Dann soll das Parlament realisieren, was ich vorgeschlagen habe. So würde sich auch die Situation auf dem Arbeitsmarkt regulieren.
Du glaubst zwar nicht, dass Steuersenkungen letztendlich Arbeitsplätze schaffen, aber die Situation in Russland hat diese Theorie doch wieder einmal klar bestätigt. Soweit ich weiß, haben wird in Russland seit 2008 lediglich ein 13%iger Steuersatz erhoben. Seitdem haben sie eine Wirtschaftsexpansion erlebt und eine Arbeitslosenzahl reduziert. Das betrifft vielleicht zunächst nur einen kleineren prozentualen Anteil, aber so lange haben sie diesen geringen Steuersatz ja auch noch nicht. Es befindet sich ja noch in der Entwicklung.