Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Ich habe diese Pflanze in einem Topf


Weiss erst seit heute, welche es ist. Hab sie wohl falsch gegossen, jetzt hängen alle Stengel und Blätter 😢

Werde andere Erde (Kakteenerde) besorgen oder Sand in die Blumenerde geben und abwarten, ob sie sich wieder erholt.....

Anhang anzeigen 142120

Kenn ich nicht.
Hast du schon ein Blatt gekostet?
 
Werbung:
Als ich noch am Waldrand gearbeitet habe, habe ich u. a. Nüsse, Hasel- und Walnüsse gekauft und an die Tiere verfüttert.
Momentan bin ich mit der Fütterung überfordert. Ich verfüttere Meisenknödel und Streufutter in Futterstationen an die Vögel, die bei mir in den Garten kommen. So weit so gut.

Jetzt sind aber auch größere Vögel, wie Raben gekommen.

Eigentlich nicht schlecht. Nur diese Tiere sind ungeheuer schlau. Plötzlich musste ich von einen auf den anderen Tag 9 neue Knödel aufhängen. Ich habe das dann mal beobachtet. Die Raben hängen einen nach den anderen Knödel ab und danach packen sie die einzeln und fliegen damit davon.

Dann habe ich neue Futtersäulen für Meisenknödel gekauft mit weitem Abstand der Metallgitterung, damit die Raben auch noch fressen können, die Knödel aber nicht mehr abhängen können. In eine Säule gehen 5 Knödel und 3 gekauft.

Dann von gestern auf heute 19 neue Knödel. Das ist zuviel.

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, das Gewimmel in meinem Garten ist ja schön, aber das ist ein zu großer Verbrauch.

Bevor ich mir um Eichhörnchen Gedanken mache, muss ich da erst mal für mich schauen, was ich mache.

Obwohl ich wegen dem Kobel jetzt mal aufmerksamer geschaut habe, da sind in meinem Garten, im Garten der Nachbarn und im Wald durchaus Nussbäume vorhanden. Der Kobel kann also bezogen werden, die Versorgungslage ist günstig.
 
Als ich noch am Waldrand gearbeitet habe, habe ich u. a. Nüsse, Hasel- und Walnüsse gekauft und an die Tiere verfüttert.
Noch ein Problem ist, dass ich hier wirklich Freßsäcke im Garten habe. Habe noch einmal Gemüsepflanzen für die Beete geholt. Die waren kleiner als die ersten Pflanzen, die ich schon in die Beete gepflanzt hatte.

Nachmittags eingepflanzt, am anderen Morgen fehlten 3 Pflanzen. Leere im Beet, so als ob ich nichts eingepflanzt hätte. Von 9 Pflanzen sind jetzt noch 3 da... Pfff... Voll doof...

Wenn ich jetzt die Eichhörnchen füttern will, bin ich mir echt nicht sicher, ob die auch davon profitieren oder ob die Gartenfreßsäcke sich dann wieder dran laben.
 
Noch ein Problem ist, dass ich hier wirklich Freßsäcke im Garten habe. Habe noch einmal Gemüsepflanzen für die Beete geholt. Die waren kleiner als die ersten Pflanzen, die ich schon in die Beete gepflanzt hatte.

Nachmittags eingepflanzt, am anderen Morgen fehlten 3 Pflanzen. Leere im Beet, so als ob ich nichts eingepflanzt hätte. Von 9 Pflanzen sind jetzt noch 3 da... Pfff... Voll doof...

Wenn ich jetzt die Eichhörnchen füttern will, bin ich mir echt nicht sicher, ob die auch davon profitieren oder ob die Gartenfreßsäcke sich dann wieder dran laben.
Eichhörchenfutterhaus aufstellen. Dass sie die Klappe öffnen müssen, um an die Nüsse zu kommen, haben die schnell raus.
Habe allerdings auch schon mal ein Hörnchen dabei erwischt, dass es darin übernachtet hat.
War für uns beide eine Überraschung.
 
Eichhörchenfutterhaus aufstellen. Dass sie die Klappe öffnen müssen, um an die Nüsse zu kommen, haben die schnell raus.
Mal sehen. Könnte ich doch bestimmt auch in den Kobel die Nüsse reinlegen. Haselnüsse? Erdnüsse? Oder egal? Weil Haselnüsse habe ich noch nirgends zum Kaufen gesehen.
Habe allerdings auch schon mal ein Hörnchen dabei erwischt, dass es darin übernachtet hat.
Sehr cool...
War für uns beide eine Überraschung.
Das wäre auch eine schöne Überraschung für mich...😍
 
Mal sehen. Könnte ich doch bestimmt auch in den Kobel die Nüsse reinlegen. Haselnüsse? Erdnüsse? Oder egal? Weil Haselnüsse habe ich noch nirgends zum Kaufen gesehen.

Sehr cool...

Das wäre auch eine schöne Überraschung für mich...😍
Besser Hasel- und Walnüsse.
Erdnüsse haben keine harte Schale und die bröselt nur so weg.
Außerdem sind das ja keine "einheimischen" Gewächse.
Walnüsse gibt es, auch unbehandelt, recht günstig bei ebay.
Unbehandelte Haselnüsse teilweise auch ebenda oder einfach mal -Haselnüsse Tierfutter- eingeben.
 
Besser Hasel- und Walnüsse.
Erdnüsse haben keine harte Schale und die bröselt nur so weg.
Außerdem sind das ja keine "einheimischen" Gewächse.
Walnüsse gibt es, auch unbehandelt, recht günstig bei ebay.
Unbehandelte Haselnüsse teilweise auch ebenda oder einfach mal -Haselnüsse Tierfutter- eingeben.
Ok. Danke, mach ich.
 
Werbung:
Ok. Danke, mach ich.
Ich habe aber öfters im Herbst Wal- und Haselnüsse mit Schale im SB abgegriffen.
Gibt da manchmal Angebote, die unschlagbar sind.
Und bei der Menge, die ich da verfüttert habe, hat sich das auch gerechnet.
Muss man dann halt so 10Kg schleppen und wenn man die Leute da gut kennt, bestellen die auch noch den einen oder anderen Karton nach.
Äpfel werden übrigens auch gern genommen, aber keine mehligen. Da hat schon das eine oder andere Hörnchen ausgespuckt.
Tja, die sind dann auch verwöhnt, die lieben Kleinen.
Für Vögel kann man auch noch getrocknete Insekten ins Futter, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Futterrosinen etc. reinmischen.
Dabei sollte man aber darauf achten, dass Hunde und Katzen nicht da ran kommen, weil die Rosinen für sie nicht gesund sind.
Ich hatte allerdings auch Futterampeln da hängen, wo diese Mischung reinkam.
Bei fertigem Mischfutter wird gern viel Hirse reingepackt, ist aber kein so guter Energielieferant und keimt auch gern schnell.
Schau aber auch mal beim NABU rein, die geben auch gute Tips.
 
Zurück
Oben