Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Hi - ich habe im Net ein bisschen recherchiert -
m.E. ist der einzige brauchbare Platz hier:IMG_20240421_102637.webp

Hausmauer, der südlichste Teil - am frühesten Nachmittagsonne, ziemlich windgeschützt,
da rechts das Gebäude mit Balkonen anschließt, unter Dach - allerdings nur bis Mauer Kante, die Fassade darf ich aber nicht anbohren, also eventuell nur ein Modell mit Standfuß oder ein Regal o.ä hinstellen und das Insektenhotel daraufbefestigen.
Allerdings ist nebenan meine Balkontür, welche halt immer wieder mal geöffnet und geschlossen wird ( allerdings nicht so arg 😉)
 
Und das verstehe ich jetzt auch nicht. Du stellst da eine Kunststoffschale mit Wasser hin für die Tiere (gewünschte Tiere deinerseits) und deckst es dann ab?! 🤔
Ich habe einen kleinen Teich eingegraben. Gibt so Kunststoffhartschalenteiche. Kann man überall im Baumarkt kaufen.
Richtig, musste ich abdecken, weil da mega viele Mückenlarven drin rumsausten.

Den Teich hatte ich mir zugelegt, weil mir jemand erzählt hatte, dass wenn ich Fledermäuse im Garten beherbergen wollte, es vorteilhaft wäre, wenn da Wasser ist. Hatte mir einen Fledermauskasten geholt und in einen Baum gehangen.
 
Sie haben es auf jeden Fall genutzt. Sehe jetzt keinen Fehler darin, ein Insektenhotel aufzustellen, dass dann von Insekten angenommen wird.

Mal davon abgesehen, dass man dafür einen Baum fällt (der so oder so ein Wohnort für sehr viele Insekten und andere Lebensformen ist) um daraus dann ein Insektenhotel zu bauen, finde ich persönlich eh schon seltsam.


Meine Nachbarn haben aber auch diese Insektenhotels überall herum stehen und ich haufenweise verkrüppelte Mauerbienen, mit zerrissene Flügel, auf dem Balkon und Fensterbank.... Die Bruthohle ist in einem Insektenhotel so oder so viel zu kurz. Da schlüpfen nämlich nur noch männliche Bienen uswusf...
 
Ich habe einen kleinen Teich eingegraben. Gibt so Kunststoffhartschalenteiche. Kann man überall im Baumarkt kaufen.
Richtig, musste ich abdecken, weil da mega viele Mückenlarven drin rumsausten.

Den Teich hatte ich mir zugelegt, weil mir jemand erzählt hatte, dass wenn ich Fledermäuse im Garten beherbergen wollte, es vorteilhaft wäre, wenn da Wasser ist. Hatte mir einen Fledermauskasten geholt und in einen Baum gehangen.
Was fressen den Fledermäuse?
 
Ich will mir eine kleine Wanne oder Schüssel für den Balkon besorgen - Mücken stören mich eigentlich nicht besonders -
in der Regentonne habe ich kaum welche - komplett offen stehen lassen trau ich mich gar nicht - es gibt kleine Kinder in der Siedlung ( man weiß ja nie...),
deswegen habe ich immer den Deckel drauf, im Deckel habe ich mir ein 10 cm Loch fräsen lassen, da kann trotzdem der Regen durch die Dachrinne rein fließen, auf dem Deckel habe ich einen schweren Stein gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich will mir eine kleine Wanne oder Schüssel für den Balkon besorgen - Mücken stören mich eigentlich nicht besonders -
in der Regentonne habe ich kaum welche - komplett offen stehen lassen trau ich mich gar nicht - es gibt kleine Kinder in der Siedlung ( man weiß ja nie...),
deswegen habe ich immer den Deckel drauf, im Deckel habe ich mir ein 10 cm Loch fräsen lassen, da kann trotzdem der Regen durch die Dachrinne rein fließen, auf dem Deckel habe ich einen schweren Stein gelegt
Dann leg' aber Steine rein, weil die Insekten sonst ertrinken.
 
Zurück
Oben