nur nicht verungern. Wasser f. d. Toilette - Badwanne vollaufen lassen, solange es noch geht.
Eine Woche oder 14 Tage wird es schon irgendwie gehen (wenig essen - wenig sch....)
 
Zurück
Oben