1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Hallo Leute,

wißt ihr, ich frag mich immer, ob das Ganze nicht doch alles selbstgemacht ist. Wenn 1 €uro Jobber gebraucht werden - dann müssen doch bei den Gemeinden Jobs "nicht besetzt" sein. Würden also die Gemeinden diese Jobs besetzten, wäre ein Arbeitssuchender vom Markt und würde von seinem Einkommen Steuern zahlen.

Mich machen diese ganzen Propagandageschichten immer wirklich böse. Wenn man einmal wirklich ermittelt wieviele Menschen auf Hartz IV angewiesen sind (das sollen 6%) sein!! Davon dann einmal alle Alleinerziehenden abziehen würde, die ihre Familie nict ernähren können, weil die Erzeuger sich vor dem Zahlen drücken (Z. B.) oder weil sie aufgrund des Alters der Kinder einfach nur TZ arbeiten können - wieviele bleiben dann noch übrig?
Übrigens die Rentner, die aufstockend Sozialhilfe bekommen werden nicht als Hartz IVer gerechnet.

Wenn man sich also dann mal anschaut, wieviele Menschen dann übrigbleiben (die aber fein in den Nachmittagssendungen bei RTL und SAT 1 vermarktet werden und uns vorgaukeln, es gäbe NUR Menschen die mit Hartz IV Zuhause hocken und trinken und Drogen nehmen) - dann erübrigt sich doch diese ganze reißerische Diskussion.
Von 100 % der Deutschen bleibt ein absolut unbeachtlicher Teil übrig - und ich bin mir ganz sicher, kein Leben in Alkohol, Drogen mit oder ohne Hartz IV ist besonders erfreulich!

Liebe Grüße

Bibi

Ja Bibi, die Talkshows benötigen diese Menschen. Sie bezahlen auch dafür, wenn Du eine gute Story hinlegst. Und dann glaubt die breite Masse ungefragt eben, was dort erzählt wird.

Zu den 1 Euro Jobs.
Die sind eben so gewollt, von wenigen "dort" oben. Man muss sich einmal mit dem Neoliberalismus beschäftigen oder die Bücher von Maria Mies sich einmal zu Gemüte ziehen, ab und an gibt sie auch noch Vorträge- die sind lohnenswert sich anzuhören. Habe sie auch persönlich kennengelernt- etwas eigen, aber politisch hochkarätig und bestens informiert. Sie war auch diejenige die mit ihren Studentinnen die Frauenhausbewegung ins Leben gerufen hat, sie hat damals als Professorin Häuser in Köln besetzt und hat sie zu Frauenhäuser umfunktioniert. Power Frau!:)
Ich sehe einfach zuviele Menschen, die sich von den Talkshows und Medien und dieses Politiker Geschwafel "einlullen" lassen, anstatt selber einmal das Herz und Hirn anzuschmeißen und etwas zu bewegen...Übrigens in ca. 2 Wochen ist eine Demo in Köln angesagt, gegen den sozialen Stellenabbau- denn in der Zukunft sollen die Stellen nicht mehr mit ausgelernten Pädagogen besetzt werden, sondern mit ungelernten 1 Euro Jobbern!
 
Werbung:
In Wahrheit gibt es nur eine einzige Alternative: BLIDUNG.
Und das kostenfrei für alle.

Zwilling schrieb:
Ich denke, dass es gar keine wirkliche Alternative gibt. Bildung schön und gut... finde ich auch wichtig. Aber sie alleine schützt nicht vor Arbeitslosigkeit. Gibt auch diplomierte Hartzler.


Ja, auch wenn es mittlerweile aufgrund von Medienberichten und Politiker Fauxpas´es zum Schimpfwort geworden ist und die Leute sich schämen dafür.


Vielleicht sollten wir in der Diskussion nicht vergessen, daß es einfach nicht ausreichend Arbeitsplätze in unserem jetzigen System für alle gibt und zudem nicht jeder in alles herein gepresst werden kann.

Falls jedoch die Bildung und Weiterentwicklung soweit führt, daß wir diesbezüglich Ressourcen entdecken, die sich zu sinnvollen und produktiven Beschäftigungen ausbauen lassen und auch ohne dabei die Umwelt zu zerstören, dann stimme ich dir da zu 100% zu.

:morgen:
 
In Wahrheit gibt es nur eine einzige Alternative: BLIDUNG.
Und das kostenfrei für alle.

Ja, Bildung ist sehr wichtig in unserer Kultur. So ist das nun einmal. Aber kostenlos für alle soll sie nicht sein. 80-jährige oder 94-jährige Studenten sollen dafür zahlen, schließlich belasten sie mit ihrem Studium die Staatskasse, ohne dass sie jemals etwas wieder dafür zurückgeben können in der Wirtschaft. Das ist ein freiwilliges Studium, das selber getragen werden soll.
 
Ja, Bildung ist sehr wichtig in unserer Kultur. So ist das nun einmal. Aber kostenlos für alle soll sie nicht sein. 80-jährige oder 94-jährige Studenten sollen dafür zahlen, schließlich belasten sie mit ihrem Studium die Staatskasse, ohne dass sie jemals etwas wieder dafür zurückgeben können in der Wirtschaft. Das ist ein freiwilliges Studium, das selber getragen werden soll.

Du meinst es gibt viele Omas die noch ein Studium mit 94 Jahren beginnen?:D
So alt werden wir gar nicht mehr, wir kommen in den 1 Euro Jobs vorher um.:D
 
Ja, Bildung ist sehr wichtig in unserer Kultur. So ist das nun einmal. Aber kostenlos für alle soll sie nicht sein. 80-jährige oder 94-jährige Studenten sollen dafür zahlen, schließlich belasten sie mit ihrem Studium die Staatskasse, ohne dass sie jemals etwas wieder dafür zurückgeben können in der Wirtschaft. Das ist ein freiwilliges Studium, das selber getragen werden soll.



Das tun sie auch, Alice.

Die Uni´s sind voll von Seniorstudenten und Gasthörenden, manchmal mehr als Regelstudenten, das mal für alle. Informiert euch und erkundigt euch, auch wen es ggf. selbst interessiert.

Es gibt zig Angebote in der Weiterbildung diesbezüglich.

Und die zahlen selbst Alice, allerdings wesentlich weniger als die Gebüren der Regelstudenten, die ja immens gestiegen sind.

:morgen:
 
Mich machen diese ganzen Propagandageschichten immer wirklich böse. Wenn man einmal wirklich ermittelt wieviele Menschen auf Hartz IV angewiesen sind (das sollen 6%) sein!! Davon dann einmal alle Alleinerziehenden abziehen würde, die ihre Familie nict ernähren können, weil die Erzeuger sich vor dem Zahlen drücken (Z. B.) oder weil sie aufgrund des Alters der Kinder einfach nur TZ arbeiten können - wieviele bleiben dann noch übrig?
Übrigens die Rentner, die aufstockend Sozialhilfe bekommen werden nicht als Hartz IVer gerechnet.
Ich denke mittlerweile, das es so gewollt ist, das die Menschen "kaputt" gemacht werden ! Die offiziell präsentierten Zahlen sind wohl sowieso zuvor "optimiert" worden. Die sind in Wirklichkeit wohl viel höher ! Ich habe mal gehört, das es in der BRD angeblich 800.000. freie Stellen geben würde. Also, wie soll man all die "faulen Parasiten" :tomate: dann bitteschön in Arbeit bekommen ?! Zudem heißt es ja auch, das viel mehr arbeitende (!!) Menschen Anspruch auf Aufstockung von der ARGE hätten.

Ästhetik der Vermögensverteilung:
youtube.com/watch?v=sOgQbx9Ry9s

umlagenfinanzierte Rente:
youtube.com/watch?v=Qdx9AHZC0CU

Irgendwie weiß man gar nicht mehr, welchen Quellen man noch Glauben schenken kann. Ich war mal in einem Seminar, in dem der Dozent gemeint hat, heute müsse man sich bei jeder Studie fragen, wer diese finanziert hat etc.pp.
 
Du meinst es gibt viele Omas die noch ein Studium mit 94 Jahren beginnen?:D
So alt werden wir gar nicht mehr, wir kommen in den 1 Euro Jobs vorher um.:D

http://www.sueddeutsche.de/karriere/studienabschluss-mit-oma-magistra-1.557531

Trink 7 Tassen grünen Tee am Tag, rauche nicht, trinke keinen Alkohol, nimm keine Drogen, sorge für ausreichend sportliche Aktivität (eventuell auch über den Beruf), iss wenig Fett und wenig Salz, dann wirst Du wahrscheinlich alt.
 
Ja, Bildung ist sehr wichtig in unserer Kultur. So ist das nun einmal. Aber kostenlos für alle soll sie nicht sein. 80-jährige oder 94-jährige Studenten sollen dafür zahlen, schließlich belasten sie mit ihrem Studium die Staatskasse, ohne dass sie jemals etwas wieder dafür zurückgeben können in der Wirtschaft. Das ist ein freiwilliges Studium, das selber getragen werden soll.
Warum sollte dann diese Altersklasse davon ausgenommen werden ?!
Es gibt bezüglich Studienkosten massive Unterschiede. Ein ziemlich teurer Studiengang ist die Medizin. Ein Arzt, der aufgrund besserer Arbeitsbedingungen etc. ins Ausland geht oder erst gar nicht als Arzt tätig wird, gibt der Solidargemeinschaft auch nichts zurück ! Klar, falls er einen lukrativen Job in der freien Wirtschaft ergattert, dann zahlt er auch Abgaben, aber trotzdem...

Du hast es aber indirekt schon richtig ausgedrückt. Nicht mehr die Solidargemeinschaft soll profitieren, sondern die Wirtschaft !
 
http://www.sueddeutsche.de/karriere/studienabschluss-mit-oma-magistra-1.557531

Trink 7 Tassen grünen Tee am Tag, rauche nicht, trinke keinen Alkohol, nimm keine Drogen, sorge für ausreichend sportliche Aktivität (eventuell auch über den Beruf), iss wenig Fett und wenig Salz, dann wirst Du wahrscheinlich alt.


Danke für die Tips an eine 36 jährige- ich bin u.a. Fitnesstrainerin. Nur die Gesundheit geht nicht nur rein über den Körper, sondern auch die Psyche und diese kann ebenfalls erkranken. Erlebst Du später mal, wenn die ersten beruflichen Niederschläge kommen, was das bedeutet. Mit 16 Jahren habe ich ja auch noch geträumt- nur nicht von 1 Euro Jobs, ich war anders drauf.
 
Werbung:
Danke für die Tips an eine 36 jährige- ich bin u.a. Fitnesstrainerin. Nur die Gesundheit geht nicht nur rein über den Körper, sondern auch die Psyche und diese kann ebenfalls erkranken. Erlebst Du später mal, wenn die ersten beruflichen Niederschläge kommen, was das bedeutet. Mit 16 Jahren habe ich ja auch noch geträumt- nur nicht von 1 Euro Jobs, ich war anders drauf.



Gibbs zu, du hast von 2.- DM Jobs geträumt!

:D


(Ich nehme der guten Alice ja ihre 16 Lenze nicht wirklich ab)

:)
 
Zurück
Oben