Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Danke für die Info - ich kenne nur die Brennesseljauche und damit trau ich mich nicht rüber - welche Menge verwendest du?
Das ist das selbe. Nur das die Jauche stinkt.

Wirksam ist übrigens die Ameisensäure. Um an die zu kommen muss die Nadel der Brennnessel aufgebrochen werden. Die bestehen aus Kieselsäure ( verhalten sich wie Glas). Am besten die Brennnessel einmal aufkochen, so löst man Kieselsäure am besten/schnellsten. Der Rest ist optional.
 
Werbung:
Hat jemand einen praxisnahen Tipp, was man gegen Schnecken Invasion machen kann (die eingeschleppte rote Nacktschnecke, die auch nicht von Enten etc gefressen wird, weil wir hier Enten haben). Bevor ich die Chemie Keule holen muss. ( Oder ein Flammenwerfer)🙄

Ich habe ziemlich große Beete, da kann ich nicht jede Pflanze einzeln "schützen"....
 
Hat jemand einen praxisnahen Tipp, was man gegen Schnecken Invasion machen kann (die eingeschleppte rote Nacktschnecke, die auch nicht von Enten etc gefressen wird, weil wir hier Enten haben). Bevor ich die Chemie Keule holen muss. ( Oder ein Flammenwerfer)🙄

Ich habe ziemlich große Beete, da kann ich nicht jede Pflanze einzeln "schützen"....
Weiter unten steht: Schafswolle, Kalk, Kaffeesatz usw. Vielleicht hilft etwas davon?
Hier auch noch was interessantes:https://www.nabu.de/umwelt-und-ress.../pflege/pflanzenschutz/krankheiten/00546.html
 
Das ist das selbe. Nur das die Jauche stinkt.
Also "verbrennt" die Jauche nix? Der Granatapfelbaum kommt mir ziemlich empfindlich vor.
Aber der Sud kommt mir trotzdem besser vor - stinkt nicht und lässt sich schneller herstellen.
Einen Esseloffel auf eine Tee Tasse. Hab das aber nach Gefühl gemacht. Vielleicht guckst noch im Internet genauer.
Danke - das werde ich machen!
Hat jemand einen praxisnahen Tipp, was man gegen Schnecken Invasion machen kann (die eingeschleppte rote Nacktschnecke, die auch nicht von Enten etc gefressen wird, weil wir hier Enten haben). Bevor ich die Chemie Keule holen muss. ( Oder ein Flammenwerfer)🙄
Hm, da weiß ich leider auch keinen Rat - es gibt bei den Schneckenkörner eine Biovariante - da liegen auch keine Kadaver herum.
Irgendwo habe ich gehört, dass eine Kupferblechumrandung die Schnecken abhalten soll.
Ist halt sehr kostspielig.
 
Hat jemand einen praxisnahen Tipp, was man gegen Schnecken Invasion machen kann (die eingeschleppte rote Nacktschnecke, die auch nicht von Enten etc gefressen wird, weil wir hier Enten haben). Bevor ich die Chemie Keule holen muss. ( Oder ein Flammenwerfer)🙄

Ich habe ziemlich große Beete, da kann ich nicht jede Pflanze einzeln "schützen"....
Es gibt Pflanzen, die Schnecken nicht mögen. U.a. Kapuzinerkresse, Rosmarin, Thymian oder Fette Henne.
Alternativ könntest du ihnen eine Fressalternative wie z.B. Tagetes anbieten, um die Schnecken von den Beeten fern zu halten.
 
Werbung:
Zurück
Oben