Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162

Silesia

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10. November 2004
Beiträge
4.226
Ort
IRELAND - am Ende des Regenbogens, wo ein Kobold w
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.

Warum ist Teilen ein Tabu, wenn es sich um eine offizielle seriöse beständige Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen handeln soll?

Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!

Was meint ihr, liebe Leute?
 
Werbung:
hallo silesia.

ich glaube nicht, dass man treue erwarten sollte. ich halte erwarten als solches für das problem. wenn ich etwas von jemandem erwarte, dann habe ich ein bild von etwas, zb von meinem partner. mein partner hat aber wahrscheinlich wieder ein anderes bild von sich. so werden zwei evtl nicht zueinanderpassende energien aufeinander losgeschickt. Ärger und Enttäuschung sind so vorprogrammiert. das verstehe ich nicht als freifahrkarte für wahlloses fremdgehen. jedoch wird ein erwartender immer auf etwas warten, was er jetzt noch nicht realisiert sieht. er wird früher oder später enttäuscht wenn er erkennt, dass sein erwartetes idealergebnis gar nicht oder verzerrt in erscheinung tritt.

erwartungen an mich empfinde ich als fessel. deshalb habe ich meine erwartungshaltungen an andere menschen fallengelassen, bzw überprüfe mich immer wieder diesbezüglich. so kann ich meine "familie" und auch fremde menschen immer mehr so lassen, wie sie sind. ich kann sie annehmen.

wichtig ist hierbei die kommunikation miteinander. man kann ja über seine erwartungen sprechen und sie mit dem partner klären. man kann ergründen, woher sie kommen. oft stellt sich dann heraus, dass die erwartung sich in luft auflöst. ich muss all meine erwartungen sowieso aus mir selbst heraus an mir selbst realisieren oder auflösen.

was nützt selbsterzwungene körperliche treue, wenn die gedanken untreu sind? wichtig ist die liebe, nicht die liebe des kopfes, sondern des herzens.
wahre liebe ist bedingungslos.

ich halte ehrlichkeit, vertrauen und die bereitschaft der bedingungslosen annahme meines parners und seiner entwicklung wesentlich für eine gesunde partnerschaft. Ich denke das Thema Sex wird in unserer gesellschaft in bezug auf partnerschaft einfach überbewertet. sex ist ein teilaspekt einer partnerschaft, aber nicht alles.


lg - samedi
 
hi silesia,
angekreuzt habe ich vorerst nichts. Ich hätte das erste, dritte und letzte genommen.
silesia schrieb:
Darf man Treue verlangen?
sicherlich nicht, aber ich denke, man sollte in der beziehung vorher abklären, was beide seiten möchten. das ist ja das oft problem auf das du hinaus willst.

silesia schrieb:
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
nein natürlich nicht, aber wenn man sich anderweitig vergnügen will und der partner da nicht so drauf steht, warum geht man dann überhaupt eine partnerschaft ein?
silesia schrieb:
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
ich glaube nicht, das das was mit der gesellschaft zu tun hat. sondern mit vertrauen. wie oben schon gesagt: es sollte vorher klar sein, was beide wollen. kann man nicht gemeinsam spass haben?

silesia schrieb:
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.
nicht jeder sieht das als horizonterweiterung. vielleicht könnte man die erweiterung auch vor einer bindung mit jemand anders durchführen, warum währenddessen?

silesia schrieb:
Warum ist Teilen ein Tabu, wenn es sich um eine offizielle seriöse beständige Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen handeln soll?
Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
aber sie handeln ja oft so - du schreibst es selber:
silesia schrieb:
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!
das zeugt von viel Gefühl???
meine meinung darüber kennst du ja, es wird ja auch viel in lebensfragen darüber diskutiert. die trennung findet dann statt, weil sich die beiden partner nicht einig sind.
triebgesteuert - ich weiß bis heute nicht ob es jetzt eine ausrede ist oder nicht....
wenn du single bist oder dein partner das gleiche möchte ist es okay...dann soll man sich austoben.
ansonsten ist es ein hintertürchen offenhalten - oder? es heimlich zu tun? entweder lebe ich meine "liebe" offen aus und gehe keine feste bindung ein...oder ich muss die konsequenzen ziehen, wenn meinem partner das nicht gefällt. aber das möchte ja keiner...man möchte alles....
lg eberesche
 
Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!

Was meint ihr, liebe Leute?

Liebe Silesia,
darüber denke ich schon nach seit ich 10 Jahre alt bin.
Dass mein Vater eine andere Frau liebte hat mich nicht verletzt, aber wohl, dass meine Mutter unglücklich war und ich darunter leiden musste. Am meisten weh aber tat sein Gehen.

Gibt es überhaupt den einzigen richtigen Partner für's Leben? ich weiss es nicht.
Ich glaube, dass unser Lebensmodell der Ehe/Lebenspartnerschaft auf der Basis der bedingungslosen Treue nicht möglich ist.
Zumindest ist mir noch kein solches Paar , das dies glücklich lebt, begegnet.
 
Treue verlangen kann man denk ich nicht.
Erwarten sollte man es auch nicht. Zu hohe erwartungen werden meistens enttäuscht. Man sollte vorher abklären was beide Partner erwarten / wollen, wenn es nicht übereinstimmt bleibt immer noch die Trennung.
Ich z.B. wünsche mir das mein Mann mir treu ist und er das gleiche von mir. Aber er sagt auch wenns passiert passierts( fremdgehen) falls das passieren sollte sehe ich dann was ich tun werde. Obwohl ich natürlich hoffe das das nie der Fall sein wird.

Liebe Grüße

Babsi
 
Treue ist für mich in der Partnerschaft wichtig.
Wenn ich ,oder mein Partner das bedürfniss hat/haben sich umzuschauen,so stimmt es in dieser Beziehung nicht mehr !
Eine offene Beziehung ,wo jeder machen kann was er möchte ,geht für mich nicht.
Auch glaube ich nicht das eine Ehe /Beziehung eine Ewigkeit hält,
dazu ist Mann /Frau zu verschieden.

Lg maja.:)
 
Wenn man sich nichts mehr zusagen hat,nebeneinander herlebt!
ich kenne viele Paare ,die sich nichts mehr zusagen haben,
auch einige die auch noch nach 25 Jahre Lieben!
aber nach ein Weile trennen? hmmm das kommt drauf an !
 
Werbung:
man darf alles....

doch treue ist besitz.... nur besitz... angst jemanden zu verlieren.... und ihn auch körperlich besitzen wollen.... angst vorm versagen etc. etc. etc.

mit reinen beziehung oder liebe hat es gar nichts zu tun...

es ist egoarbeit.... ein weg zur erkenntnis... deswegen ist es auch ok so *lächel


alles liebe
bes
 
Zurück
Oben