1.Katastrophenwarnung DE -Blackout-für Krisenfälle rüsten

In Ö gibts diesen Probealarm bereits seit 1998 jedes Jahr einmal.

Es sei Euch gesagt, man kanns überleben..... und es ist eigentlich für einen verantwortungsvollen Zivilschutz unabdingbar, einmal im Jahr zu kontrollieren, ob die Sirenenanlagen für den Fall der Fälle auch klaglos funktionieren.
Nichts anderes ist das nämlich...
 
Werbung:
In Ö gibts diesen Probealarm bereits seit 1998 jedes Jahr einmal.

Es sei Euch gesagt, man kanns überleben..... und es ist eigentlich für einen verantwortungsvollen Zivilschutz unabdingbar, einmal im Jahr zu kontrollieren, ob die Sirenenanlagen für den Fall der Fälle auch klaglos funktionieren.
Nichts anderes ist das nämlich...
Nein, nein, dass kann nicht sein.

Wir proben den Krieg. Hoffentlich ist genug Klosettpapier gebunkert.

Schlimm so was, dass sogar ein Thread dafür herhalten muss.
 
Heute ist es soweit in knappen 2 Stunden 1 Bundesweiter Warntag in ganz Deutschland.

Nun das passt der Titel besser nicht?

Würde mich freuen wenn ihr hinterher darüber berichtet wie ihr es empfunden habt, was ihr davon überhaupt mitbekommen habt.

Wer das Radio laufen lässt oder den TV.

Bisher merke ich nichts davon... In den Dorf in dem wir in letzter Zeit oft sind, war gestern öfter Alarm... Wohl ne Übung für Heute
Ich hatte TV an , ARD, alles normal als wäre nichts. Die Sirenen gingen eine halbe Minute und das so weit weg, dass ich das Fenster öffnen musste um überhaupt was zu hören und das mit Hörgerät. Und für sowas wird vorher so ein Tamtam gemacht .....die Gesellschaft scheint mir weichgespült. Die Panik kommt aus der VT Ecke, und nicht anders. *Kopfschüttel*
 
In Ö gibts diesen Probealarm bereits seit 1998 jedes Jahr einmal.

Es sei Euch gesagt, man kanns überleben..... und es ist eigentlich für einen verantwortungsvollen Zivilschutz unabdingbar, einmal im Jahr zu kontrollieren, ob die Sirenenanlagen für den Fall der Fälle auch klaglos funktionieren.
Nichts anderes ist das nämlich...

Am Land heulen die Sirenen jeden Samstag um 12 Uhr. Das ist ganz normal, ich bin in den Sommern im Garten damit aufgewachsen. Meine Oma hat das immer scherzhaft "Fliegeralarm" genannt, den echten hat sie noch in der Kindheit miterlebt. Mein Freund sagt, das ist das Signal, daß der Müllplatz schließt. :D
 
Am Land heulen die Sirenen jeden Samstag um 12 Uhr. Das ist ganz normal, ich bin in den Sommern im Garten damit aufgewachsen. Meine Oma hat das immer scherzhaft "Fliegeralarm" genannt, den echten hat sie noch in der Kindheit miterlebt. Mein Freund sagt, das ist das Signal, daß der Müllplatz schließt. :D
In Wien glaube ich gibts die auch nicht, aber bei uns in Linz heulen sie nicht nur jeden Samstag mittag, sondern auch bei Großbränden oder wenn bei einem schweren Unfall irgendwelcher Art die Feuerwehr gebraucht wird.
 
In Wien glaube ich gibts die auch nicht, aber bei uns in Linz heulen sie nicht nur jeden Samstag mittag, sondern auch bei Großbränden oder wenn bei einem schweren Unfall irgendwelcher Art die Feuerwehr gebraucht wird.

Das tun sie am Land auch, hier am Dorf waren schon einige Male die Sirenen an, das muss vielleicht deswegen sein, weil die Feuerwehr ja alles Freiwillige sind, die man so zusammenruft, bzw dazu bringt, aufs Handy zu schauen, ob wo ein Notfall ist. :)
 
Das tun sie am Land auch, hier am Dorf waren schon einige Male die Sirenen an, das muss vielleicht deswegen sein, weil die Feuerwehr ja alles Freiwillige sind, die man so zusammenruft, bzw dazu bringt, aufs Handy zu schauen, ob wo ein Notfall ist. :)
Ja stimmt.
Linz ist zwar gegenüber Wien auch ein Dorf :D, hat aber schon eine Berufsfeuerwehr. Aber daneben noch viele Freiwillige, die bei Bedarf zusammengetrommelt werden müssen.
Ich höre manchmal sogar die Sirenen aus dem Mühlviertel bei gutem Wind...:D
 
Ich hatte TV an , ARD, alles normal als wäre nichts. Die Sirenen gingen eine halbe Minute und das so weit weg, dass ich das Fenster öffnen musste um überhaupt was zu hören und das mit Hörgerät. Und für sowas wird vorher so ein Tamtam gemacht .....die Gesellschaft scheint mir weichgespült. Die Panik kommt aus der VT Ecke, und nicht anders. *Kopfschüttel*

Bei uns in Stadt fast Zentrum steht eine Sirene die jeden Mittwoch kurz heult und wunderbar zu hören ist egal auch geschlossenen Fenster.

Und wenn heute eine Katastrophe ausgebrochen wäre während ich ganz still und leise einige Sachen im Zimmer bei geschlossenen Fenster sortiert hätte völlig Ahnungslos (dies war mein Szenario)
dann hätte ich sie völlig unalamiert weiter sortiert, es war nichts zu hören, außer irgendwann um 11.09 Krankenwagen aber auch das würde mich nicht beunruhigen denn das nächste Kh hier steht in Sichtweite wenn man von den oberen Etagen schaut.
Um 11.19uhr bin ich dann auf unseren höchsten Balkon raus und habe um 11.20 in ganz weiter Ferne irgendwo einen Alarm vernommen bei angestrengen hören und nur in den Sekunden wo es ganz leise war.

Sprich aus meiner Sicht, hat so ein Alarm großflächig in der Stadt versagt... Wie es in Dorfnähe war wird wohl mein Mann berichten.
 
Werbung:
Ich hatte TV an , ARD, alles normal als wäre nichts. Die Sirenen gingen eine halbe Minute und das so weit weg, dass ich das Fenster öffnen musste um überhaupt was zu hören und das mit Hörgerät. Und für sowas wird vorher so ein Tamtam gemacht .....die Gesellschaft scheint mir weichgespült. Die Panik kommt aus der VT Ecke, und nicht anders. *Kopfschüttel*

Ich habe gar nichts mitbekommen... Wobei, genau jetzt wo ich das schreibe höre ich ne Schulklingel. Pause vorbei :D
 
Zurück
Oben