Hallo,
mich hat mal die Frage interessiert, inwieweit uns die Schulmedizin nutzt und inwieweit uns die Schulmedizin schadet. Dafür habe ich mir verschiedene Statistiken angeschaut und es lief mir dabei kalt den Rücken runter.
In der SWR-Dokumentation von Erich Schütz und Detlev Koßmann "Die Gesundheitsfalle - Tödliche Pillen" hat Prof. Dr. Jürgen Frölich Universitätsklinik Hannover folgendes zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen(UAW)/Nebenwirkungen gesagt:
- "Wir gehen davon aus, das alleine in den internistischen Abteilungen 58.000 Patienten pro Jahr durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen ums Leben kommen. Das ist ein kleiner Teil von allen Todesfällen, die durch Arzneimittel tatsächlich stattfinden."
- "Unerwünschte Arzneimittelwirkungen ist die häufigste Krankheit, die es überhaupt gibt."
- "5% aller Krankenhausaufnahmen sind bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen"
- "10% der Krankenhausliegezeit sind bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen"
- "Bei älteren Patienten sind 15% der Krankenhausaufnahmen bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen"
Link: http://www.swr.de/praxis-doktor-weiss/archiv/2004/04/29/beitrag4.html
Hier noch einige Links über die Gefährlichkeit von Medikamenten:
- http://www.med.uni-jena.de/ikph/Projekte/uaw/uaw.htm
Erfassung und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen, die zur Krankenhausaufnahme führen
- http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=50635
In dieser Studie traten die häufigsten Gefährdungen durch Neuroleptika, Antiinfektiva, Antirheumatika und Antidepressiva auf.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Nebenwirkung
In Großbritannien sind 6,5% der stationären Krankenhausaufnahmen bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen.
Bei 58.000 Medikamententoten pro Jahr kommen unweigerlich Zweifel über die Sinnhaftigkeit der Schulmedizin auf. Immerhin löscht die Schulmedizin damit jedes Jahr eine Kleinstadt aus.
Macht die Schulmedizin außerhalb der Akutmedizin für euch eigentlich noch Sinn?
Grüsse
Lipolyse
mich hat mal die Frage interessiert, inwieweit uns die Schulmedizin nutzt und inwieweit uns die Schulmedizin schadet. Dafür habe ich mir verschiedene Statistiken angeschaut und es lief mir dabei kalt den Rücken runter.
In der SWR-Dokumentation von Erich Schütz und Detlev Koßmann "Die Gesundheitsfalle - Tödliche Pillen" hat Prof. Dr. Jürgen Frölich Universitätsklinik Hannover folgendes zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen(UAW)/Nebenwirkungen gesagt:
- "Wir gehen davon aus, das alleine in den internistischen Abteilungen 58.000 Patienten pro Jahr durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen ums Leben kommen. Das ist ein kleiner Teil von allen Todesfällen, die durch Arzneimittel tatsächlich stattfinden."
- "Unerwünschte Arzneimittelwirkungen ist die häufigste Krankheit, die es überhaupt gibt."
- "5% aller Krankenhausaufnahmen sind bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen"
- "10% der Krankenhausliegezeit sind bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen"
- "Bei älteren Patienten sind 15% der Krankenhausaufnahmen bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen"
Link: http://www.swr.de/praxis-doktor-weiss/archiv/2004/04/29/beitrag4.html
Hier noch einige Links über die Gefährlichkeit von Medikamenten:
- http://www.med.uni-jena.de/ikph/Projekte/uaw/uaw.htm
Erfassung und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen, die zur Krankenhausaufnahme führen
- http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=50635
In dieser Studie traten die häufigsten Gefährdungen durch Neuroleptika, Antiinfektiva, Antirheumatika und Antidepressiva auf.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Nebenwirkung
In Großbritannien sind 6,5% der stationären Krankenhausaufnahmen bedingt durch unerwünschte Arzneimittelwirkungen.
Bei 58.000 Medikamententoten pro Jahr kommen unweigerlich Zweifel über die Sinnhaftigkeit der Schulmedizin auf. Immerhin löscht die Schulmedizin damit jedes Jahr eine Kleinstadt aus.
Macht die Schulmedizin außerhalb der Akutmedizin für euch eigentlich noch Sinn?
Grüsse
Lipolyse