1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Werbung:
@Gräfin Jo:umarmen::umarmen:

Ja das war mal nötig.Mich nervt das auch so langsam von jemandem der noch noch nie gearbeitet hat ,aber immer mitreden will weil sie meint sie hat den Plan in der Tasche.
Doch eins beruhigt mich,das Leben wird auch ihr zeigen was Leben ist ohne Maim und Papi.

Ein Bekannter von mir flog aus einer Institution raus ,weil er den Menschen geholfen hat.Nun ist er bei der Arge muss nach eigenen Aussagen Menschen
sinnlose Kurse anbieten u.a.Computerkurse für Leute die jahrelang im IT gearbeitet haben also sinnlose Beschäftigung.Doch diesesmal schützt er sich
sonst fliegt er wieder raus .Für mich ist es gut ihn als Freund zu haben und wenn es mir nur hilft damit ich ganz klar sehe was läuft und somit nicht ganz Plem Plem bin .Danke euch allen die mit eure Erfahrungsberichten immer wieder bestätigen was ich schon lange denke und fühle.
Vor ein paar Jahren war mir vieles auch nicht bewusst,doch erst muss man mal in diesen Schuhen laufen damit man es spürt.

Liebe Grüsse Namaste Kosima:banane::banane:
 
Man, man, man, nur weil ich gesagt habe, dass sich arbeitsfähige Arbeitslose um eine neue Berufstätigkeit bemühen sollte... Aber es ist tatsächlich interessant zu beobachten, wie viele sich hierdurch gleich angegriffen fühlen... Aber ich möchte mir kein Urteil über diese Reaktion bilden. Ich habe meine Meinung geäußert. Und ich glaube, dass es auch nicht verkehrt ist, Arbeitslose hier zu animieren, sich wieder um einen Arbeitsplatz zu kümmern. Es geht dabei ja auch vorrangig um sie selber. Sie erhalten dann mehr Geld und können die Lebensqualität dadurch ausbauen.

Gerade wenn es so ist, dass die Arbeitsagentur im Hinblick auf die Job-Suche nur wenig unterstützt, ist es wichtig, dass man sich selber initiativ zeigt und für sich selbst sorgt.

Wieso glaubst du, du müßtest unser Animiermädel sein:lachen:?
Meinst du wirklich, daß jemand von dir diese Rat-Schläge braucht?
 
Genau. Win-win-Situation: Sie kommt zu ihrem Geld, wenn sie ihre Arbeit tut, du, wenn du dich selbst entsprechend kümmerst und die Aufgaben erfüllst, die zu tun sind, um das zu erhalten, was Dir zusteht. Ein Unterschied ist der, dass du mehr Zeit hast, als sie, der andere Unterschied ist der, dass du dich ausschließlich um dich selbst (und evtl. deine Familie) kümmern musst, sie um viele verschiedene Personen unterschiedlichsten Schicksals.

ich muss nun aber doch kein Mitleid mit ihr bekommen, oder ?

Sagen wir es mal so: Sie kommt zu ihrem Geld ob sie nun hilft oder nicht. Mit Arbeiten würde ich es so nicht in Verbindung bringen, es reicht auch einfach die Dienstverrichtung. Was natürlich zu Probs führt, Mehrarbeit, wenn die Bitsteller ihre Rechte ausschöpfen müssen, weil sie nur Dienst nach Vorschrift macht und nur noch verwaltet.

Und somit, was ich schon geschrieben habe, sind die Probleme hausgemacht, wenn die Bittsteller fordern, einfordern, ihre Rechte. Das führt dann zwangsläufig zu unnötiger Mehrarbeit für die Sachbearbeiter, womit natürlich dann auch andere Sachen liegen blieben.

Aber wie gesagt, die Problematik ist hausgemacht, gewollt und in Kauf genommen durch den Sparzwang. Aber deswegen würde bei mir kein Mitleid aufkommen. Es müssen sich halt noch viel mehr wehren, damit endlich ein Umdenken erfolgt und vernünftig gehandelt wird.
Was dann natürlich die Arbeitslosenproblematik ändern könnte. Nur das, ist anscheinend gar nicht gewollt.
Denn leider, die Sündenböcke (Hartz4ler) werden benötigt. In vielerlei Hinsicht. Auch für 1-Euro-Jobs. Auch zur Belegung der leerstehenden Wohnungen in den Randgebieten von Städten, um aktuell zu bleiben. :D :lachen:
 
wurde nicht wenig unsinn hier geschrieben. bin zwar nicht betroffener, habe aber wenig lust mich weiter zu äußern.

im video kommt der herr alt zu wort. besonders interessant das kurze gespräch mit der professorin. da kann sich jeder selber 'nen reim drauf machen, oder auch nicht, was da in manchen behörden abläuft...

das zeigt auch in geradezu plakativer Weise, wie das neoliberale Gedankengut mittlerweile auch die Sozialbehörden, wie hier z.B. die AfA, geprägt hat. Was haben diese blöden Unternehmensberater, die in letzter Zeit eher Entpersonalisierungsgehilfen heißen müssten, zu suchen? Diese Branche ist der Primärtumor unserer todkranken Gesellschaft.


Alice, obwohl ich nicht so ganz deiner Meinung bin, bewundere ich deine Standhaftigkeit gegen eine Übermacht hier.
 
ich muss nun aber doch kein Mitleid mit ihr bekommen, oder ?

Mit ihr? Warum? Hast Du denn mit Dir selbst Mitleid?

Sagen wir es mal so: Sie kommt zu ihrem Geld ob sie nun hilft oder nicht. Mit Arbeiten würde ich es so nicht in Verbindung bringen, es reicht auch einfach die Dienstverrichtung. Was natürlich zu Probs führt, Mehrarbeit, wenn die Bitsteller ihre Rechte ausschöpfen müssen, weil sie nur Dienst nach Vorschrift macht und nur noch verwaltet.

Warum zerbrichst Du Dir den Kopf über sie? Sie tut, was sie tut und bekommt Geld dafür - was sie genau während ihrer Arbeitszeit tut, weißt Du bestimmt nicht, oder? Dir fällt das auf, was sie für "Dich" nicht tut, richtig?

Was tust du, um an Dein Dir zustehendes Geld zu kommen?

Aber wie gesagt, die Problematik ist hausgemacht, gewollt und in Kauf genommen durch den Sparzwang. Aber deswegen würde bei mir kein Mitleid aufkommen. Es müssen sich halt noch viel mehr wehren, damit endlich ein Umdenken erfolgt und vernünftig gehandelt wird.

Was nützt es Dir ganz persönlich, wenn sich "viele" wehren? Und wogegen denn wehren? Dagegen, dass die Jobs nicht auf der Straße liegen und die Vermittler/Sachbearbeiter/Tussis genauso suchen müssen, wie jeder für sich selbst auch? Ein System steht und fällt mit denen die es gestalten.

Denn leider, die Sündenböcke (Hartz4ler) werden benötigt. In vielerlei Hinsicht. Auch für 1-Euro-Jobs.

Dass Du Dich als Sündenbock siehts, das kann Dir keiner nehmen, das ist Deine Entscheidung. Es gibt Menschen, die sehr froh sind, über einen 1,50 €-Job wieder mal in geregelte Arbeit zu kommen, vielleicht ihre Belastbarkeit austesten zu können und evtl. was zu tun, was ihnen bis dahin unbekannt war und auch, selbst zu erfahren, wie es ist zu helfen.

Übrigens finde ich, müssen wir uns um Alice wenigstens keine Sorgen machen, sie ist sicher keine von den Kids, die selbstverschuldet in HartzIV rutschen werden. Wie es sein wird, wenn ihr das aus Gründen passiert, die sie nicht selbst verschuldet hat, hm... das wäre in der Tat interessant, zu erfahren.
 
Schatz, so lange Ihr die Linken oder SPD wählt, wird das nichts, weil diese politischen Fraktionen realitätsfern sind. Und Du kannst gerne ernstnehmen, was ich sage.

Hä? Sind die denn grad dran?

:D


Alice schrieb:
Hast Du auch einen Ferientag oder wieso bist Du so spät wach?!



Nun Schatzi, weil ich vor lauter Arbeit und parallelem Studium fast nicht in den Schlaf komme.

Iss nix mit Ferien. Macht aber saumäßig viel Spaß!

:zauberer1
 
Ich habe bei meiner letzten Arbeitsstelle u.a. täglich tausende Euros auf verschiedenen Konten verbucht.
Jetzt hatte ich eine "Maßnahme", Bewerbungstraining von 2 Wochen , wo ich mehr oder weniger gelernt habe, den Rechner ein- und auszuschalten.

Nun fragt mal, in welchen psychischen Zustand mich das versetzt hat.

Vielleicht hast Du nach diesem Training an Deiner Erinnerung gezweifelt.
Wenn es mir so gegangen wäre, ich wär gewiss durchgedreht. Das macht das Amt regelmäßig: Menschen mit unterschiedlichsten PC-Kenntnissen in Fortbildungskurse für PC-Anwendungen zu schicken. Dass das nichts bringt und nur rausgeschmissenes Geld ist, sollte doch eigentlich klar sein.
 
Werbung:
Mit ihr? Warum? Hast Du denn mit Dir selbst Mitleid?
Warum zerbrichst Du Dir den Kopf über sie? Sie tut, was sie tut und bekommt Geld dafür - was sie genau während ihrer Arbeitszeit tut, weißt Du bestimmt nicht, oder? Dir fällt das auf, was sie für "Dich" nicht tut, richtig?
Was tust du, um an Dein Dir zustehendes Geld zu kommen?
Was nützt es Dir ganz persönlich, wenn sich "viele" wehren? Und wogegen denn wehren? Dagegen, dass die Jobs nicht auf der Straße liegen und die Vermittler/Sachbearbeiter/Tussis genauso suchen müssen, wie jeder für sich selbst auch? Ein System steht und fällt mit denen die es gestalten.
Dass Du Dich als Sündenbock siehts, das kann Dir keiner nehmen, das ist Deine Entscheidung. Es gibt Menschen, die sehr froh sind, über einen 1,50 €-Job wieder mal in geregelte Arbeit zu kommen, vielleicht ihre Belastbarkeit austesten zu können und evtl. was zu tun, was ihnen bis dahin unbekannt war und auch, selbst zu erfahren, wie es ist zu helfen.

Übrigens finde ich, müssen wir uns um Alice wenigstens keine Sorgen machen, sie ist sicher keine von den Kids, die selbstverschuldet in HartzIV rutschen werden. Wie es sein wird, wenn ihr das aus Gründen passiert, die sie nicht selbst verschuldet hat, hm... das wäre in der Tat interessant, zu erfahren.

Darf ich mal fragen, ob es jetzt irgendwo ganz höllisch weht tut ???? Ganz lieb frage. :D

Ich habe doch kein Mitleid mit ihr, nicht einmal mit mir. ;) Warum auch, ich sehe mich auch nicht als Bitsteller, oder als Sündenbock. Man wird nur dazu degradiert, oder hätte es gerne so. (Arbeitserleichterung)

Ich habe hier nur aufgezeigt, daß man sich wehren muß und seine Sachen, was einem zu steht, erstreiten muß. Nur, das ist nichts Neues. Das war auch schon früher bei den Arbeitsämtern so. Das solche Leute den Argen nicht gefallen, ganz klar, so wie du aufzeigst, die haben ja noch was anderes zu tun.

Das ist aber nicht mein Problem. Grandios, immer wieder dazu dann die Argumention, die können bei den Argen ja auch nichts machen, ist keine Arbeit da. Was dann nämlich bedeutet, belästigt die bloß nicht, sie haben ja noch mehr Bitsteller.

Nochmals, ich suche immer selber, da auf den Argen kein Verlaß ist. Nicht einmal auf ihre eigene Jobvermittlung.

Gibts ja wohl nicht!:wut1:
Du hast vollkommen Recht, wie grandios ist es für 1,50 Euro zu arbeiten, um seine Belastbarkeit zu testen .... dieses Argument der Argen kenne ich übrigens auch schon. Geht noch besser, nennt sich Praktikas und die werden sehr schmackhaft gemacht, um sich mal wieder zu testen, ob man noch kann. Wird sehr gerne genommen, bei älteren, um die 50. Weil es doch keinem Arbeitnehmer zuzumuten sei, daß er für diese Testzwecke noch zahlt.

Danke für deine Ausführungen, die armen Argen ...... müssen sich auch noch mit den Hartz4lern abgeben ..... mir kommen gleich die Tränen.
 
Zurück
Oben