1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Werbung:

aber sischer dat ;)

und der nächste Schritt:

Thema Umschulungen, Weiterbildung, Qualifizierung so wie es derzeit in dem Bereich aussieht, weitgehend abhaken und bitte nicht wieder aufwärmen (von Einzelfällen, wo jemandem was Vernünftiges angeboten wurde, die es natürlich auch gibt, abgesehen).

:)
 
(von Einzelfällen, wo jemandem was Vernünftiges angeboten wurde, die es natürlich auch gibt, abgesehen).

Ja, von denen habe ich gesprochen; alles andere macht keinen Sinn, denn warum sollte ich kritisieren, dass ein Arbeitsloser eine Qualifikationsmaßnahme ablehnt, die ihm gar nicht angeboten wurde... Die Logik gebietet also, dass ich mich nur auf Erwerbslose beziehe, die diese Chance bekamen.
 
Wie gesagt, angeboten werden solche sinnvollen Umschulungen eigentlich nie, insofern können sie auch nicht angelehnt werden. Sie müssen beantragt und erstritten werden, was auch schon mal drei Jahre dauern kann, mindestens zumeist ein 3/4 Jahr.
 
Wie gesagt, angeboten werden solche sinnvollen Umschulungen eigentlich nie, insofern können sie auch nicht angelehnt werden. Sie müssen beantragt und erstritten werden, was auch schon mal drei Jahre dauern kann, mindestens zumeist ein 3/4 Jahr.
Wäre ja auch zu schön um wahr zu sein wenn das Arbeitsamt wüsste was am besten für den Arbeitslosen ist.
 
Wie gesagt, angeboten werden solche sinnvollen Umschulungen eigentlich nie, insofern können sie auch nicht angelehnt werden. Sie müssen beantragt und erstritten werden, was auch schon mal drei Jahre dauern kann, mindestens zumeist ein 3/4 Jahr.

Schade eigentlich. Anstatt mehr als 30 Milliarden Euro pro Jahr ins deutsche Militär zu investieren, sollte man vielleicht lieber mal über staatliche Förderungen von Bildungs- und Qualifikationsprojekten nachdenken.

Alles Liebe

Julia
 
Wie gesagt, angeboten werden solche sinnvollen Umschulungen eigentlich nie, insofern können sie auch nicht angelehnt werden. Sie müssen beantragt und erstritten werden, was auch schon mal drei Jahre dauern kann, mindestens zumeist ein 3/4 Jahr.


Nein da muss ich jetzt ganz entschieden widersprechen .

Ich wohne in Wien . Als ich dem AMS mitgeteilt habe das ich mich am Pc recht gut auskenne und mir in dieser Richtung eine Arbeit vorstellen könnte
hat man mir 2x hintereinander eine IT techniker Ausbildung vorgeschlagen .
Kosten jeweils : 600.000 €

Meien Lebensgefährtin arbeitet beim WIener Hilfswerk als Heimhilfe .
Diese Ausbildung wurde vom Waff Institut teilfinanziert den Rets zahlte die Firma . Bei dieser Ausbildung hatte sie sogar eine fixe Jobzusage nach beendigung des Kurses verpflichtet auf 2 Jahre .
DUrch meine Band kenne ich Tontechniker die eine Ausbildung als Tontechniker gemacht haben im SAE . Das SAE ist eine der renommiertesten und anerkanntesten Soundlabels der Welt .
Bezahlt durch das AMS .


Also das ganze hat schon auch eine Kehrseite , vieles fast alles am AMS ist
negativ und Verbesserungswürdig .
1000ende von unnützen und unnötigen Kursen gibt es tatsächlich ,
das Problem ist das man gezwungen wird einen dieser vielen unnützen Kurse überhaupt zu machen .

Ich lernte einen Grafiker kennen der mit der Hand einer Füllfeder perfekt zeichnen konnte dieser war etwa 53 Jahre alt . er wurde nach 30 Jahren Arbeit gegkündigt ( Konkurs) .

Dieser Herr wurde in einen Job coaching Kurs gesteckt und danach ins Job finding kostenpunkt in etwa 4000 € . WOzu ?!?!?

Richtig um aus der scheiß Statistik zu fallen.
Dieser 53 jährige Herr braucht nicht mehr lernen wie er sich vorzustellen hat oder wie er einen Lebenslauf schriebt oder sich Gedanken machen über seinen Job :rolleyes:
 
Werbung:
Nein da muss ich jetzt ganz entschieden widersprechen .

Ich wohne in Wien . Als ich dem AMS mitgeteilt habe das ich mich am Pc recht gut auskenne und mir in dieser Richtung eine Arbeit vorstellen könnte
hat man mir 2x hintereinander eine IT techniker Ausbildung vorgeschlagen .
Kosten jeweils : 600.000 €

Meien Lebensgefährtin arbeitet beim WIener Hilfswerk als Heimhilfe .
Diese Ausbildung wurde vom Waff Institut teilfinanziert den Rets zahlte die Firma . Bei dieser Ausbildung hatte sie sogar eine fixe Jobzusage nach beendigung des Kurses verpflichtet auf 2 Jahre .
DUrch meine Band kenne ich Tontechniker die eine Ausbildung als Tontechniker gemacht haben im SAE . Das SAE ist eine der renommiertesten und anerkanntesten Soundlabels der Welt .
Bezahlt durch das AMS .


Also das ganze hat schon auch eine Kehrseite , vieles fast alles am AMS ist
negativ und Verbesserungswürdig .
1000ende von unnützen und unnötigen Kursen gibt es tatsächlich ,
das Problem ist das man gezwungen wird einen dieser vielen unnützen Kurse überhaupt zu machen .

Ich lernte einen Grafiker kennen der mit der Hand einer Füllfeder perfekt zeichnen konnte dieser war etwa 53 Jahre alt . er wurde nach 30 Jahren Arbeit gegkündigt ( Konkurs) .

Dieser Herr wurde in einen Job coaching Kurs gesteckt und danach ins Job finding kostenpunkt in etwa 4000 € . WOzu ?!?!?

Richtig um aus der scheiß Statistik zu fallen.
Dieser 53 jährige Herr braucht nicht mehr lernen wie er sich vorzustellen hat oder wie er einen Lebenslauf schriebt oder sich Gedanken machen über seinen Job :rolleyes:

Ich rede von Deutschland, in Österreich mag es so sein, wie du beschreibst. Mag daran liegen, dass ihr ein paar weniger Einwohner habt.

Aber was für eine IT Ausbildung kostet bitte 600.000 €? Dafür kann man drei Ärzte ausbilden.
 
Zurück
Oben