1. Apostolischen Konzil in Jerusalem

anadi

Sehr aktives Mitglied
Registriert
30. Januar 2007
Beiträge
12.758
Ort
Erlangen
Das Problem für diese Heiden waren die strengen Reinheitsgebote als auch die Beschneidung. Deshalb wurde dieses Thema auch ein Schwerpunkt bei dem 1. Apostolischen Konzil in Jerusalem (49 n.Chr). Auf diesem Konzil hatten sich dann Paulus und Petrus zu einer Lockerung dieser Gebote für heidnischen Proselyten geeinigt.

Servus Merlin,

kannst du die Argumente vorstellen, welche zeigen,
dass ein apostolischer Konzil in Jerusalem
im Jahr 49 chr. Rechnung stattgefunden hat?
 
Werbung:
Servus Merlin,

kannst du die Argumente vorstellen, welche zeigen,
dass ein apostolischer Konzil in Jerusalem
im Jahr 49 chr. Rechnung stattgefunden hat?
Ich war Teilnehmer des Konzils und habe gegen die Beschneidung gestimmt. Krishna wollte eigentlich auch kommen, aber er hatte sich unpässlich entschuldigt.
:cool:

Merlin
 
Ich war Teilnehmer des Konzils und habe gegen die Beschneidung gestimmt. Krishna wollte eigentlich auch kommen, aber er hatte sich unpässlich entschuldigt.
:cool:

Merlin

Kann ich bestätigen.
Krishna und ich haben uns zusammen beim Frühschoppen dermassen mit Soma vollgedröhnt, dass der Tempelwirt uns nach Hause schleppen musste.

Immer noch verkatert,
der Crowley
 
Mal im Ernst, dass das apostalische Konzil stattgefunden hat steht bei allen ernsthaften Historikern und Bibelforschern ausser Frage.
Nur die Jahreszahl variiert geringfügig von Mitte der 40er bis Angang der 50er.
Ein paar Jährchen mehr oder weniger haben nicht die geringste Bedeutung, daher erschliesst sich mir der Sinn dieses Threads nicht.
 
Mal im Ernst, dass das apostalische Konzil stattgefunden hat steht bei allen ernsthaften Historikern und Bibelforschern ausser Frage.
Nur die Jahreszahl variiert geringfügig von Mitte der 40er bis Angang der 50er.
Ein paar Jährchen mehr oder weniger haben nicht die geringste Bedeutung, daher erschliesst sich mir der Sinn dieses Threads nicht.
Servus Crowley,

kannst du die Argumente vorstellen, welche zeigen,
dass ein apostolischer Konzil in Jerusalem
im Jahr 49 chr. Rechnung stattgefunden hat?
 
Nein.

Es kann genauso gut 45 oder 52 gewesen sein.
Oder was dazwischen.

Sich wiederholend,
der Crowley
Lieber Crowley,

danke für deine hilfreichen Informationen und

kannst du weiter helfen, die Argumente vorzustellen, welche zeigen,
dass ein apostolischer Konzil in Jerusalem
im Jahr 49 oder 52 chr. Rechnung stattgefunden hat?
 
Lieber Crowley,

danke für deine hilfreichen Informationen und

kannst du weiter helfen, die Argumente vorzustellen, welche zeigen,
dass ein apostolischer Konzil in Jerusalem
im Jahr 49 oder 52 chr. Rechnung stattgefunden hat?
Ja sicher kann ich das.
Gib die Frage einfach hier ein: https://www.google.de/
Da werden Sie geholfen.

Hilfsbereit,
der Crowley
 
Ja sicher kann ich das.
Gib die Frage einfach hier ein: https://www.google.de/
Da werden Sie geholfen.

Hilfsbereit,
der Crowley
Lieber Crowley,

da warst du wirklich nicht hilfreich;
meine bitte war
die Argumente vorzustellen,
wonach die Historiker glauben,
dass ein apostolischer Konzil in Jerusalem
im Jahr 49 oder 52 chr. Rechnung stattgefunden hat,

dann können wir beide, oder auch andere, sie analysieren.
 
Werbung:
dann können wir beide, oder auch andere, sie analysieren.
Das würde voraussetzen, dass wir beide über intensives Fachwissen auf dem Bereich der historischen Theologie verfügen.
Ich muss leider zugeben, dass ich diese Fachrichtung weder studiert noch praktische Forschungen auf dem Gebiet vorzuweisen habe.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ebenso auf dich zutrifft.
Da uns also beiden die erforderliche Kompetenz für die Auswertung der fachlichen Argumente fehlt, wären die Ergebnisse unserer Analysen nicht verwertbar.

Kein Studikus gewesen,
der Crowley
 
Zurück
Oben