Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Hi
Ich guck mir gerne Fotos von Gärten an. Nicht um irgendwas zu kritisieren, sondern um Anregungen oder Ideen zu bekommen.
Da nur ein Fordern doof ist, würde ich den Anfang machen.
Habt ihr Lust dazu?
Jeder der mag mal seinen "Garten" knipsen bzw ein paar Pflanzen und Beete.
 
Ich zeige @Filomena gerne meinen Garten :)
Die Bilder sind, recht frisch, am Wochenende entstanden.

Mein Garten ist mit ca. 30qm Gesamtfläche recht klein. Davon sind abzuziehen die Terrasse und ein Stück Rasen für die Katzen. Bleiben also in etwa 10qm Beetfläche übrig.

1. Beet an der Terrasse, rechts. Länge 4m und 50cm Breite (Ja; richtig).
Da habe ich meine Gurken angebunden. Die ersten kleinen Gurken sind schon zu sehen.

Erinnert ihr euch noch an meine Frühlingszwiebeln?
20220701_174627.jpg Dass sind die immer noch. Nicht wirklich gewachsen; finde ich.

Die Ringelblumen haben sich selbst ausgesät. 20220701_174705.jpg

20220701_174714.jpg Die Gurke mickert noch vor sich hin. Entweder ist es eine der "Nachzucht" oder die steht da etwas ungünstig im schattigeren Bereich. Dass habe ich noch nicht ganz raus gefunden.

Mit diesem Beet ist die Terrasse zu Ende.

2. Das "Holzrahmenbeet" ist den ganzen Tag in der Sonne. Größe etwa 1,50m x 1m
20220701_174749.jpg Dort stehen meine Paprika und der Versuch von Gemüsezwiebeln.
Ein bisschen Basilikum steht da auch zwischen.
Dieses Mini-Ding ist eine Buschtomate. Keine Ahnung, weshalb sie nicht größer wird. Aber; ich sehe schon Blüten dran. 20220701_174831.jpg

3. "Silberrahmen-Beet". Größe ca. 1,50cm x 1,80cm

20220701_174923.jpg im vorderen Bereich stehen sehr üppig die Buschbohnen. Die stehen da scheinbar sehr gut und können im nächste Jahr da wieder stehen.
Das Hellgrüne rechts ist der Mangold. Der schmeckt richtig gut. Habe ich am Wochenende das erste Mal bewusst gegessen. Ganz hinten im Beet mickern drei Buschtomaten. Die sind auch nicht wirklich riesig geworden.

Der Garten ist nun zu Ende und ich stehe wieder auf der Terrasse
 

Anhänge

  • 20220701_175203.jpg
    20220701_175203.jpg
    570,2 KB · Aufrufe: 17
4. Terrasse links. Auch ca. 4m lang und 50cm breit.
Anhang anzeigen 117022 Mangold ohne Ende. Der steht nur gerne alleine (ohne Nachbarn). Also warum nicht alle voll damit.

20220701_175217.jpg Auf 1m Länge kriegt man doch tatsächlich 5 Pflanzen unter. Der Dunkelgrüne ist ein Stielmangold mit etwas (!) dickeren Stielen.

5. "Schattenbeet". 3 Kästen. Die Holzrahmen sind 50cm x 50cm
Da habe ich gar kein Foto hochgeladen; stelle ich gerade fest. Da wächst aber der Salat ganz gut.
Steht hell, aber keine direkte Sonne (nur Nachmittags für 2 Stunden).
Geht ganz gut da.

Mehr Beete habe ich nicht. Also kann ich nur noch alles in Töpfen stehen haben.

20220701_175449.jpg Ist dass ein Kürbis?

20220701_175539.jpg Meine Melisse bräuchte eigentlich einen großen Kübel. Aber dafür habe ich im Moment kein Geld (die Erde kostet ja einiges). Aber sie blühen beide bald ganz schön. Die ersten Knospen öffnen sich so langsam. Das Gleiche Schicksal haben meine dutzende Thymiane. Und mein Bergtee.

20220701_175633.jpgDen Schnittlauch habe ich von einer Kollegin geschenkt bekommen und total vernachlässigt. Der hat sehr schön geblüht. Den will ich auch gerne in eine Holzkiste umpflanzen. Aber auch hier muss er im Moment noch warten.


20220701_175702.jpgGibt es Kartoffeln die nicht blühen? Die haben nur so kleine weiße Knospen gebildet, aber keine Blüte. Entweder muss ich mehr gießen oder die sind bald erntereif? Aber eigentlich sollte das Laub noch ne Weile halten.

Fazit:
Ich brauche einen größeren Garten :)
 
Super - ich beneide dich um deine 30qm -
ich selbst hab ja nur mein Beetl mit 2,50 qm, da steht jetzt alles so dicht an dicht,
dass man keine Erde mehr sieht.
Übrigens Erde - du hast wunderbar schwarze Erde, wie bereitest du diese immer auf?
Kompost, Asche, Kaffeesatz?

IMG_20220705_192544 (2).jpg
 
Super - ich beneide dich um deine 30qm -
ich selbst hab ja nur mein Beetl mit 2,50 qm, da steht jetzt alles so dicht an dicht,
dass man keine Erde mehr sieht.
Übrigens Erde - du hast wunderbar schwarze Erde, wie bereitest du diese immer auf?
Kompost, Asche, Kaffeesatz?

Anhang anzeigen 117040

Das würde mich ja mal interessieren, ob das mit dem Kaffeesatz schon mal bei jemandem funktioniert hat. Ich hab das mal ausprobiert, aber da bekommt man nur schimmlige Erde! 😣
 
Das würde mich ja mal interessieren, ob das mit dem Kaffeesatz schon mal bei jemandem funktioniert hat. Ich hab das mal ausprobiert, aber da bekommt man nur schimmlige Erde! 😣

Ich kenne ein paar Leute, die dass bei ihren Kübelpflanzen machen,
die sind ganz begeistert davon. Selbst habe ich es noch nie probiert.
Trocknest du den Kaffeesatz?
 
Werbung:
Zurück
Oben