1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Du willst mir also sagen, dass ein Hartz-IV-Empfänger NICHT in der Lage ist, bei der zuständigen Behörde nachzufragen, wenn eine außergewöhnliche Belastung auf ihn zukommt bzw. dass die auf den Ämtern alle so dämlich sind und darüber nichts wissen?

Genau, weil ich es mitmache und gerade es hinter mir habe. Es wird ganz einfach verhindert, es werden vorsätzlich falsche Auskünfte gegeben.

So hat man mir im Januar diesen Jahres die Sehhilfen zur Arbeitsaufnahme verwehrt. Als ich erst mich selbst über die Blockaden der Agen gestellt habe und nun nen Job in Aussicht habe, wurde mir noch am Tage des Vorstellungstermins von meiner Sachbearbeiterin gesagt, gibt dazu nur ein Zuschuß von 260 Euro.

Erst nach Dienstaufsichtsbeschwerde, sogar gleich an Nürnberg, wurde mittlerweile reagiert und die Kosten komplett übernommen. Wie gesagt, lesen hier im Thread bildet.

Das ist jetzt nur ein aktuelles Beispiel, wie verhindert wird und man erst durch Dienstaufsichtsbeschwerden etwas erreicht und zwar genau das Gleiche, was die Tusse eigentlich schon im Januar zu tun gehabt hätte.

Haste noch irgendwelche Fragen, oder willste wieder sagen, ich will nicht und du hast Ahnung von Allem?!
 
Werbung:
Das ist ja auch klar. Dafür werden die Arbeitslosengelder nicht besteuert (was ja auch Unsinn wäre) und auch die Zuverdienste durch 1-€-Jobs sind gänzlich von JEDER Steuererhebung befreit.



Gibt es für Hartz-IV-Leute keine Kostenübernahmen für außergewöhnliche Belastungen? Da habe ich nämlich anderes gelesen! Sie bekommen nach meiner Kenntnis sehr wohl Erstattungen bei Notwendigem.

Es ist superwichtig, dass sich jeder arbeitsfähige Arbeitslose so oft wie möglich bewirbt und sich nach Stellen erkundigt. Auch muss er bereit sein, ihm weniger zusprechende Arbeitsplätze anzunehmen! Das ergeht vielen so! Hinterfragt das nicht! Das Leben ist kein Wunschkonzert! Wer damit nicht zurecht kommt, ist wohl als Narzisst aufgewachsen und zu sehr verwöhnt worden! Das ist nicht die Realität! Oftmals bliebe ich morgens auch lieber im Bett! Aber ich sehe auch die Konsequenzen der eigenen Passivität! Sie kann z. B. Arbeitslosigkeit zur Folge haben! Achtet auf Stellenanzeigen in Zeitungen, im Internet und informiert Euch auch bei Verwandten, Freunden oder Bekannten, ob sie von freien Arbeitsplätzen hörten! Übernehmt hier die Verantwortung für Euch und Euer Leben! Seht auf die späteren Folgen! Deutschland ist ein Sozialstaat, aber KEIN immerfort nährender Mutterleib! Das gilt für Deutsche wie für Ausländer (mit der Ausnahme von in Not geratenen Asylanten).


Und wer jetzt wieder anfängt zu wettern, der scheint auch nicht wirklich arbeiten zu wollen und hat den Ernst der Lage auch gar nicht erkannt. Dass z. B. viele staatliche Steuergelder in die Arbeitslosenhilfen fließen usw.

Ich danke Dir für diesen Tipp, da wäre ich nun nicht darauf gekommen.
Deine Lebenserfahrung wird sich noch vergrößern.
 
Und das haben wir gerade, heute ganz frisch, geplante Einsparungen bei Hartz4, nur noch eine Mietpauschale, Hartz4-Getto ick hör dich kommen. Nett!

Mein lieber Herr Gemahl,

ja, ich weiß, die Kontaktlinsen wurden heute erst bestellt, drum sehe ich es Dir nach, dass du es seit Dezember 2008 noch nicht bemerkt hast, dass wir in einem Harz 4 - Ghetto wohnen.... Außerhalb der Stadt am Stadtrand inner Platte ... klar, ich habe die Wohnung ja auch besorgt ;)

:umarmen:
Medchen.gif
 
Mein lieber Herr Gemahl,

ja, ich weiß, die Kontaktlinsen wurden heute erst bestellt, drum sehe ich es Dir nach, dass du es seit Dezember 2008 noch nicht bemerkt hast, dass wir in einem Harz 4 - Ghetto wohnen.... Außerhalb der Stadt am Stadtrand inner Platte ... klar, ich habe die Wohnung ja auch besorgt ;)

:umarmen:
Medchen.gif

umschau :D..... axo so ist das ........ die waren nur gut zu mir von der Arge und wollten mir es nicht antun, daß ich dieses Elend rund um uns sehen muss.

Daher haben sie mir die Spekulierhilfen zu meinem Wohle vorenthalten.

Ach so, ja so kann das natürlich auch sein. :banane:
 
Es ist superwichtig, dass sich jeder arbeitsfähige Arbeitslose so oft wie möglich bewirbt und sich nach Stellen erkundigt. Auch muss er bereit sein, ihm weniger zusprechende Arbeitsplätze anzunehmen!
Hab ich gemacht, schliesslich musste ich ja meine 10 Soll-Bewerbungen voll bekommen . Dann hab ich mich eben als Bauarbeiterin, LKW-Fahrerin (war ein 7,5-Tonner, den hätte ich sogar fahren dürfen) und als Arbeiterin für sonstige schwere Arbeiten beworben (und sonst hab ich echt nix gefunden).
Den Job mit dem LKW hätt ich fast bekommen, da hätte ich auch nicht schwer heben müssen. Ich hätts sogar gemacht, die Fahrstunden für den LKW hätte mir der Arbeitgeber bezahlt...aber dann ist ein Ex-Kollege von dem Chef arbeitslos geworden. Schade, nun kann ich nicht LKW fahren.
Aber die anderen Jobs??? Ich als Bauarbeiterin.... :lachen: ich glaub die Kollegen wären mehr damit beschäftigt gewesen, mir zu helfen, als mit dem ihnen zugedachten Part an Arbeit weiterzumachen.


Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Stimmt, das wirst Du auch noch selbst erfahren, wenn Du älter wirst. Es betrifft nämlich nicht nur die anderen, sondern jeden - und somit auch Dich.
 
Jetzt muss ich lachen .... ja, ich hatte mich vor der Geburt meines 2. Kindes auch für alles Beworben ... einschließlich beim Beerdigungsinstitut. Und hier gibt es nun mal keine Jobs, da können wir drüber reden wie wir wollen ... kaum ein Tag ohne Meldung, dass wieder ne Firma in Konkurs geht.

:umarmen:
Medchen.gif
 
Bin ich froh, dass es hier eine 16 jährige gibt, die aus ihren reichlich angehäuften Erfahrungsschatz im Berufsleben uns auf so eine wunderbare Weise teilhaben lässt. Vielen Dank!:D
 
rechnen tut sich beides nicht, wenigstens so lange nicht, bis du von dem Lohn ohne Hartz4 leben kannst. Und mit dem Zahlterminen ist mittlerweile auch hinfällig, dafür gibt es Eingliederungshilfen, genau zur Überbrückung, bis es sich hinläuft.

Und trotzdem lohnt sich jeder Job über den 1-Euro, Fahrkosten, sowie Arbeitskleidung kannst du nämlich geltend machen, in voller Höhe. Diese Auskunft wird aber auch gerne von den Argen unterschlagen, sind aber notwendig für die Arbeitsaufnahme, egal in welcher Höhe der Entlohnung.

Bei einem 400 Euro Basis Job bekommt man so viel ich weiß das Fahrgeld nicht bezahlt, aber im Krankheitsfall bekommst du trotzdem Geld und bei einem Ein Euro Job nicht.
Aber ein 400 Euro basis Job heißt nicht unbedingt dass Du jeden Monat auf 400 Euro kommst. manchmal nur auf 300 Euro und dann sind es nur 140 Euro die Du bekommst.Und dann musst Du es der ARGE wieder angeben denn die verechnet 400 Euro sonst hast Du noch mals weniger Geld.
 
Meine Güte, hier werden die Angestellten der Arbeitsagenturen ja als extrem inkompetent, unintelligent und gar kriminell hingestellt... Das ist eigentlich kaum zu glauben. Seid Ihr sicher, dass man mit den Sachbearbeitern nicht ruhig und sachlich sprechen kann und z. B. aus mehreren Arbeitsangeboten die Maßnahme auswählen kann, die am besten zu einem passt? Kommunikation ist doch oft alles. Was und vor allem wie etwas gesagt wird, ist entscheidend. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.
 
Werbung:
Meine Güte, hier werden die Angestellten der Arbeitsagenturen ja als extrem inkompetent, unintelligent und gar kriminell hingestellt... Das ist eigentlich kaum zu glauben. Seid Ihr sicher, dass man mit den Sachbearbeitern nicht ruhig und sachlich sprechen kann und z. B. aus mehreren Arbeitsangeboten die Maßnahme auswählen kann, die am besten zu einem passt? Kommunikation ist doch oft alles. Was und vor allem wie etwas gesagt wird, ist entscheidend. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.

Vielleicht kannst Du uns das mal erzählen, wie Du die Kommunikation mit Deinem Sachbearbeiter hälst!
 
Zurück
Oben