zwischen Hilfesuchenden und Schamanen/Schamaninnen

  • Ersteller Ersteller Tit4Tat
  • Erstellt am Erstellt am
Moin chocolate!

Nu mach mal bissl galama, okay? Ich finde schon, du wirfst den Schamanen/schamanisch Tätigen hier mangelnde Ethik vor und haust gleich mal, ausgehend von deinem Ethos, mit der Keule drauf. Ist auch nicht so löblich, sondern eher übergriffig. ;-) Aber jetzt mal genug Geplänkel: du weißt nicht, wie die anderen Kollegen hier so arbeiten, was deren Aufgabenbereiche und ihr Ethos ist. Ich für meinen Teil habe meine Aufgaben, arbeite auch mit Menschen, aber weiß auch, dass Geister andere moralische Maßstäbe haben (und das sind wohlgemerkt nur "meine" Geister, ein anderer Schamane hat ganz andere Aufgabenbereiche und ganz andere Geister mit ganz anderer Moral). Du siehst: diesen Haufen Irrsinniger unter einem Hut zu bringen wird schwer.

Was den Umgang mit Tit4Tat angeht: so arrogant fand ich den Umgang mit ihm gar nicht. Gegen die letzte und einzig sinnvolle Möglichkeit, es eben selber zu erleben, hat er sich erfolgreich gesperrt. Das gilt es zu respektieren. Anderseits lass ich mir von einem Nichtschamanen auch nicht sagen, wie ich zu sein habe. ;-)

T.

Ja, klar, ich hätte mich etwas bedächtiger ausdrücken können. Asche aufs Haupt streu.
Das Problem der Kommunikation sehe ich hier dass immer die gleichen missverständlichen Floskeln kommen, die aber nur verständlich werden wenn an einem Beispiel erklärt wird und die Weigerung dieses zu tun führt zu tieferen Gräben als notwendig.

Zum Thema Ethik noch folgendes: Die geistige Welt, so wie ich sie kenne hat bestimmte höhere Standards und ich kann nur für sie Informationen durchleiten wenn ich diese Werte grundsätzlich akzeptieren kann, vertrauen kann dass die Informationen schon richtig sind weil ich nicht die Möglichkeit besitze diese zu überprüfen.

Wenn ich diese Standards nicht immer wieder bestätigt bekommen hätte, dann würde ich mich weigern überhaupt diese Art von Tätigkeit auszuführen, denn oft ist das nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Mit einem höheren Ideal im Hintergrund sind die von Zeit zu Zeit auftretenden Misserfolge einfacher wegzustecken.

Wenn ich nun höre dass jeder hier praktisch seine eigenen Regeln zu machen scheint, dann widerspricht das meinem persönlichen Erleben, das kann nicht sein, wo würde da der Vorteil der Geisterwelt liegen überhaupt mit den Menschen zusammenzuarbeiten ?

Ein Vermittler zwischen den Welten muss meiner Meinung nach die Regeln beider Welten akzeptieren und leben können um effizient arbeiten zu können.
Eine zersplitterte, extreme Randgruppe kann naturgemäss viel weniger bewirken als eine Gruppe, die nach aussen hin für bestimmte Standards steht, die den Menschen verständlich sein müssen.
Ohne Verständnis kein Vertrauen und viel weniger Wirkungskraft.
 
Werbung:
Wenn es deinem persönlichen Erleben widerspricht, dann heißt das nur, daß es keine Absolutheiten gibt - schon gar nicht allgemein verbindliche "höhere Standards". Ethik ist definitiv kulturell geprägt und menschgemacht. Wenn das in deinem Fall so ist wie es ist für dich, dann wird das Gründe haben.

Ein Vermittler zwischen den Welten ist in erster Linie nichts weiter wie ein Vermittler. Der muß gar nichts, außer überleben und seinen Job machen.
 
Tja, und woher weißt du, dass es tatsächlich welche waren und nicht welche aus der Menge Esos, die sich einfach mal so nennen?

:)

Eben darum geht es ja, woran erkennt man einen echten Schamanen von einem, der das zum Spass spielt ?
Da gibt es wohl keine Checkliste abzuarbeiten von Punkt eins bis zehn und wer die meisten Punkte hat, den nimmt man.

Ich hatte nach jemanden gesucht und hab das inzwischen aufgegeben weil immer etwas nicht stimmig schien, entweder zu grosse Betonung auf Geld oder ich bin hier der Boss, ein anderes Mal mangelnde Kommunikationsfähigkeit.

Reicht Vertrauen zu haben ?
Das ist wieder keine Garantie für Kompetenz.
Geht man nach dem guten Ruf ?
Charismatisch sein kann auch wer nix anderes kann.
Sich ernst genommen fühlen ohne beurteilt zu werden ist wichtig.
Eher authentisch oder eher nett ?
Macht fürs Ergebnis vielleicht keinen Unterschied.
 
Wenn jemand eine schamanische Heilung sucht, dann ist das wohl eher ungünstig vorher hier herein zu schauen um seine Ängste vor dem Unbekannten zu besiegen.

Wenn derjenige Ängste hat, ist er wohl beim Psychotherapeuten besser aufgehoben. Schamanen sind keine Ärzte und keine Psychotherapeuten, das scheint gerne mal vergessen zu werden.

Vor kurzem war hier jemand, der ein Symbol von seiner Schamanin bekommen hat und bei der Deutung stand er vollkommen im Regen.

Was ja nicht stimmte, derjengie musste sich nur bis zum Wochenende gedulden, bis er die Schamanin befragen konnte.

So ergeht es jedem Menschen, der sich in Behandlung befindet, oder glaubst Du, Therapeuten sind 24/7 für jede Frage ihrer Patienten und sofort ansprechbar? Ich wüsste nicht, was daran problematisch sein sollte.

Das tut mir sehr leid für dich wenn du deinen persönlichen Sinn noch nicht gefunden hast.

Darum ging es nicht, sondern dass Du meinst, meine Aufgaben zu kennen oder mir eine zuweisen zu können. Ein bissi selbstherrlich finde ich so ein Verhalten schon. ;)

Das habe ich nie so geschrieben. Es ging unter anderem um misshandelte Kinder, dass man die nicht im Stich lässt und dass es Situationen gibt, wo Hilfebedürftige Hilfe brauchen, aber nicht fragen können.
Du beschämst all die engagierten Hilfesteller dieser Welt wenn du ihnen immer gleich krankhafte Motive unterstellst.

Ich unterstellte rein gar nichts. Und misshandelte Kinder gehören in professionelle Hände, nicht in eine schamanische Sitzung, die dann alles Erlebte mal eben so wegmachen soll. Und unter Hilfe ist hier auch zu verstehen, wenn jemand sagt: such dir bitte professionelle Hilfe. Und nicht selbst blind und auf doof an Kindern herumzudoktorn oder selbst loszustiefeln und ganze Familien therapieren zu wollen, denn das wäre imho völlig verantwortungslos und dumm. Engagement alleine auf der Basis von idealistischen Träumereien ist für mich nämlich kein Qualitätskriterium.

Meine erste "Lektion" hieß "Geduld". :D

Das war meine zweite Lektion. Übrigens, gerade auf Rätsel, die mir als solche vorkamen in der Aufgabenstellung auf meinem Weg, das ist ganz normal die eine oder andere Nuss alleine zu knacken. Da können auch schon mal Monate ins Land ziehen.

Unsere Gesellschaft ist häufig so schnelllebig geworden und meint, alles müsste sofort funktionieren und auf alles eine fertige Antwort gegeben werden. Lernen findet meiner Erfahrung nach gelegentlich sehr zäh und langfristig statt, gar unbequem, manchmal mit Rückschlägen... aber wem erzähle ich das. Ich glaube, das kennen viele Leute hier, die schamanisch arbeiten. :)

LG
Any
 
Wenn es deinem persönlichen Erleben widerspricht, dann heißt das nur, daß es keine Absolutheiten gibt - schon gar nicht allgemein verbindliche "höhere Standards". Ethik ist definitiv kulturell geprägt und menschgemacht. Wenn das in deinem Fall so ist wie es ist für dich, dann wird das Gründe haben.

Ethik so wie ich sie verstehe ist ein universal gültiges Prinzip

Ein Vermittler zwischen den Welten ist in erster Linie nichts weiter wie ein Vermittler. Der muß gar nichts, außer überleben und seinen Job machen.

Damit du den Job überhaupt tun kannst brauchste aber eine gewisse Glaubwürdigkeit und wie bekommst du die ohne klare Kriterien ?
 
Zum Thema Ethik noch folgendes: Die geistige Welt, so wie ich sie kenne hat bestimmte höhere Standards

Dann scheinst Du nur einen Teil der geistigen Welt zu kennen. Die geistige Welt, die ich kennengelernt habe, hat sehr unterschiedliche Ethiken - je nach Wesen und wo das Wesen herkommt.
D.h. man muss genau schauen, wer da vor einem steht, wenn man mit einem geistigen Wesen interagiert - nicht jedes ist immer nur lieb und nett. Wenn Du nur mit den "Netten" zu tun hast, beglückwünsche ich Dich. Viele von uns haben auch mit den weniger "Netten" zu tun - oder auch mit den "Mittel-Netten".
 
Ethik so wie ich sie verstehe ist ein universal gültiges Prinzip
Nö, definitiv nicht. Schau Dich mal bei anderen Völkern um, die nicht christlich (oder monotheistisch) geprägt wurden. Da gibt es teilweise ganz andere Ethiken als hier bei uns.

Bei Tieren ist das noch besser beobachtbar: Nacktschnecken fressen sich gegenseitig auf - bei Menschen ist Kannibalismus hingegen eher selten zu beobachten. Die weibliche Sonnenanbeterin tötet das Männchen nach der Begattung - stell Dir dieses Szenario mal bei den Menschen vor: die Frau käme entweder in die Klapse oder ins Gefängnis.
Da gibt es bestimmt noch x weitere Beispiele in der Tierwelt, die zeigen, dass Ethik nicht universell, sondern von Art zu Art - und (bei den Menschen) von Volk zu Volk verschieden ist.
 
Zum Thema Ethik noch folgendes: Die geistige Welt, so wie ich sie kenne hat bestimmte höhere Standards und ich kann nur für sie Informationen durchleiten wenn ich diese Werte grundsätzlich akzeptieren kann, vertrauen kann dass die Informationen schon richtig sind weil ich nicht die Möglichkeit besitze diese zu überprüfen.

Wenn ich diese Standards nicht immer wieder bestätigt bekommen hätte, dann würde ich mich weigern überhaupt diese Art von Tätigkeit auszuführen, denn oft ist das nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Mit einem höheren Ideal im Hintergrund sind die von Zeit zu Zeit auftretenden Misserfolge einfacher wegzustecken.

So, hier sprichst Du es selbst aus: Ideale als Kompensation eigener Unsicherheiten und Misserfolge.

Ich pflege Missverständnissen, die meist die Ursache von Misserfolgen sind, auf den Grund zu gehen, anstatt sie wegzustecken. Auch ist die geistige Welt an sich nicht homogen und die Wertvorstellungen zuweilen höchst verschieden. Tiger hat andere Interessen und Motive als Ziege zum Beispiel. Entsprechend sind die Hinweise und Empfehlungen auch unterschiedlich und genau darum ist es auch wichtig, für ein Anliegen unterschiedliche Verbündete zu befragen (oder überhaupt nach einer sinnigen Zuständigkeit).

Das Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass Gut und Böse keine festgeschriebenen Bewertungen sind, ist ebenso eine Lektion. Das Verständnis (und Mitgefühl und zuletzt auch Liebe) zu entwickeln für all das, was anders ist. :)

Lg
Any
 
Werbung:
Wenn derjenige Ängste hat, ist er wohl beim Psychotherapeuten besser aufgehoben. Schamanen sind keine Ärzte und keine Psychotherapeuten, das scheint gerne mal vergessen zu werden.

Was soll das ? Schamanen arbeiten unter anderem transformierend, das gleicht teilweise psychotherapeutischen Methoden. Auch hatten sie früher eine ähnlichen Aufgabenbereich wie Ärzte, nur ist das heute aus rechtlichen Gründen in den Hintergrund getreten.

Wenn ein Schamane nicht mit den Problemen umgehen kann, die nun einmal gesellschaftlich da sind, ob nun Arbeit mit der Natur, Kunst, in der Politik oder auch im menschlichen Wachstumsprozess, wozu die Gefühlswelt gehört, wozu sind sie dann da ?


Was ja nicht stimmte, derjengie musste sich nur bis zum Wochenende gedulden, bis er die Schamanin befragen konnte.

So redet man Unproffssionalität schön ?

So ergeht es jedem Menschen, der sich in Behandlung befindet, oder glaubst Du, Therapeuten sind 24/7 für jede Frage ihrer Patienten und sofort ansprechbar? Ich wüsste nicht, was daran problematisch sein sollte.

Er hat für eine Problemlösung bezahlt und hat ein Symbol bekommen mit dem er nichts anfangen konnte.
Es war wahrscheinlich Teil seines Problems, dass er gerne vorgefertigte Antworten von anderen wollte, doch dann hätte sie ihm einfach sagen können Z.B. :
Hör mal, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, du bist der Macher deines Lebens, du entscheidest selber wo dein zukünftiger Weg lang geht, hab keine Angst vor Fehlern, denn es gibt immer wieder neue Chancen...
Sie hat aber jemanden verunsichert, der eher etwas klare Zuversicht in seine eigene Weisheit und Stärke brauchte.



Darum ging es nicht, sondern dass Du meinst, meine Aufgaben zu kennen oder mir eine zuweisen zu können. Ein bissi selbstherrlich finde ich so ein Verhalten schon. ;)

Dann zitiere doch einfach die Stelle, wo das steht. Ich kenne deine Aufgabe nicht und du machst ein Geheimnis draus.
Nochmal, ich vermittle manchmal von der geistigen Welt aus Information x an Person y und dieses hat nichts mit meiner eigenen Meinung zu tun und ich lege auch keinerlei Wert darauf für diese Inhalte angegriffen zu werden.

Und was den freien Willen betrifft, wir Mensch wollen gerne dass das so ist, es gibt aber von Seiten der geistigen Welt aus viele Situationen, wo dieser ausser Kraft gesetzt ist.
Wenn ich eine Info übermittele, dann hat die Person nur den freien Willen den Inhalt zurückzuweisen, hat aber keinen Einfluss darauf die Botschaft zu bekommen.



Ich unterstellte rein gar nichts. Und misshandelte Kinder gehören in professionelle Hände, nicht in eine schamanische Sitzung, die dann alles Erlebte mal eben so wegmachen soll. Und unter Hilfe ist hier auch zu verstehen, wenn jemand sagt: such dir bitte professionelle Hilfe. Und nicht selbst blind und auf doof an Kindern herumzudoktorn oder selbst loszustiefeln und ganze Familien therapieren zu wollen, denn das wäre imho völlig verantwortungslos und dumm. Engagement alleine auf der Basis von idealistischen Träumereien ist für mich nämlich kein Qualitätskriterium.

Und wo bitte steht, dass ich das jemals getan habe ?
Ich sag einfach, schaut nicht weg, bietet Hilfe an, greift in die äusseren Umstände ein wenn das möglich ist und oft genug ist das nur sehr begrenzt möglich.
Ich sag nicht, setzt heimlich schamanische Methoden ein.
Sowohl Gewalttäter als auch Gewaltopfer suchen oft aus sehr komplexen Gründen heraus keine Hilfe. Muss es denn immer erst Tote geben bevor mal jemand aufwacht ?
 
Zurück
Oben