1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Es ist Fakt, dass Arbeitslosigkeit mit Bildungsferne korreliert ist und dass somit ein guter Bildungsabschluss am effektivsten vor Erwerbslosigkeit schützen kann.
ich glaub diese ansicht ist mehr marketing ...
hausversand, nerv. belastbarkeit, bedingungslose unterwerfung und flexibilität sind ein größerer vorteil als ein großteil der bildungsabschlüsse - gerade was irgendwelche weiterbildungen und umschulungen betrifft die angeordnet werden
 
Werbung:
Die sogenannte Fortbildungen für Arbeitslose sind zu einem ziemlichen Teil billige, nutzlose Kurse in denen die Teilnehmer geparkt werden um sie aus der Statistik zu bekommen. Also auch überwiegend kein grosser Schaden da nicht hinzugehen.

ja stimmt das marketing ist da ziemlich gut bildung bildung usw.
aber was man tatsächlich dafür geboten bekommt ... ?

muss man selbst erlebt haben !
 
Deswegen finde ich es furchtbar, wenn erwerbslose Menschen, die eine Chance zur Umschulung oder Weiterbildung bekommen, diese Gelegenheit nicht nutzen.

Huhu Alice, du sagtest ja, daß du gerne Texte liest und dann anschließend versuchst, diese aus dem Gedächtnis zusammenzufassen und wiederzugeben.

So und jetzt bekommst du ne Forums-Hausaufgabe und faßt mal zusammen, was dir über Fort- und Weiterbildungen, Umschulungen aus der PRAXIS (und nicht aus Wolkenkuckucksheim) schon in weit mehr als hundert Beiträgen zu diesem Thema mitgeteilt wurde.

:D
 
auch durch Steuerersparnisse des Volkes, weil die Löhne derjeniger entfallen, die ansonsten für die Pflege von Grünanlagen und Säuberungen der Infrastrukturen verantwortlich wären,

... die dadurch arbeitslos werden, aufs Arbeitsamt gehen dürfen, steuergelder abzocken müssen und bei viel Glück dann später den gleichen Job wie vorher machen, nur statt vorher mit einem Einkommen, das zum Leben reicht nun mit 1€ die Stunde

und bezahlen darfs der Steuerzahler

das sind so die Gründe, warum das Hartz konzept so grandios ist
 
http://www.elo-forum.org/

Hier übrigens die Adresse von einem Forum wo man sich aus erster Hand von Betroffenen informieren kann was für Probleme Arbeitslose so haben, wie respektvoll sie behandelt werden wie toll sie mit vielen vielen Umschulungen und Kursen gefördert werden und wie viel ihnen diese tollen "Massnahmen" bringen um wieder einen regulären job zu ergattern....

Damit Alice mal aufhören kann sich ausschliesslich auf das Propagandamaterial der FDP und andere obskure "Quellen" zu informieren sondern von den Leuten die von der Sache im realen Leben betroffen sind. Aber mir scheit, zumindest tendenziell repräsentative Feldstudien bei Betroffenen sind nicht so sehr Alices' Sache, da müsste man ja ein paar Vorurteile revidieren. Und DA würdest du wenn du so anfängst klugzuscheissen mit deinen Thesen ganz schnell rausfliegen weil die Betroffenen dort sich mit Recht massiv beleidigt fühlen würden von deiner Stammtischsauce und den Märchen von den vielen nicht angetretenen Umschulungen.
 
Ich bitte euch, jetzt lasst der Kleinen doch einfach mal Zeit. Sie muss falls sie es überhaupt schafft ihre Erfahrungen selber sammeln. Sie muss erst lernen ihre Erfolge zu erlangen aber auch lernen kräftigst auf die Schnauze fallen.
Andere in ihrem Alter sind da zwar schon weiter, aber man sollte auch für diejenigen ein wenig Geduld aufbringen.
 
http://www.elo-forum.org/

Hier übrigens die Adresse von einem Forum wo man sich aus erster Hand von Betroffenen informieren kann was für Probleme Arbeitslose so haben, wie respektvoll sie behandelt werden wie toll sie mit vielen vielen Umschulungen und Kursen gefördert werden und wie viel ihnen diese tollen "Massnahmen" bringen um wieder einen regulären job zu ergattern....

Damit Alice mal aufhören kann sich ausschliesslich auf das Propagandamaterial der FDP und andere obskure "Quellen" zu informieren sondern von den Leuten die von der Sache im realen Leben betroffen sind. Aber mir scheit, zumindest tendenziell repräsentative Feldstudien bei Betroffenen sind nicht so sehr Alices' Sache, da müsste man ja ein paar Vorurteile revidieren. Und DA würdest du wenn du so anfängst klugzuscheissen mit deinen Thesen ganz schnell rausfliegen weil die Betroffenen dort sich mit Recht massiv beleidigt fühlen würden von deiner Stammtischsauce und den Märchen von den vielen nicht angetretenen Umschulungen.

der ist auch gut - damit man sieht wies in ösireich zugeht
http://www.soned.at/
ich bin da auch in einem beitrag vertreten :D
hab mal eine dokumentation(buch) über ausbildungsmissbrauchsaufklärung geschrieben aus erster hand

hab grad ein bisserl gestöbert und gelsen ... "arbeitslosigkeit ist schädlicher fürs herz als rauchen!!!"
naja der link lohnt sich - ist viel interessantes aus der praxis zu lesen - so wies zugeht

grüße liebe
daway
 
Ich bitte euch, jetzt lasst der Kleinen doch einfach mal Zeit. Sie muss falls sie es überhaupt schafft ihre Erfahrungen selber sammeln. Sie muss erst lernen ihre Erfolge zu erlangen aber auch lernen kräftigst auf die Schnauze fallen.
Andere in ihrem Alter sind da zwar schon weiter, aber man sollte doch ein wenig Geduld aufbringen.
 
So und jetzt bekommst du ne Forums-Hausaufgabe und faßt mal zusammen, was dir über Fort- und Weiterbildungen, Umschulungen aus der PRAXIS (und nicht aus Wolkenkuckucksheim) schon in weit mehr als hundert Beiträgen zu diesem Thema mitgeteilt wurde.

:D

... dass die Agenturen für Arbeit kaum Qualifikationsmaßnahmen und Umschulungen anbieten.
 
Werbung:
Zurück
Oben