kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Dann solltest du vielleicht lernen zu lesen.kommt es ja durch das Reisserische nicht wirklich, denn es geht der TE hier gar nicht um die eigentliche Sachlage, dass seit Jahren solche Hinweise gibt
reisserisch bleibt reisserisch und laut und ist lediglich ein BILDgebungsverfahren, kein realer Ansatz für Lösungen und echte Maßnahmen. da entsteht dann Panik und Überreaktion, weil es über die Gefühle aufgenommen wird, statt rational , realistisch und an der Sache zu reflektieren. diese Ergebnisse will man nicht wirklich im Ernstfall.
Im ersten Beitrag stand das der Katastrohpenschutz vor Blackout warnt...
Blackout ist auch die Wahrscheinlichste Kastastrophe die Deutschland treffen könnte...
Andere sind möglich klar aber nicht so flächendeckend.
Und ich habe noch im ersten Beitrag erwähnt das es um Vorbereitung geht...die man treffen sollte...sich darauf einstellen genau das sagt nun mal der Katastrophenschutz
Du legst es jetzt so dar als ob ich gesagt hätte Morgen ist definitiv blackout.
Das Risiko ist aus meiner Sicht tatsächlich sehr real...
Und Panik entsteht nur wenn man nicht vorbereitet ist...
Ist doch ok das du andere Katastrophen ansprichst oder das es schon lange Warnungen gibt
Ändert aber nichts daran...das ein flächendeckender Blackout eine reale Gefahr darstellt...die nun mal tatsächlich jeder Zeit passiert ist und stetig steigt durch die Digitalisierung.