Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D
Meine Tomaten, Gurken und Zucchini wachsen langsam, aber sichtbar. Es kommt frische Blattmasse von unten nach.
Mein Basilikum wird, trotz der Wärme der letzten, nicht größer...
Mein Mangold kommt so langsam in die Pötte.
Mein Rotkohl will nicht keimen, trotz Nordfenster. Muss noch mal lesen, wann ich den gesät hab. Wenn es schon 2 Wochen her ist, kann der mal was werden.
Mein Rucola schießt schon, den kann ich mal raus rupfen bzw die Blätter noch alle abernten.
Meinen Spinat hab ich schon abgezupft und der kommt die Tage in den Brötchenteig.
Bitte keine Nüsse und keine Sonnenblumenkerne (oder anderes fettreiches Winterfutter) im Frühjahr/Sommer den Vögeln anbieten!
Die adulten Singvögel verfüttern das oft auch an ihren Nachwuchs und der kann daran sterben ...
Soll ich überhaupt Vögel füttern? Und wenn ja, welcher Vogel frisst was, was sollte ich beim Füttern beachten, kann ich Vogelfutter auch selbst herstellen? Wir geben Ihnen viele Tipps und Informationen rund um die Vogelfütterung.
Hallo Freunde, vor einigen Wochen schon habe ich mit der Zufütterung unserer Wildvögel begonnen, um Stress zu vermeiden habe ich mehrere Futterstellen im
Die Ganzjahresfütterung ist nicht das eigentliche Problem, sondern das Fettfutter mit Erdnüssen und Sonnenblumenkernen im Frühjahr.
Das ist nachweislich tödlich für Jungvögel.
Die Ganzjahresfütterung ist nicht das eigentliche Problem, sondern das Fettfutter mit Erdnüssen und Sonnenblumenkernen im Frühjahr.
Das ist nachweislich tödlich für Jungvögel.
Wenn man unbedingt füttern will, es gibt Lebendinsekten und gefrorene zu kaufen.
Ist einem das zu teuer, dann ist es wohl besser, man unterlässt es während der Jungenaufzucht gänzlich bleiben.
Ist ja niemandem geholfen, wenn die Jungvögel am Fettfutter elendig zugrunde gehen.
Wenn man unbedingt füttern will, es gibt Lebendinsekten und gefrorene zu kaufen.
Ist einem das zu teuer, dann ist es wohl besser, man unterlässt es während der Jungenaufzucht gänzlich bleiben.
Ist ja niemandem geholfen, wenn die Jungvögel am Fettfutter elendig zugrunde gehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.