1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Deutschland ist sehr reich.

Nebenbei: Deutschland ist alles andere als reich. Die BRD maximiert ihre Staatsverschuldung mit der derzeitigen Höhe von 1,7 - 1,8 Billionen Euro SEKÜNDLICH um ca. 4 500€. In der Minute werden knapp 5 000 000€ an Zinsen zurückgezahlt. Auch in den Kommunen fehlen unablässig Gelder. Auch deshalb denken manche Poltiker über Steuererhöhungen nach. Die gigantische staatliche Verschuldung ist eine unaussprechliche Herausforderung für unseren Finanzminister.
 
Werbung:
Bestimmt. Die Theorie reicht ja völlig, um zu wissen, wie es ist, mit altersbedingten Einschränkungen zu leben.


Da gab es übrigens vor kurzem dieses Projekt, wurde drüber berichtet als Doku. Wo eine Gruppe junger Leute diese Alterserfahrung über 2 Wochen glaube ich gemacht haben. An ihnen wurde mit "Alters-Anzügen", Einschränkungen des Sehfeldes bis hin zum Füttern die Situation im Alter und mit körperlichen Einschränkungen nachgeahmt. Sie wurden teilweise depressiv, verweigerten nach einer Zeit das Essen (wenn sie z.B. gefüttert wurden) sie wurden teilnahmslos, inaktiv und völlig desolat.

Keiner von ihnen hätte geglaubt, so in den Interviews hinterher, daß es so schlimm werden würde.
 
Nebenbei: Deutschland ist alles andere als reich. Die BRD maximiert ihre Staatsverschuldung mit der derzeitigen Höhe von 1,7 - 1,8 Billionen Euro SEKÜNDLICH um ca. 4 500€. In der Minute werden knapp 5 000 000€ an Zinsen zurückgezahlt. Auch in den Kommunen fehlen unablässig Gelder. Auch deshalb denken manche Poltiker über Steuererhöhungen nach. Die gigantische staatliche Verschuldung ist eine unaussprechliche Herausforderung für unseren Finanzminister.

Lese das Zitierte bitte im Gesamtzusammenhang. Und nochwas, Arbeit erhöht nicht zwangsläufig die Lebensqualität, teilweise sogar ist das Gegenteil der Fall.

===============
Das muß man sich mal überlegen und auf der Zunge zergehen lassen.

Das ist Enteignung, Veruntreuung, Betrug.

So würde man das im Strafrecht doch nennen, oder?
Jo, Gräfin, (:D) die tun so, als wäre das ihr Geld. Die Stadt in der ich im Moment noch lebe hat übrigens mit Steuergeldern an der Börse gezockt... ist bissel Scheiße gelaufen... Finanzkrise und so. Warum von denen keiner eingeknastet wird ist mir absolut schleierhaft. (Oder die Schulden als 1€-Jobber in der Altenpflege abarbeiten lassen)
 
Okay, ich denke, ich werde mich aus dieser Diskussion hier stehlen... Ich möchte nur noch einmal die Arbeitslosen ermutigen, sich selber nicht aufzugeben, die Augen nach einer weiterführenden Berufstätigkeit stets offen zu halten. Arbeitstätigkeit verschafft auch Lebensqualität, einen höheren finanziellen Status, Selbstbewusstsein und Aktivität. Qualifikationsmaßnahmen der Agentur für Arbeit sollten in dem Maße wahrgenommen werden, wie sie sinnvoll sind, weil jene Angebote die Chance auf einen neuen Arbeitsplatz optimieren können.

Du bist und bleibst ein unverbesserlicher lebensfremder Theoretiker... so wie unsere Politiker... wo's hin führt, sehen... spüren wir.

Du auch irgendwann!
Wenn du im Leben angekommen, hart aufschlägst.

Noch nie hatte ich den Wusch, einen Menschen dabei zu beobachten... bei dir schon.

Träume weiter, bis der Boden auch bei dir in greifbare Nähe rückt.

Wenn du dann nicht einen Fallschirm, in Form von lieben versteheden Menschen zB Eltern bei dir hast, die auch mal hier und da in der Lage sind, dich zu unterstützen, lernst du mal kämpfen.
Um dein Recht, deine Gesundheit, dein Leben, deine Lebensqualität, deine Menschenwürde, um dein täglich Brot... vielleicht dann auch das deiner Kinder, die Dinge die du unweigerlich-trotz allem leisten musst, usw.


Alice: Okay, ich denke, ich werde mich aus dieser Diskussion hier stehlen...

Stehl dich in's Leben Kind. Wenn du schon so daher redest, wie du es tust. Rede nicht nur dumm herum. Tu was! Geh in deine Verantwortung. Du hast gefälligst zu arbeiten, anstatt noch bequem die Schulbank zu drücken. Wo kommen wir denn da hin? Gören wie du können arbeiten, so früh wie möglich, Steuern zahlen und müssen so ihren Eltern nicht länger auf der Tasche liegen und gegen wenig Geld, der Krankenkasse zu Last fallen. Faules Ding. Egoist! Na hat die Welt das nötig, kleiner Schmarozer?

Grins................
 
Nebenbei: Deutschland ist alles andere als reich. Die BRD maximiert ihre Staatsverschuldung mit der derzeitigen Höhe von 1,7 - 1,8 Billionen Euro SEKÜNDLICH um ca. 4 500€. In der Minute werden knapp 5 000 000€ an Zinsen zurückgezahlt. Auch in den Kommunen fehlen unablässig Gelder. Auch deshalb denken manche Poltiker über Steuererhöhungen nach. Die gigantische staatliche Verschuldung ist eine unaussprechliche Herausforderung für unseren Finanzminister.



Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage, warum du ausgerechnet die Steuern, gerade für die Besserverdienenden, senken möchtest. (?)

Solidarprinzip? Gleiches Recht für alle?

Das ist so weltfremd, daß man es gar nicht glauben kann.

Herr Schäuble kommt daher auch als Bundespräsident nicht in Frage, er wird bei den Finanzen gebraucht, ein undankbarer Job.

:morgen:
 
GräfinJo;2696482 schrieb:
Wobei der Schwerpunkt ja nach wir vor ist, daß Arbeit vernichtet statt geschaffen wird und der Fokus einfach der Falsche ist.
Übrigens, Touch f.H., das Renteneinstiegsalter ist nicht wegen der vielen Arbeit hochgesetzt worden, sondern wegen des nicht vorhandenen Geldes in den Kassen, sie können schlicht und einfach immer schlechter bezahlt werden, das ist der Grund. Somit hast du entweder massig Abzüge, wenn du früher in Rente gehst oder aber - am besten für die Rentenkassen - du verstirbst ein paar Monate nach Rentenbezug.

Ich sage ja auch nicht, es wurde wegen zu vieler Arbeit hochgesetzt. Es wird damit aber die Problematik geschaffen, dass noch weniger Arbeit für alle dann da ist. Hört sich ja eigentlich nicht viel an, 2 Jahre mehr, was ist das denn schon. Es sind aber gut 5 % der Lebensarbeitszeit. Nimmt man nun dazu, dass in den letzten Jahren aber das Renteneintrittsalter schon von 63 auf 65 und mittlerweile auf 67 Jahre hochgesetzt wurde, hat man schon 10 % mehr Arbeitsleistung geschaffen.

Und das bei gut 8 % (es sind mehr) Arbeitslosen, ist dieses Heraufsetzen nicht mehr vertretbar. Nimmt man dazu auch das die Wochenarbeitszeit stetig wieder hochgesetzt wurde, lässt es nur den Schluss zu, dass genug Arbeit da ist. Nur falsch verteilt.

Böse Zungen würden sagen, damit schafft man sich Arbeitslose. Was auch so stimmt.

Das die Kassen leer sind, sehe ich eher als Schutzbehauptung und zwar dahingehend, dass man nur umverteilt. Denn man hat sich ja Arbeitslose geschaffen, die man bezahlen muss. Und da geht einiges weg. Nicht nur die Hartz4-Bezüge, sondern die ganze Verwaltung dafür. Es ist für mich so gesehen, nur eine unsinnige Umverteilung. Nur zu Lasten der jetzt noch Arbeitenden und der ohne Job.

Klar spart es Geld ein, wenn dieses Renteneintrittsalter nicht mehr erreicht wird – bitter böse gesagt. Aber das wäre auch nur die halbe Wahrheit, denn wie viele arbeiten überhaupt bis zum Rentenalter. Wie viele kommen schon vorher in den Genuss von Hartz4 und dann genau haben wir wieder die Umverteilung. Daher alles ein wenig irrwitzig.

Wenn man reell ran gehen will, bleibt da im Moment nur Wochenarbeitszeit runter und Renteneintrittsalter zumindest auf 65 wieder runter. Arbeit komplett abschaffen, geht auch irgendwie nicht, dann wäre wirklich die Gefahr da, dass keiner mehr hingehen würde und alle ganz schnell weglaufen würden.
 
Die Arbeit besser verteilen und die Arbeitsplätze attraktiver machen würde den Bürgern einiges an Lebensqualität zurückbringen.
Sollte sogar heute möglich sein (trotz Schulden und so), denn das würde den Staat ja entlasten (weniger Arbeitslose!).

Doch es scheint, als ob da eine Denkblockade in den Gehirnen der Entscheidungsträger sitzt. Auf solch simple und effektive Lösungen kommen sie irgendwie nicht.

Stattdessen wird das Renteneintrittsalter weiter nach oben gesetzt, Mindestlöhne soll es nicht geben (die würden sogar mehr Steuern in die Kassen bringen!) und stattdessen setzt man auf Billiglöhne und Überstunden. Mir erscheint das Ganze etwas unlogisch.
 
Die Arbeit besser verteilen und die Arbeitsplätze attraktiver machen würde den Bürgern einiges an Lebensqualität zurückbringen.
Sollte sogar heute möglich sein (trotz Schulden und so), denn das würde den Staat ja entlasten (weniger Arbeitslose!).

Doch es scheint, als ob da eine Denkblockade in den Gehirnen der Entscheidungsträger sitzt. Auf solch simple und effektive Lösungen kommen sie irgendwie nicht.

Stattdessen wird das Renteneintrittsalter weiter nach oben gesetzt, Mindestlöhne soll es nicht geben (die würden sogar mehr Steuern in die Kassen bringen!) und stattdessen setzt man auf Billiglöhne und Überstunden. Mir erscheint das Ganze etwas unlogisch.

So leid es mir tut, ich glaube nicht, das die zu doof sind, es besser zu machen.

Ich meine, es ist schon alles so wie es sein soll.... wie sie es haben wollen.

Ich glaube da niemandem mehr.
Auch wenn es sich nett... gut oder besser anhört, wenn sie für uns wären, würden sie dies in ihren Taten bestätigen.

Blendung, falsches Spiel, andere Interessen verfolgen, usw unterstelle ich ihnen.

Wer ganz oben ist, ist kein Guter mehr.

Sonst wäre er oder sie nicht dort hin gelassen worden.

Wir normalen Menschen, können uns nur nicht vorstellen, das man anders sein kann, als wir denken und fühlen.

Kann man aber offensichtlich.
Da gibts an Hässlichkeiten keine Grenzen.

L*G* Fee
 
Werbung:
Die Arbeit besser verteilen und die Arbeitsplätze attraktiver machen würde den Bürgern einiges an Lebensqualität zurückbringen.
Sollte sogar heute möglich sein (trotz Schulden und so), denn das würde den Staat ja entlasten (weniger Arbeitslose!).

Doch es scheint, als ob da eine Denkblockade in den Gehirnen der Entscheidungsträger sitzt. Auf solch simple und effektive Lösungen kommen sie irgendwie nicht.

Stattdessen wird das Renteneintrittsalter weiter nach oben gesetzt, Mindestlöhne soll es nicht geben (die würden sogar mehr Steuern in die Kassen bringen!) und stattdessen setzt man auf Billiglöhne und Überstunden. Mir erscheint das Ganze etwas unlogisch.

.... dann logisch, wenn es auf den Weg zum Kopfgeld gehen soll. So wenig, das Zwangsarbeit eingeführt werden kann.

Nur das kann man nur ganz vorsichtig machen.
 
Zurück
Oben